Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Ser´s! Also hab in der Suche nix gefunden, deshalb mehrere kurze Fragen: Ist die Karosse von Baujahr ´87 die gleiche wie die von BJ ´90 ? Müssten doch beide PK XL sein,oder? Und müssten doch beide so ein Zünd/Lenkschloss haben? Und die gleiche Gabel auch? Danke erstmal für die Antworten an einen unwissenden Largeframefahrer
  2. Du trittst mir nicht zu nahe Die war richtig eingebaut (bei einer 80er),habe sie auch 2mal ein/ausgebaut: half auch nix. Deshalb habe ich die Federn behalten und die original 3-Scheiben wieder eingebaut. So fahre ich seitdem problemlos und nix reißt mehr Und ich habe wieder eine trennende Kupplung.Bei einigen scheint sie ja zu völlig trennen,bei mir aber nie
  3. Hab meine 4-Scheiben damals nach Handgelenkkrämpfen bei Innenstadtfahrten und 3 (!!!) gerissenen Kupplungszügen wieder rausgebaut . Fand es auf Dauer nicht so witzig ohne Kupplung 20 km heimzufahren Bin halt zu weich Ach ja und getrennt hat der Dreck auch nie richtig.
  4. Komme aus´m Frankenländle, ABER aus Unterfranken. Nicht Oberfranken wie du. Ich weiß nur,dass die in Würzburg beim TÜV schon einiges eingetragen haben sollen. War letztens da und da hat einer ne Vollhydraulik-Bremse+30er Vergaser +177er Polini versucht eingetragen zu bekommen.Hat denk ich mal geklappt. Hab wegen dem gleichen Setup bloß mit Puff mal angefragt und die sagten,dass es wenn er leise genug ist möglich wäre. Also klapper mal alle Stellen ab und frag mal freundlich nach . Wenn man denen nicht gleich dumm kommt,sind die einigermaßen ok. Viel Glück!! Ich such nämlich auch noch nen TÜV,der meinen Drop einträgt
  5. Kenn ich doch irgendwoher??
  6. Landstrasse waren´s so 4 Liter oder weniger Stadt über 4 Liter,durch das andauernde Bremsen und Beschleunigen Dauervollgas natürlich
  7. Am Anfang war meiner auch nur dumpfer:alles in Butter! Nach ca einem halben bis dreiviertel Jahr scheint er von innen das gammeln angefangen zu haben und wurde immer lauter. Am Schluß bin ich nachts mal 20km dauervollgas heimgefahren und daheim hatte ich dann ein leichtes Pfeifen im Ohr. Wie nach ner Disco halt. Am nächsten Tag kam der Mist weg! Und der Original wieder dran. War übrigens ein 139er,denk bei ner 200er wird er noch lauter werden. Ach ja ein Englischer Puff lohnt sich schon.Klingt besser,fährt sich besser,ist besser ! Mit Original weiß ich allerdings net so genau.
  8. Wegen der fast geringen Lautstärke? Das Teil wird echt sowas von laut.... Mein PM ist echt leise dagegen.
  9. Rietzebuh

    Qowaz Wrbung

    Ich bekomme Sie /es auch zugeschickt! Denk mal,dass es auch mehr als eins ist,weil er was von "den Postern" geschrieben hat. War echt freundlich der Mann und hat auf Anfrage sogar nachgeschaut,ob´s das Bier hier bei mir auch gibt! Leider net Hätt´s schon mal gerne probiert. Naja da muß ich wohl weiter Würzburger Hofbräu trinken
  10. Sehr gut geschrieben!! Is aber echt ein Unterschied mit der Farbe.Das hab ich beim Rechnen für die Wärmeübertragungprüfung auch gemerkt. Studiere auch Maschinenbau Hab echt gestaunt,was so ne Farbe ausmacht Besser kann man´s net erklären!!
  11. So viele Ursachen kann´s net geben. Habe alle Lager kontrolliert/getauscht und es war immer noch da=>es muß an dem Kolben/Ringen liegen. Wenigstens bei mir und bei den andern hört es sich genauso an wie bei mir. Kann man nix machen,außer neuem Kolben vielleicht.Is mir aber zu doof,also fahre ich so weiter
  12. Rietzebuh

    München...

    Also ich find München echt sehr cool! Bin früher zum Skaten öfters mal dahin gefahren und es war immer total geil! Sauteuer is es halt,aber damit muß man halt leben. Aber die Innenstadt und der Olympiapark waren immer einen Besuch wert! Und das ist ein Lob von einem Unda-Frangn wohlbemerkt! Ach ja die Bullen sind echt net sooo schlimm,da find ich´s in Württemberg schlimmer mit ihren ewigen Radarkontrollen und so einem Scheiß :puke: .
  13. Hab ich auch noch nie gesehen bei meinen beiden PX (`81 und `92). Aber sollte doch nicht nötig sein bei gepflegten Zügen. Hab ich auch noch nie im Ersatzteilkatalog gesehn.
  14. Original steht der doch auf IT,oder? enstpricht doch 18 Grad soweit ich weiß. A enspricht 21 Grad. Hab das auch so gelassen mit dem DR. Hauptdüse? 104 hört sich gut an,würd ich auch sagen
  15. Sag ich doch Aber jetzt etwas sehr sonderbares: Hab gerade beim SCK auf der Seite einen Wechselkrümmer von PM 80-150 auf Px200 gefunden Krümmer Is doch sonderbar,oder?
  16. Soweit ich weiß,ist der 80-150er anders als der 200er. Einer der wenigen also,weil SIP und co oft nur den Krümmer gewechselt haben=> nicht so tolle Leistung.
  17. So hab jetzt mal mit dem Kopf experimentiert. Mit der richtigen Quetschkante fährt sich´s schon besser . Denk auch mal,dass ich die Fußdichtung rausschmeisse und mal schaue was dann geht. Aber leider hab ich erst am Freitag wieder Zeit zum schrauben (sch*** Studium) . Aber X2+AV262 is immer noch zu fett,obwohl oberste Stellung. Naja wird bestimmt wieder ein langes Schrauberwochende. THX erstmal!
  18. Jetzt fällt mir doch noch was ein: waren vor 2 Wochen in einer Kneipe und der Wirt (ein Arsch) war wider mal total dicht.Also ist ein Kumpel gleich mal zum Kühlhaus gegangen und hat ein 50l Fass Bier und einen Kasten Hefe rausgeholt und in ein Auto von ner Freundin verladen. Den Dartautomat wollte er auch noch: war aber zu sperrig Das beste kommt aber noch: nachts haben wir dann alles in sein Zimmer geschleppt,er war total erschossen und hat am nächsten Tag nichts mehr gewusst Ist frühs aufgewacht und erst mal stockvoll gegen das Fass gerannt. Hat dann rumtelefoniert welches Ar*** ihm ein Fass ins Zimmer stellt,hat echt nichts mehr gewusst. Der Vatertag ist auj jeden Fall gerettet
  19. ok. dann probier ich´s mal mit nem anderen Kopf. Aber deshalb ist er doch net sooooo laut :plemplem:
  20. Das gleiche wie bei meinem 139er Malossi :puke: Denk langsam ,dass es am Kolben liegt(Kolbenkippen),aber fahren tut er trotzdem normal und zuverlässig. Is aber echt nervig :veryangry:
  21. Kolben wie bei Worbel aufgemacht ,Zündung auf 19 Grad. Mit dem Polini war er auch echt viel leiser :plemplem: Die Quetschspalte ist bei über 2mm,natürlich zu hoch. Aber daran kann´s eigentlich net liegen,oder? Weniger Leitung ,ok. Aber einzustellen sollte er doch sein!? Und lauter wird er dadurch normalerweise doch auch net.
  22. Vespa ( 139er), Vespa (211er), Auto (190er Benz 2.6 ) Sonst noch Fahrrad und ab und zu Skateboard
  23. Ich habe immer so das übliche:Verkehrsschilder, Absperrleuten,einmal eine Parkbank und sonst noch einiges. Einmal hatte ich 2 Skateboards morgens im Zimmer,weiß bis heute noch nicht wem das andere gehört hat. Ein Kumpel war aber der geilste: is total besoffen heimgetorkelt und hat so einen Packen Zeitungen gesehen und gedacht,dass es die Zeitungen vom nächsten Tag vom Austräger sind. Hat sich reingefreut,das Paket 3 km geschleppt,den Eltern auf den Esstisch gestellt und is dann ins Bett gefallen. Am nächsten Tag kam seine Mutter rein und fragte ihn warum er von der Altpapiersammlung Zeitungen mitnimmt!!
  24. Jaja,sehr witzig. EVO is natürlich richtig. Aber woran liegts jetzt? Sonst reiß ich morgen den Malle raus und der Polini kommt wieder rein.
  25. Also ich hab nen 211er mit ner Malossimembran+PM-Eco+ 57er Schamlippenwelle+aufgemachtem Einlass+ 0.8mm Fußdichtung ,Mischrohr 262 ,Nadel X2. Also alles zusammengebaut und die Kiste will nicht so recht hochdrehen.Also Vergaser magerer gemacht und mager gemacht (Hauptdüse) bis ich bei 130 (Bei 30er Dell`ortho)war. Hat immer noch nicht richtig gedreht,ist beim Ansaugen sowas von saulaut :heul: Auch mit nem 28er. Er dreht erst gar nicht und ab einer bestimmten Drehzahl geht er dann richtig ab. Hab dann die Gemischschraube magerer gedreht:keine Verbesserung Hab die Membranplättchen von Carbon zu Metall getauscht: komischerweise etwas leiser,aber immer noch nix mit hochdrehen aus´m Standgas. Was kann ich noch machen?? Meine Nachbarn drehen durch,weil die Kiste sowas von saulaut ist und ich weil´s nix wird! Ach ja mit dem Polini war´s nie so laut,egal welcher Vergaser .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung