-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
schon, aber wenns der Original net packt muss es schon einer mit ordentlich Drehmoment untenrum sein. Also kein Spielzeug wie nen Polini oder Simonini oder so nen Mist! Hatte ich allerdings nur mit nem Pinasco Puff getestet: mit der 22/68er schon fast kein Anschluß mehr
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Rietzebuh antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bau halt mal ne NSR-Membran rein, sie hat weichere Blättchen und kostet bei Ebay fast nix. Hatte der Helma auch in seinem Falc drinnen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Den Schuh muss ich mir anziehen, aber nimmer lange, dann werden bis auf die PX177 und die PX221er die PXen wegkommen, steh eigentlich eh nur auf älteres Blech... Die 3Stück 200er die wegkommen waren alle Zufallskäufe, konnte da net neinsagen
-
Warum stört der Original Pott da? Nen Resopott wird dem 139er net gerade helfen den 4ten zu ziehen. Hatte die Übersetzung auch bei dem 139er drinnen, war sehr flott. Nur am Berg musste man den 3ten drinnenlassen, kann aber auch an mir gelegen haben (1,90m; 90+Kg) Hat damals aber ganz gut mit nem gesteckten 211er mitgehalten, is also net so verkehrt...
-
Also dann auch mal ich: -V50 Spezial (`77), orange originallack, wird gerade neu hergerichtet, muss nur noch alles rauspolieren, war über 15 Jahre rumgestanden -V50 Spezial (`78?), übelst übergepinselt, mal schauen was ich damit mache -V50 Spezial, wird gerade mit nem 54mm Malle, Franz, Tassi, Drop ausgestattet und dann zugelassen(hoffentlich hab ich bald mal Zeit dafür!!), war mein ESC Racer -V50 Rundlenker, wird irgendwann mal was draus gemacht, mal schauen. Liegt solange auf dem Dachboden rum. -V50 erste Serie (´65), fertig bis auf den Lack (aber schon seit 4 Jahren soweit ) -VNA (`58)für meine Frau, wird komplett original werden (lahm, aber Frau will des so ) -T4 (`60), steht auch nur rum, wartet auf nen schicken Lack und nen richtigen Motor... -GL (`61 glaub ich), is mir mal günstig zugeflogen -PX80 blaumetallic (´92), mit 177er etc.. Hab ich seit 13 Jahren, oh Gott ich werde alt... -PX200 grünmetallic (`79), günstig bekommen, wird hergerichtet und dann verkauft (denke ich ) -PX200 schwarz (`84), werde ich für ne Freundin herrichten und dann weg! -PX200 weiß (`91), O-tuning , war ein treues Gefährt für 2 Jahre, verkaufe ich heuer -Px221 eierschalengelb (`81) , mit 34er Keihin, Pm, Tassi. Bald mit Fichtl oder K2 So das wars, die PX200er werd ich bis auf die 221er alle verticken irgendwann (sonst gibts langsam echt Ärger mit der besseren Hälfte). Und ich hab ganz schön viele Smallys für nen Largeframer fällt mir grad auf Wenn ich mal Zeit hätte würde ich auch wenier Baustellen haben!!!!! Motoren stehen auch noch weng rum.
-
Also gestern mal getestet: Hoffe jetzt noch, dass er nur so wenig Leistung/Band hat, weil er über nen Schlauch am Rahmen ansaugt, is auch extrem magerer als der andere Motor mit Ramair. Hatte dank Gewitter aber keine Zeit mehr des mal ohne Schlauch zu testen. Vergaser war bei beiden Motoren der 34er Keihin PJ, Auspuff der PM Evo. Stuerzeiten bei dem Eigenbauansauger etwas höher, siehe Bild. Edith hat grade noch mal mit Ramair getestet: siehe Bild Also liegts net am Schlauch zum Rahmen, sondern einfach an dem Membransystem. Die leicht erhöhte Steuerzeit wirds net alleine sein. Ne Tassi zum testen für die NSR-Membran hab ich leider net, sonst würde ich die mal vergleichen.
-
Is aber alles schon recht fett muss ich sagen. Fahre meinen 221er magerer mit dem 30er TMX (HD 270;PJ50;ND22,5;Nadel Mitte) Hast du mal nach Falschluft geschaut? Mein 177er hatte einmal geklemmt, weil der Mist-Polini Kopf mal wieder undicht geworden ist. Gerade deine ND is schon sehr fett...
-
Hylomar war ich net so begeistert, is bei einem Motor mal undicht geworden. Seitdem verwende ich nur noch Dirko rot oder so ne Dichtmasse von Honda (graues Zeug). Hatte mir mal nen Kumpel aus der Werkstatt mitgebracht, funktioniert sehr gut... Hatte auch schon andere getestet und Dirko für das Beste befunden.
-
Also ich bin schon an einem WE mal ca 800km Autobahn mit meistens so 110km/h geprügelt. Sind ca 6600 U/min, gab keine Probleme. Habe auch nur einen originalKolben drinnen. Setup: 177er hochgelegt (Steuerzeiten weiß ich grad nimmer) 24er Si angepasst Normalhubwelle etwas gelippt Originalpott 17° Zündung damals Originalkopf mit 1,5mm Quetschkante (abgedreht), jetzt gravedigger-Kopf 23/65 Übersetzung mit PX150 Getriebe Edith ergänzt noch weng...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rietzebuh antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jup weiß, dass es ne tiefergelegte version is, aber das mit dem im Auslass stehenden Kolben war mir eben unklar. Danke -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rietzebuh antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, kann es sein, dass beim 10PS Zylinder der Kolben im unteren Totpunkt den Auslass gar net ganz frei gibt? Also hab des gestern mal montiert und durch den Auslass durchgeschaut und war etwas verwundert muss ich sagen. Hatte an nem anderen Motor bis jetzt nur nen hochgelegten 12PS Zylinder, noch nie nen 10PS Teil. Gruß Flo -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Rietzebuh antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also bei meinem gesteckten 136er mit nem Zirripuff brauchte ich im 30er TMX schon ne 260HD+50PJ. Und nach dem ESC Rennen war die Kiste eigentlich schon zu mager gelaufen, auf der Strasse würde ich den Motor so net fahren. Also eher so Richtung 280er gehen. Fand ich zwar auch recht groß, fahre meinen 221er auch nur mit der 260er HD Smallys wollen das anscheinend aber so, fand ich als Largeframer auch sonderbar... -
PM
-
Meiner is leider nur Öl/Schmutzfarben, ging aber auch Scherz beiseite. Der wird vorne unter der Kaskade in den Tunnel gestopft, dann saugt er nicht mehr vorne an und es röhrt nimmer so heftig. Der Tunnel wirkt da wie nen Resonanzkörper.
-
Und alles eingetragen (221er, 34er Keihin, Vollhydr.Bremse, PM), der TÜV Mensch hat sogar gesagt, dass der Roller recht leise ist, hat dann sogar auf ne Geräuschmessung verzichtet (war scho mit 95dB eingetragen ). Also sehr zu empfehlen die Kombi aus Schlauch und Lappen
-
Naja bei mir hats unter Volllast halt richtig vorne aus der Hupe gedröhnt, war ja ganz witzig, aber für den TÜV hab ich mal was reingestopft Ne denke den Lappen kann er ohne eingeschlagene BSAU Nummer net eintragen Find es aber immer noch faszinierend endlich mal wieder den Auspuff zu hören, der PM is mal gar net so leise hab ich festgestellt seitdem ich den Vergaser nimmer höre...
-
Jup hatte ich schon gekannt und am WE mal nen Lappen reingestopft: Das Röhren is weg! Morgen gehts zum TÜV, also Daumen drücken, dass es dem netten Herren leise genug is!
-
Du hast Post mit ner besseren Auflösung. Nix gewaschen, poliert oder so, sondern wie er immer aussieht
-
Okok, überzeugt! Da kommt was gscheites hin, ala GraviKulu oder so Oder die Gravi in den 2ten 221er und meine CNC-PX alt in den 177er. Dann sind mal alle Motoren mit gscheiten Kulus ausgerüstet
-
Hmpf! Naja ok. Sollte in nen 177er laufen. Hab nachgemessen: 15,7mm Ok dann schau ich mal was ich mache, will halt net riskieren, dass sich die Nieten lösen oder so nen wenn meine bessere Hälfte fährt. Danke erstmal!
-
Frage an die Profis: Is das ein original Korb oder ein Nachbau? Verarbeitung schaut soweit gut aus. Soll in die Kiste meiner Frau und da von Anfang an keinen Ärger machen, deswegen frag ich vor dem Einbau. Wurde gebraucht gekauft, deswegen weiß ich es net. Danke und Gruß Flo
-
Hab´s von Ebay, kostet net die Welt. Unter "PU Flexschlauch" oder so hab ich gefunden, Durchmesser 60mm.
-
Früher 139er in PX80, jetzt is da nen 177er Polini drinnen Andere Kiste mit 221er Malle...
-
*Hochschieb* So hab mir auch mal den Ansaugschlauch gekauft und heute montiert: Schlauch knickt nicht ein dank Metallring und Leistung is auch noch da (nach kurzer Probefahrt würde ich es jetzt so sagen), muss aber noch weng magerer werden hab ich das Gefühl. Alle Versuche mit dem PX-Ansaugschlauch waren nicht zufriedenstellend, so is es bis jetzt aber top! Karre is jetzt EINIGES erträglicher, ich höre plötzlich den PM wieder, nicht nur den 34er Keihin . Nur bei Volllast röhrt es vorne aus der Hupe raus, naja muss eben den Rahmentunnel nochmal dicht machen. Auf jedenfall sehr empfehlenswert so nen Schlauch, werde ich auch dran lassen, der Lärm hat sogar mich schon etwas genervt... Nicht nur meine Nachbarn
-
Aber keine Gewährleistung Ne denke wirklich net, dass da was passieren wird...