-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
Kohle?
-
Warum Malossi 210 und nicht Polini?
Rietzebuh antwortete auf Traxx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hm meint ihr echt, dass der Kolben da viel besser is? Auf dem Bild erkennt man ja net zu viel... Kolben bei PIS Wäre natürlich klasse! Dann kommt der Polini doch mal wieder zum Einsatz! -
Der Zaubertrick hat bei nem Kollegen auch ab und zu mal geklappt Bei ihm war´s der falsche Zündzeitpunkt mit zu hoher Kompression, da is der Kolben wenn er nur etwas angetreten hat (Kicker nur ein paar cm getreten) irgendwie zurückgeschnalzt oder so und andersrum gelaufen War echt ganz cool anzuschauen, vor allem der Burnout rückwärts war spektakulär
-
Warum Malossi 210 und nicht Polini?
Rietzebuh antwortete auf Traxx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte den Polini auch mit Membran und PM gefahren :love: War ein Superteil muß ich sagen mit richtig schön Kraft untenraus! War echt begeistert und wollte den auch weiterfahren und den Malle im Keller lassen,aber dann: zuerst nen übelsten Kolbenklemmer (naja kann ja mal passieren ) also ausgebaut, abgeschliffen, fetter bedüst und weitergefahren. Dann is aber sogar das Kolbendach eingefallen und des fand ich weniger gut :grr: Seitdem wieder Malle, der fährt einfach... Aber vielleicht verbau ich den polini mal mit original-Puff und weniger Verdichtung, dann hält der bestimmt auch ewig! -
Hab leider keine Bilder mehr gemacht aber der 3te Überströmer geht direkt zu der Membran und der Rest is halt schön abgerundet. Vielleicht zerleg ich den Motor im August nochmal und mach dann Bilder... Wollte des eigentlich an nem 80er Block mal aus Spass wiederholen, hab zur Zeit nur Stress wegen den Prüfungen. Bin ja immer noch ein Fan vom 139er :love: und wollte dem mal aus Spass nen gscheiten Einlass geben... ob ich´s jemals schaff... mal schauen. Hab ja gerade mal den Motor fertiggebracht. Und da fehlt noch die Vergasereinstellung,der Ansaugstutzen muß noch a weng korrigiert werden(TMX30 soll tiefer stehen und gerader werden) und nen neuer Kopf Naja aber zum Rumfahren langts scho ganz gut
-
Ne is nen 200er Gehäuse, auf den Bildern noch grob bearbeitet.Hatte später dann kein Bild mehr gemacht Der 3.Überströmer is noch komplett freigefräst worden bis zur Membran(aber da kann eigentlich eh nix um die Ecke strömen, is also eher net so wichtig sag ich mal). Die Membran is mit den vorderen 4 Klappen vor der Welle und nur die beiden Hinteren sind über der Welle. Überströmer sind natürlich noch alle nachgearbeitet worden.
-
Ne ich kenn alleine scho 2 Spezial mit Gepäckfach in Schweinfurt. Scheint es also auch gegeben zu haben.
-
Gefällt mir! Und wie kommt der Vergaser da drauf? Nach rechts? Ich habs a weng anders gemacht. Kostet relativ wenig außer Nerven,vieeeel Zeit und man braucht Leute die einem helfen THX to Volker und Karoo!!!! :love: Ach ja des zweite Bild is zusammengebaut, beim ersten sieht man den Unterschied zum Originaleinlass. Fahren tuts auch schon, nur is er noch sowas von zu fett, kann ich bis jetzt fast nur ohne Lufi fahren, sonst stottert er nur. Aber geht schon net schlecht vorwärts: Aufwand gelohnt!
-
Bei meiner PX80 Bj ´91 (oder ´92) is der Malle auch eingetragen worden. Bin einfach hingefahren und hab dem die Papiere gezeigt,der wollte dann den Kopf mal runtergebaut haben und gut wars. Der Typ war froh Papiere zu sehen und hats auch promt eingetragen. War beim normalen TÜV gewesen, is allerdings auch schon ein paar Jahre her...
-
Letzte Woche mit der gerade zusammengebauten 200er (PM-Auspuff, 30er TMX,Malle221) nach Würzburg zur Dekra gefahren (TÜV seit 3 Monaten abgelaufen). Blinker, Bremslicht,Hupe gingen net, aber wird sich schon aufladen die Batterie dachte ich bis WÜ. Also losgezuckelt und gemerkt, dass die Kiste übelst laut is. Naja dachte probieren geht über studieren, also weitergefahren. Dann angekommen (Batterie immer noch tot) und der Typ hat gleich angefangen: Erst wild den PM angeschaut und gesagt, dass er zu laut ist."Stimmt" hab ich gesagt und er dann" is der eingetragen?" "Ja, is er!" " hm dann is es ok". Naja dann noch 5 min rumgewackelt an jedem Teil, ne runde gefahren und abgestellt. Mängel: -Schaltzüge zu locker -Auspuff am Zylinder zu locker (wie soll ich den bitte fester machen????) - eine Schraube vom Seitenständer locker Dann hat er angefangen des Zeug in seinen Laptop reinzutippen, da fällt ihm ein "oh die reifen hab ich gar net angeschaut!" Also raus und reifen angeschaut: passt! Dann den Rest ausgefüllt Kohle kassiert und dann kommts" Oh des Licht hab ich gar net kontrolliert!" "des geht, hab heute früh nen neue Batterie reingebaut!" "ok dann passts!" Plakette bekommen und mit Vollgas lachend vom Hof gefahren. unglaublich manchmal! Vor allem die Mängel....
-
PX 125 Bj 86 + Px 125 Bj 96 + 125er motor + Teile
Rietzebuh antwortete auf cky2kkaiser's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Würde eventuell den 125er Motor einzeln nehmen, is des nen Lusso oder alt? Was würdest dafür nehmen? -
Is doch der gleiche wie beim 177er Pinasco,oder?
-
So war grad beim ATU und hab mir nen Alu-Flex Schlauch gekauft. Gleich heimgedüst und montiert und siehe da: ich kann meinen Auspuff wieder hören! Wahnsinn wußte gar nimmer wie der eigentlich klingt, weil der Vergaser so saulaut war . Jetzt noch nen alten Gummistutzen finden und den mit dem Schlauch verbinden, dann werde ich auch mal ans Abdüsen gehen. Ohne den Gummi scheint des aber nix gscheites zu werden,bringe des 50er Rohr net wirklich gut in die Karosse geschoben Aber trotzdem schon mal danke für den Tip mit dem Aluflexrohr
-
Hab die 2Ring-Version schon seit inzwischen über 13000km drinnen und er klappert seit er ungefähr 6-7000 km runter hatte. Dachte anfangs es is ein Lager kaputt: alle ok! Hab dann den Zylinder mal genauer angeschaut und das Kolbenhemd hat sich in den Grauguß des Zylinders eingeschliffen, so dass er schon ganz schön viel Kolbenspiel hat (Man kann ihn mit dem Fingern hin und herwackeln... Naja aber er klappert munter weiter vor sich hin und is des zuverlässigste was ich je gefahren hab :love: (300km Dauervollgas nach Stockach locker gemeistert) Werde demnächst aber trotzdem mal nen Übermaßkolben reinbauen, hat er sich verdient
-
sehs grad auf N24! Hammerhart!
-
PX dreht nicht aus....spotzt
Rietzebuh antwortete auf superroschi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde auf die Zündung tippen, hatte so was ähnliches auch vor 3 Monaten. Bei mir war´s ein Kabelbruch bei der Zündung,bei hohen Drehzahlen hat er dann immer ausgesetzt. Nen Kollege hatte des auch, is dann vom Treffen mit seiner 200er 250km mit so ca 60km/h heimgezuckelt :puke: Zündung getauscht und wieder alles ok.... -
Ja des kenn ich noch von meiner V50, da konnte man auch freihändig fahren Aber er schreibt ja, dass er den Mikuni verbaut hat und dann geht des Gas nimmer zurück, also tip ich eher auf den Zug
-
Denke auch, dass dein Zug net sauber verlegt ist, is bei mir auch so Zug zu kurz->zu enge Radien im Zug->schwergängig :grr:
-
neuer Malossi Kolben sieht komisch aus
Rietzebuh antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab auch nen A-Kolben in meinem D-Zylinder, kein Problem. Der Kolben schaut aber echt wie ein Rohling aus, vor allem weil er net in den Zylinder passt! -
AHA! Und wieder was dazugelernt Hatte ich echt noch nie gehört...
-
Simonini irgendwie eintragen?
Rietzebuh antwortete auf cky2kkaiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Er knallt halt extrem laut, denk mal des kommt auch vom dünnen Blech Also nicht wirklich gut auf Dauer. Der Pinasco-Puff,den der Kollege davor auf dem 135er DR drauf hatte, war dagegen richtig leise -
Pinasco 177 bei Ebay Der Verkäufer schreibt ja auch noch hin, dass er aus Grauguss is. :plemplem: Dachte immer den gibts nur aus Alu? Hab ich da was verpasst?
-
Simonini irgendwie eintragen?
Rietzebuh antwortete auf cky2kkaiser's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab den erst gestern an nem 135er DR gehört Also der is ja sowas von laut und schrill, den wirste denk ich mal net eingetragen bekommen Also mein PM is dagegen echt angenehm und der hat auch schon genug dB... -
Hab meinen 139er noch nie abgeblitzt :wasntme: Naja nach 13000kn is bis heute auch nix passiert, sollte man aber eigentlich schon machen, war nur zu faul bis jetzt. Bei meinem 221er blitz ich schon immer ab, is auch wichtig! Ich hatte nur mit dem PK-Lüfterrad damals die Platte auf Anschlag verdreht, dass es nicht zu viel Vorzündung wird,ansonsten hab ich´s auch grob auf der 80er (18°) Stellung gelassen.
-
War auch grad in der Fh gewesen und was soll ich sagen :sabber: :sabber: Hammerhart! Sollte doch öfters mal in den Laden schauen, scheint sich zu lohnen Echt der Wahnsinn was da so rumläuft, und ne Klimaanlage haben wir auch Und da sollste echt noch studieren... Ach ja, die Durchschnitts-Oberweite scheint heuer größer geworden zu sein