Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Ok, macht Sinn. Ist schon blau markiert, Richtung Auslass dann eigentlich passend zum Gehäuse, Richtung Nebenüberströmer dann weniger. Trotzdem komische Konstruktion seitens Malossi wenn man ehrlich is...
  2. Der Polini passt da ja besser
  3. Echt die SZ niedrig lassen? was kommt da so raus? Warte noch auf meine 54er Welle. ach ja lohnt es sich die Überströmereintritte zu verbreitern? Schaut schon nicht so prall aus muss ich zugeben bei dem Malle.
  4. Servus! Also bin grad echt am überlegen mir den nächsten Motor mit M232 und 60er Welle aufzubauen. Wird mit Membran, 35er keihin und Reso-Pott aufgebaut werden. Merkt man den Unterschied so deutlich im Vergleich zu meinem aktuellen Motor: MHR211 (134/190, 62Hub, 35er Keihin, Vespatronic)? Hatte mit Lara bis zu 39PS zieht die 23/65 ab so 40km/h im 4ten durch mit aktuell PM20 oder SIP Performance 2 (da definitiv keine 39PS, klar). Mit Lara damals ähnlich, am Berg weniger untenrum... Wenn ich wechsel oder neu aufbaue, auf welche SZ sollte ich versuchen raufzugehen um Leistung rauszuholen und untenrum trotzdem mehr zu haben? Danke Flo
  5. Hab ich auch grad gemerkt, und bin auch einiges gewöhnt Teste dann mal nen PM Enddämpfer im Frühjahr
  6. Mal ne Rückmeldung von mir. Hatte die BGM vorne (schon seit 6500km) drauf und eben seit diesem Jahr auch hinten. War bei der RSC (1000km durch die Alpen, nur Pässe, 3Tage) Heuer mal dabei mit der Kiste, Bremse vorne immer noch top, hinten hat die Bremse echt gelitten und am 3ten Tag nach einer echt heftigen Abfahrt hat se sich nimmer erholt, Bremswirkung fast weg, wie original fast. Hab jetzt endlich mal Zeit gehabt zum zerlegen (bin so die letzten 4 Wochen noch gefahren): Also wurde wohl etwas heiß Bremsbeläge fliegen in den Müll, Trommel is noch perfekt rund, war kein Rubbeln zu bemerken. Werde die Trommel mal etwas ausschleifen innen und gut is. Denke Alu kann da die Wärme doch etwas besser wegbekommen, aber bis zum Versagen war das echt ne Hammerbremse, is halt durchgeglüht..... Motor bekommt nen Upgrade und eben neue Beläge und weiter gehts.
  7. Danke dir! da sind wir ja fast gleich mit der Bedüsung, Unterschied is nur der Lufi mit nur einem 4mm Loch über HD bei mir und ner 60/160.
  8. Top Kurve! Darf man nach der Bedüsung fragen? Zieht ja richtig gut durch, mein MHR221 mit 26er SI und T5 Pott hat da untenrum weniger gefühlt (oben auch, T5 Pott hat net soviel Leistung).
  9. Da war ich diese Woche auch: schrecklich!!!! Alle sauwichtig, stimmt schon, dann aber mit Fußvolk wie mir in Eco sitzen und der Flugtussi die Welt erklären wollen... Und die hat dann weniger Zeit mir Alk nachzuschütten: sauerei!!
  10. Ja weiß ich, hab ich an meiner VNB1T (gleicher Gasgriff) auch gemacht, soll aber alles bleiben wie es is.
  11. Der Roller is noch nicht fertig, bei Probefahrten war es dicht. Dirko sei dank, klar. Übersetzung Original VNB1T, 3Gang, 20er Gaser (mehr geht net mit VNA Gasgriff). war noch nicht auf dem Prüfstand, wird nicht viel haben, soll nur zuverlässig fahren und möglichst Original aussehen, is für meine Frau. War schon nen Kampf ihr den originalen Motor auszureden
  12. Wegen der Original Blechhaube, die will ich wegen der Zentralkerze nicht zerschneiden.
  13. Hab ne Fussdichtung ohne 3ten Überströmer verbaut, der Stoffi macht das immer so.
  14. Aus dem Grund habe ich den alten Polinikopf verbaut. Lag eh im Regal rum, musste am Rand etwas Material abfeilen, damit er an der tieferliegenden Dichtfläche aufliegt. Der tolle goldene Kopf liegt im Regal, is ja jetzt Platz Ach ja wurde in eine VNA mit VNB Motor verbaut, da geht Zentralkopf gar net....
  15. Gabs die Kisten wirklich mal in so nem rot? Is meine doch veranzter O-Lack und das Weiße drunter nur Grundierung? Glaube ich fast net, aber die Farben sehen sich schon irgendwie ähnlich... Muss fast mal die Reuse aus der Ecke holen und nochmal schauen Hatte se fertig, aber dann den Motor doch in ne spanische 125Super reingebaut
  16. Welchen zapfen kauft man denn heutzutage für ne 54er Welle? Finde nur einen von Sip: https://www.sip-scootershop.com/de/products/pleuelzapfen+sip+performance+_4043ad213 Und wer verbaut aktuell denn sowas? Der PX166 weiß ich, der Flexkiller macht nix mehr oder sonstwer? Soll nen Update bekommen über den Winter die Kiste...
  17. Fahre auch 18grad seit Jahren, keine Probleme...
  18. Puh keine Ahnung, hatte der Carsten damals gemacht für mich. soll ich dir was rausmessen?
  19. Rietzebuh

    SCHWEINFURT

    Keine Zeit, is mir mit 16Uhr zu spät, hab abends was vor. Kommen aber wohl welche von uns hochgefahren...
  20. Heute mal auf ein px125 Motor gesteckt: da liegt er tatsächlich 0,5mm tiefer Quetschkante bei 1,2mm ohne Fussdichtung. Auf dem VNB ohne Fussdichtung bei 1,7-1,8. Tolle Wurst, wollte die o-Welle eigentlich behalten...
  21. Doofe Frage: Ha mir nen GG VMC gekauft und wunder mich etwas über meine QK. Hab auf einem VNB Gehäuse mit O-Welle und ner 0,8mm Aludichtung (um 3ten Überströmer zu verdecken) Steuerzeiten von ca. 110°/172° auf die Schnelle gemessen. Alles wie hier soweit Gelsen, also innerhalb der Toleranz sag ich mal. Nur die QK is weit über 2mm. Hab so 2,5mm grob gemessen mit nem 2mm Lötzinn aufeinander gelegt. Selbst wenn die 0,8mm Fußdichtung rausnehme komme ich nicht auf ne anständige QK. Wollte eigentlich die O-Welle belassen...
  22. Hätte mich sonst gewundert
  23. Würde auch einen nehmen, falls noch es noch einen gibt! Danke Flo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung