Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Echt klasse!!!!!! Freu mich schon auf den Rest!!!
  2. Bin 1,90 m und fahre 2 * PX, mit 16 bin ich V50 gefahren (war aber auch schon so groß ) Hab jetzt wieder ne Smallframe, mal schauen wie´s ausschaut
  3. Also als ich das letzte Mal beim Dicken war ging das Teil nicht wirklich toll :puke: Es hat sich nach einer Fahrt schon losvibriert gehabt und gefunzt hat es auch net.Den 4ten hat er nicht gezogen, schneller im 3ten als im 4ten Bin damals mit dem Auto hinterhergefahren. Hab aber schon lange nix mehr von ihm gehört (Studium...) Ach ja platzmäßig passt es!! Er hat es direkt am Krümmer hingebaut, entgegen der Fahrtrichtung. Aber da soll er lieber selber was dazu schreiben, werde ihn mal anschreiben, dass er sich hier mal melden soll.
  4. Würde auch sagen, dass du ihn gleich fertig bearbeiten kannst bzw. alle Teile montieren kannst. Beim Einfahren halt etwas langsamer machen(habe ihn ca 500km eingefahren, brauchts aber net), Vergaser etwas zu fett bedüsen und gut is. Ach ja das mit dem Anreiben lassen braucht man net unbedingt machen(hab´s auch net gemacht), schaden kanns aber net. Also viel Spass mit dem 139er, is ein schönes Teil!!!!
  5. Oh man wieso so weit weg?? Bräuchte den Rahmen,aber über 300 km is zu weit... :uargh: Mit Versand is nix oder?
  6. Hab mit 16 auch den DR gefahren bis ich 19 oder so war: der passt schon! Einfach draufschrauben das Teil, Düse wechseln, kurz einfahren und dann kann man ihn quälen ohne dass was passiert Ach ja bin glaub ich 10mal kontrolliert worden und außer Ölverlust haben die nie was gecheckt.Auch mit leichterem Lüfterrad und Sito+ haben die nix gemerkt! Wie denn auch: die Zylinder sind beide aus Grauguß und unterscheiden sich äußerlich fast nicht (außer dass DR unter dem Lüfterrad steht). Aber bau dir keinen Rennpuff drunter: da merken die was!! Und auch nur da, weil er laut ist und eine ganz andere Form hat als der Original. Ach ja und denk nicht mal an den Sito+: der größte Mist, weil er nach nem halben Jahr lauter wird als jeder andere Rennauspuff Ach ja ich fahre jetzt auch den 139er Malle und er ist definitiv zuverlässig auch wenn man nur die Hauptdüse wechselt.Hab ihn so am Anfang auch gefahren, jetzt aber mit 24er vergaser, 22er Ritzel und leichterem Lüfterrad. Meinem 139er hat 300km Dauerstress bis nach Stockach nix ausgemacht und fast 10000 km stehen auch schon auf dem 139er Tacho. Hatte ihn gestern erst zerlegt (neu gelagert) und er ist immer noch einwandfrei! Und nach dem Einfahren hat er nur Vollgas gesehen, da macht er halt am meisten Spass :love:
  7. 1.)Kühlschrank (auch Bierkühler genannt) 2.)Standleitung (Studentenwohnheim machts möglich) 3.)Bett (zum ausnüchtern immer wichtig!!! )
  8. Genau! 65er Rad also mit der großen Kupplung 68er Rad mit der kleinen Kupplung Aber wegen der Profilverschiebung würde ich ein kleines Ritzel nicht mit einem 65er Rad zusammen einbauen => denk da an den Verschleiß!!! Hat schon seinen Sinn, wenn man so ein Getriebe erst mal seitenlang ausrechnen muß
  9. :plemplem: Für die 200er Kupplung gibts doch auch ein 21 Zähneritzel! Versteh grad das Problem nicht, dass man das Ritzel einer kleinen Kupplung( PX80-150) nicht in die 200/T5 Kupplung bauen kann is scho klar. Aber wenn man das richtige ritzel kauft doch kein Problem. Ach ja das Rupfen haben einige 200er Kupplungen serienmäßig. Da kann man fast nix machen Höchstens kontrollieren ob das Loch im Korb (da ist nur eins) mit dem Loch in der untersten Scheibe (da is auch nur eins) fluchtet. Wenn nicht: auseinanderbauen und richtig zusammenbauen. Klingt jetzt etwas verwirrend aber weiß grad net wie man´s anders beschreiben soll
  10. Hab ich mich schon dran gewöhnt Losfahren, dabei die Bremse etwas schleifen lassen und dann geht se wieder normal mies
  11. Gratulation!!! Oh man so ein gutes Diplom schaff ich leider net Dauert aber eh noch etwas bis ich mich auch Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau nennen darf
  12. Rietzebuh

    Winterzeit

    Wenn´s net gerade gefriert fahre ich am Wochende auch immer mit dem Roller. Aber bei üblen Minusgraden hatte ich schon mal das Problem, dass ich nach ca 20 km Landstrasse an der Ampel fast nicht mehr die Kupplung ziehen konnte (Finger trotz Handschuhe blau gefrohren) und das Knie sich auch nimmer so leicht ausstrecken wollte. War net so toll, deshalb in den letzten Jahren weniger...
  13. Noch keinen Plan, wahrscheinlich wieder mit so 10-12 Leuten irgendwo einnisten und bis 12 Unr zusammenschütten. Dann ne Runde machen und alle Feten abklappern und dann nicht wissen wie man heimgekommen ist :D Oder ich feier heuer mal im Studentenwohnheim, mal schauen was mehr Spass verspricht
  14. Hat schon mal jemand hier im Forum gemacht, weiß aber echt nimmer wer und wann Hatte auch so ne selbstgebaute Platte mit Membran drunter ohne Wanne. Aber ich finds eigentlich nicht so sinnvoll: mit Drehschieber verbraucht er mit dem 24er auch nicht mehr als 4-4,5 Liter (wenigstens bei mir), deshalb sehe ich keinen entscheidenden Vorteil zum DS. Man nimmt Membran ja eigentlich nur wenn DS im Arsch oder Verbrauch zu hoch (oder größerer Vergaser ). Ovalisier den 24er SI oder mach gleich nen großen Vergaser mit Membran drauf. Ich würde aber den 24er lassen: wenig Verbrauch, genug Leistung. Is halt meine Meinung, aber wenn´s klappt: Gratulation
  15. Hab noch nie und werde (hoffentlich) nie anfangen Find es net so toll wenn man wie ein Aschenbecher stinkt wen man einem Abend mit rauchenden Kumpels zusammen weggeht Aber ihr senkt unsere Spritpreise: also weiter so!!
  16. Rietzebuh

    saddam gefasst...

    Des is ja des!!!!! :uargh: :uargh: :uargh:
  17. Rietzebuh

    saddam gefasst...

    da bin ich mir net so sicher............. Wird sich noch alles zeigen denk ich mal, die amis haben schon öfters so etwas losgelassen. Ok diesmal scheints zu stimmen. Abwarten
  18. Hab dir mal ein Bild von meinen 139er Überströmern geschickt. Sind ja die gleichen wie beim 166er...
  19. Ich würde auch mal auf einen Lagerschaden tippen!!!! Sogar die Kolbenringe sind noch frei beim Kolben,dafür schaut das untere Pleullager extrem schlimm aus! :heul: :heul: :heul:
  20. Also ich hab früher nur SIP gekannt und da auch viel bestellt, hat auch immer alles geklappt und war nach 2-4 Tagen da. Aber viele Kumpels haben da andere Erfahrungen. Den neuen Onlineshop finde ich net verkehrt, ein paar Bilder mehr wären halt net schlecht Billig waren se ja noch nie....
  21. Das Problem kenn ich Ich schraube immer zuerst nur die kleine Schraube rein bis sie etwas drinnen ist. Wenn man nur die Kleine zuerst nimmt, kann man den Kasten noch etwas schräg halten um die Schraube mit einem normalen Imbus etwas einzuschrauben. Dannach die beiden anderen festschrauben und das restliche Gerümpel festmachen Is aber jedesmal ein Gefummel Ach ja den Kasten hab ich auch noch bearbeitet, etwa so wie du. Kanten weg und so
  22. Einwandfreie Fete!!!! Bei mir im Wohnheim waren die Jungs in Grün zwar auch schon des öfteren, aber nie mit so vielen!!! Hammerhart!!
  23. :love: Schicke Farbe! Hm da bin ich langsam echt am überlegen,ob meine 200er net auch matt lackiert werden soll Aber ich denke eher mattschwarz Was für Lack nimmt man am besten? Einfach Sprühdosenlack?
  24. :plemplem: Also ich hab eine auf ner Lusso montiert: gleiche Löcher,passt einfach so! Soweit ich weiß muß man nix ändern,die T5 is doch nur im Heckbereich anders als ne PX
  25. Hab ihn schon meins angeboten(brauchs net hab ja standleitung ), aber er bekommt seins am Wochende repariert, also es wird langsam mit den Bildern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung