Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Hm Plan weiß ich net,ob´s da was gibt, wo man´s genau sieht... Aber is echt einfach: Unten kommt der Zug durch eines der beiden Löcher in der Lenksäule( das andere ist logischerweise durch den Tachozug besetzt ), dann reinschieben und oben kommt er dann aus der Lenksäule raus (Deckel des Lenkkopfs abbauen) dann schiebst du ihn durch das Gasrohr (hat eine so eine viereckige Öffnung) und auf der anderen Seite ist schon der Anschlag beim Bremshebel. Klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert :plemplem: , aber wenn man´s sieht gibts eigentlich nur eine Möglichkeit. Schau dir erst mal den Verlauf des alten Zuges an. Viel Spass und net entmütigen lassen
  2. Bei Guß muß immer nachgearbeitet werden, oder wie sollen die Gewinde reinkommen oder die Bohrungen exakt werden? Da hat der Gravi schon recht! Guß zieht sich beim Abkühlen zusammen und hat eine relativ rauhe Oberfläche, deshalb: Nacharbeiten!
  3. Rietzebuh

    Kochen ohne Kohle

    7 Bier sind a Schintzel und da hat man noch nix getrunken Nudelgerichte vom Aldi sind eindeutig gut!!!! Bin armer Student, viel Roller, nix Kohle und muß sagen die sind vom Preis/Leistungverhältnis echt ok!
  4. Macht doch jeder Urlauber, der seine 50er mit in den Urlaub nimmt. Bei Leuten mit Wohnmobil hab ich das schon oft gesehen. Also ich seh da kein Problem, ist ja ein zugelassenes Schild. Ein Kumpel ist vor Jahren mal mit der 50er in die Tschechei gefahren und da gab´s an der Grenze auch keine Probleme. Edit: Hier mal die Kosten bei der HUK HUK
  5. Hm mir ist halt vor 4 Wochen wegen einem zu mageren mittleren Bereich mein 208 Polini abgeklemmt, deshalb schrieb ich das du erstmal das Fettere probieren solltest.Aber wenn du schon 45 km rumgedüst bist mit Vollgas und Lastwechseln, denk ich mal, dass es anscheinend beim Original noch geht.Würde trotzdem mal das BE4 fahren, schaden kann´s net Vor allem mit Rennauspuff.
  6. Rietzebuh

    Vespa Screensaver

    Cooles Teil! Hat alles geklappt mit den Bildern verändern
  7. Dachte immer das BE5 soll das Magerste sein :plemplem: Magerer als das BE4, aber wenn ich falsch liege bitte ich um Berichtigung. Ach ja würde das BE3 drinnen lassen und lieber den LUFI mit Löchern dazu fahren.
  8. Ok Danke erstmal! Wegen den Nebendüsen: Das gleiche hab ich auch gehört, hätt ja sein können, dass sich da was verbessert hat
  9. 120er Düse? Ist doch etwas mager oder net? @ T5Rainer Ja soll sonst nix gemacht werden, außer den Kopf anpassen, aber das is ja eh klar. Oder sollen Löcher in den Lufi? Schreibt mal was am besten ist. Und die Bedüsung wäre dann auch net schlecht, dem Beipackzettel trau ich net so. Hab beim meinem 139er ja schon ne 118er Düse drinnen.
  10. Also mal ne kurze Frage: Welche Hauptdüse braucht man ,wenn man den 172er Malle in ne T5 einbaut ohne sonst was zu verändern? Oder muß die Nebendüse auch geändert werden?
  11. @ Melkfett Das Klemmen fand ich trotzdem net so toll: mein Limalager hat´s auch zerstört(hab ich natürlich net gemerkt, erst als ich 2 Tage später stehengeblieben bin) und dadurch ist die Welle heißgelaufen: Ergebnis war Welle, Limalager und Kupplung am Arsch! :uargh: Naja jetzt is alles neu und geht wenigstens. Hoff mal das er jetzt nicht mehr klemmt.
  12. Kenn ich zu gut , war am schluß lauter als der Pinasco und mein PM beim 211er
  13. Dann will er noch mehr drehen. Meine erste Renwelle hatte die ganzen 20mm weg und er drehte wie die Sau,bei der jetzigen hab ich nur 15mm weggenommen und er is nicht ganz so heftig.
  14. @ M210 Deiner ist das also!! :love: Den hab ich in Stockach gesehn und fand´s echt zu cool!!!! Respekt schönes Teil!
  15. Also dann mal kurz was zum Thema klemmen beim Polini: Ist mir vor 4 Wochen abgeklemmt als ich vom Vollgas weg ging Naja daheim zerlegt und bei mir hat er auslassseitig an den Stehbolzen und auch am Auslass geklemmt. Ich habe keine Ölbohrungen gemacht sondern einfach nur abgeschliffen und dann den mittleren Bereich fetter gemacht. Jetzt fährt er wieder einwandfrei und ist vollgasfest. Ach ja hab nen PM EVO und ne 28er Membran drauf. Ach ja fährt sich in der Stadt besser als der Malossi
  16. Bei meinem 139er (Welle zu Rennwelle geflext,24er,Überströmer angepasst, 22er Ritzel) zieht er mit dem Original-Puff und dem Original-Lüfterrad gut untenraus. Ich bin dann mal den Pinasco-Puff mal gefahren: er drehte wie verrückt hat aber den 4ten nicht mehr gepackt. Das kann auch am Pk-Lüfter gelegen haben, denk aber eher am Puff. Demnächst bekomme ich mal einen PM EVO ausgeliehen und dann teste ich mal was da so geht. Hoff doch mal einiges mehr. Ach ja mit dem Sito+ und dem Pk-Lüfter hatte er den 4ten auch ohne Probleme geschafft. Sogar die Malossi 23/64 mit Original-Puff ging wenn man den 3ten ausgedreht hat ohne Probleme. Also wenn man will hat er schon Durchzug. Aber mit einem Rennpuff wird er halt arg zur Drehzahlsau, im Positiven wie negativen Sinn Frag mal den red Polo, der hat auch den JL/Sip auf seinem 139er und war damit zufrieden, soweit ich weiß.
  17. Alles Gute auch aus´m Frankenländle!!
  18. Hammerhart!!!! Klingt auf jeden Fall logisch!
  19. Sonderbar! Mein Kumpel hat den Krüger und der schaut genauso aus wie meine DR alt. Und fast 90 km/h ist mein Dr damals auch gelaufen, der vom Kumpel knapp 85 km/h. Naja was soll´s! Hauptsache du bekommst´s eingetragen und gut ist! Klappt bestimmt mit dem Wisch vom Krüger. Viel Glück
  20. Bei mir wollten die schon was sehen, ne Inschrift langt da schon aus. Aber zum Krüger/DR: Wenn dir der Krüger bestätigt,dass es der gleiche Zylinder ist gibts doch keine Probleme oder? Oder nim ne Flex mach das Krüger weg und nim nur nen DR-Kopf und zeig dem da die Kennzeichnung! Die untere kann man mit Origial-Lüfter eh net richtig lesen, bei mir haben die nie unten am Zylinder geschaut, ob´s da nochmal steht.
  21. Die ziehen das öfters ein, weil "sie ja einen Nachweiss brauchen" dass es richtig war was sie machen! :plemplem: Deppenvolk! Bei meinem 139er haben sie´s zum Glück net gemacht, bei nem Kumpel mit deinem 211er schon. Sonderbar... Ach ja warum willst du eigentlich das 2te neuere Gutachten haben? Is doch wurscht was drinnen steht, hauptsache 134ccm und großes Nummernschild,oder? Wusste übrigens gar net, dass es da Unterschiede gibt...
  22. Schönes Teil!!!! :love:
  23. Lieber zu spät als nie: Alles Gute zum Geburtstag nachträglich Und hoffentlich fährt dein Baby im 4ten endlich mal schneller als im 3ten
  24. Kannste einfach mit nem Hammer vorsichtig runterklopfen.Ist nur draufgepresst. Wegen der Kühlung dürfte es keine Probleme geben, viel fahren den Malle ja mit PK-Lüfter und der ist noch kleiner
  25. Oh man! Zieht er den 4ten immer noch net? Dachte nach der Krümmer verlängerung ist`s besser. Ich denke aber net,dass er den 4ten besser packt nur weil du den Vergaser magerer machst. Wird bei dir doch eher an dem Auspuff hängen wie beim Volker halt auch... Bis heute nachmittag vielleicht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung