-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
Servus! Ich suche noch ein paar Teile für meine Vespa VNA. Lichtschalter VNA, Scheinwerfer VNA (oder wenigstens nen Glas+Dichtung), das Kabelkästchen in Braun (eigentlich nur den Deckel dazu). Hm und nen Hauptständer (nicht krumm) mit Befestigung und Feder. Falls jemand was hat: bitte ne PM Danke und Gruß Flo
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Rietzebuh antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Meinung...- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Rietzebuh antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke halt, dass er ein "direkteres" Ansprechen hat als der Gehäusegesaugter. Hab des bei meinem 200er auf jedenfall gemerkt: MRB Stutzen auf dem einen Gehäuse und Eigenbau direkt unter dem Zylinder bei nem anderen: der unter dem Zylinder is untenraus giftiger und direkter. Spitzenleistung wirds aber denke ich net so viel bringen, wenn die von dir erwähnten Bedingungen alle gleich sind, da haste recht. Naja im Endeffekt muss es eh getestet werden. GG dachte ich auch schon Wollte es nur net erwähnen...- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
PEP + Erfahrungsberichte
Rietzebuh antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hammer, vielleicht muss ich nächste Saison doch mal den Resopott in die Ecke stellen und weng leiser durch die Gegend fahren. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Rietzebuh antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ich ja ganz interessant finde: Die Ringpins des Kolbens sitzen mal voll in den Boostports Scheint aber nix zu machen, hat der 54x57 Falc ja auch schon Einlassseitig gehabt, da aber mittig. Und er hat 2 Kolbenringe, anstatt wie der "alte" nur einen. Ok is ja auch nen anderer Kolben... So nen Vergleich zwischem Gehäusegesaugtem und Direktgesaugtem wäre natürlich schon sehr interessant. Denke aber, dass der Direktgesaugte da schon Vorteile hat.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
AHA! Danke für den Tip, hätte sonst wahrscheinlich des Gehäuse geschrottet. Edith sagt: Habs rausbekommen, war aber extrem festgegammelt! Mit 10min erwärmen und roher Gewalt gings dann raus Ziel erreicht, mal schauen was als nächstes kommt.
-
So Motor is zerlegt, nur bekomm ich die Kronenmutter zur Befestigung des Hauptwellenlagers ums Verrecken net los. Gibts ja nen Tip oder nen spezielles Werkzeug? Oder soll ich noch länger mit dem Bunsenbrenner erhitzen? Is aber schon nen normales Gewinde oder? Also kein Linksgewinde mein ich. Und ja ich hab den Sicherungsring weggemacht, der stört nimmer.
-
das große "Nicht-Falc-Topic"
Rietzebuh antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf man fragen mit was ihr den Stutzen hingebraten habt? Gruß Flo -
Hab auch noch nix auch bei Paypal bezahlt. Wird aber bestimmt die nächsten Tage kommen des edle Teil!
-
Hält über 20 PS Hab ich auch drinnen und scho weng über 20 PS aber auch mit Ring, sicher is sicher. Cosa is halt leichter zu ziehen, aber sonst brauchste die für dein Vorhaben net. Übersetzung original lassen. Ob Fuß oder Kopfdichtung musste über deine Steuerzeiten rausfinden, alles andere is Murks find ich! Is net so kompliziert die zu messen und hast ja jetzt scho ne 1mm Fußdichtung wie man lesen kann.
-
Video Bauanleitung Franz Auspuff
Rietzebuh antwortete auf tee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schweiß mir den neuen Franz auch grad zusammen und denke mir des auch so von der Reihenfolge. Also ich hab erstmal bis Teil 7 verschweißt und jetzt eben dann ab 9 weitergemacht. Wollte dann die Teile ranhalten und schauen wie es passt. Edith sagt nen Klo hätte ich auch gerne in der Werkststatt! -
Taugt sowas? Brauch kein Aluschweißen oder so (is mir dann zu teuer ), Auspuffbau, Ansaugstutzen und weng Bleche schweißen is mein Ziel. Link
-
Den Fehler kenn ich leider auch
-
Mein Kopf hat auch nen Loch für nen Zündschloss, wurde allerdings von nem Vorbesitzer wild reingefräst und will ich wieder zuschweißen lassen. Also nich jeder Kopf mit nem Loch drinnen is nen Elestartkopf...
-
Also auf nen Drop bei ner Special steh ich ja auch total! Ansonsten find ich ja den Rundlenker schicker, aber nen gedropter eckiger is scho sportlich! Wenn ich meine doch mal zulassen sollte müsste eigentlich sowas hin! Kostet nur leider etwas und ich hab scho wieder zu viel Geld in den Motor gesteckt...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rietzebuh antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weil er zugerotzt is -> Verengung des Durchmessers -> leichte Änderung der Charakteristik bzw. etwas Leistungsverlust. Ok is net gerade viel, aber Andre hatte schon einen Unterschied zwischen einem neuen SIP und seinem alten zugerotzen SIP auf dem Prüfstand getestet. Hatte damals mehr Leistung mit dem neuen sauberen. War damals glaub ich bei der Stoffi-Wette... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rietzebuh antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Wie reinigt ihr eure Reso-Anlagen innen? Kaltreiniger reinkippen und aufweichen lassen und die gelöste Kruste nach Stunden mit rauskippen? Oder geht des net? So richtig kommt man ja net in die Anlagen rein mit ner Bürste. Die Variante mit nem aufgewickelten Kupplungszug geht net so wirklich muss ich sagen, hatte ich mal hier gelesen. Gruß Flo -
54mm Welle 105er Pleul
Rietzebuh antwortete auf Rietzebuh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
AHA Sehr interessant bis jetzt! Also die BGM gefällt mir schon ganz gut, is preislich auch top! Und wenns eh net so die Unterschiede gibt dann wäre des ja ne top Welle. Des Ausdrehen muss ja eh bei allen gleich gemacht werden, natürlich abhängig vom Wangendurchmesser. -
54mm Welle 105er Pleul
Rietzebuh antwortete auf Rietzebuh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, is ja auch mehr allgemein geschrieben, nicht nur für den 136er. Lager wäre egal, hab des eh scho mit ner als Vollwange umgebauten ETS-Welle eingebaut. Aber sehe auch net so den Vorteil in dem 24mm Sitz. -
Servus! Irgendwie frage ich mich wo die Unterschiede bei den 54mm Wellen eigentlich genau liegen? Da gibts günstige von MazzuDingsbums, dann edlere Teile z.B. aus Berlin oder Falc oder aus Österreich oder eben günstige hier angeboten von Quattrini. Ich weiß, dass die Wellen sich in den Durchmessern ihrer Wangen unterscheiden und ob es ein 24 oder 20mm Lagersitz an der Lüfterseite ist. Aber ansonsten? Geschmacksache? Pleul bessere Qualität? Klärt mal nen unwissenden Fast-Nur-Largeframefahrer aus, der sich für seinen Malle ne 54mm Welle überlegt... Hab bis jetzt nichts gescheites gefunden oder gelesen hier, wo mal gegenübergestellt wird was welche Welle besser kann oder net. Gruß Flo
-
Seitendeckel 1. Serie - zum Stecken oder mit Scharnier?
Rietzebuh antwortete auf cmon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, aber ich denke da hat nen Vorbesitzer nur den alten Deckel gehabt und dafür Löcher reingebohrt. Unten sind doch die Schaniere dran. Wäre ja dann bei der Steckvariante net vorhanden oder? -
Seitendeckel 1. Serie - zum Stecken oder mit Scharnier?
Rietzebuh antwortete auf cmon's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schanier, hab auch eine ´65 daheim, steckversion glaub ich bei ´63 und teilweise ´64er Baujahr. Gruß Flo -
Kann ich da auch nen Auspuff abgeben? Wäre ja nen TOP Preis!
-
Hab mir heute mal nen Sixpack Guinness gegönnt und genieße grad des erste Ein Traum ab und zu!