Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Danke euch! @keffaspezial ja du hast Recht, hab die Halbschalen bei Sip gefunden. @vesparazzo mit dem Lager muss ich mir überlegen ob ich das ganze Komplett Set haben will oder doch nur die Kugeln bestell.
  2. Da es ja leider VNB Report nicht mehr gibt: habe eine VNB1T und an der Gabel unten stimmt meiner Meinung nach die Kombination der Lagerung nicht. Es war ein Lager mit Käfig verbaut, der Lagersitz im Rahmen is der hier: Wenn ich da das Lager reinlege is da viel zu viel Luft meiner Meinung nach: Da müssen doch einzelne Kugeln rein oder? War an meiner VNA jedenfalls so, oder gibts da nen Lagersatz mit Käfig? Dann wollte ich noch fragen wo ich diese Halbschalen bekomme, die zwischen dem Schaltrohr und der Verkleidung ganz außen reingehört, war bei meiner VNA wenigstens was drinnen. Oder is bei der VNB da nix?
  3. Mit Leistung haben die Rippen nix zu tun
  4. Mein MHR1 hatte damals auch nur 3? Rippen statt 5? unter den Kolbendach. Hatte mich schon gewundert, Rest war aber identisch wenn ich mich recht erinnere. Bilder müssten irgendwo in dem Topic hier sein glaube ich. Hatte damals 2 MHRs bei mir und nen Kumpel verbaut: Kolben waren glaub ich beide mit den weniger Rippen. edith sagt, dass ich die alten Bilder auf dem Telefon gefunden habe: zum Glück Speicher ich aus Faulheit nie was runter:
  5. Kann sein, dass es Zufall is, klar. aber mein 1er hatte die Kante auch, die 2Stück 2er die hier liegen bei nem Kumpel haben se beide nicht. bin gerade bei nem Kumpel seiner Werkstatt mit 3MHRs
  6. Sehr nur bei den Boostpoorts nen Unterschied: MHR1 sind 1mm höher und haben so ne komische Kante am Ausgang der Kanäle, MHR2 hat keine Kante am Kanalausgang, geht glatt aus dem Kanal in den Zylinder. 1er: 2er:
  7. Und gerade den 1er und nen 2er (oder 3er?) an den Überströmern fotografiert: 1er: 2er: seh da ernsthaft keine Unterschiede, hatte das am Eingang auch anders in Erinnerung, war aber wohl nicht so.
  8. Da gibts keine Hinterschneidungen, das hier is nen 1er:
  9. Eingestellt wurde da auch, aber bestimmt 3-4Jahre mit rumgefahren und dann war er in 2 Teilen in der Kammer gelegen.
  10. Gebrochenen Schwimmer hatte ich auch schon, auch an der Stelle. War nen 35er PWK auf ner Largeframe, hab bis heute keine Erklärung dazu.
  11. Ok, also wie damals schon bei den rupfenden Largeframe Kulus danke! Muss mal schwer überlegen, ob ich mir den Stress gebe die Kulu nochmal zu zerlegen. Is ja bei der ersten Variante net so easy finde ich. kommt aktuell halt auf nem relativ kurzem Weg.
  12. Was meint ihr eigentlich mit aufgebogen?
  13. Ok danke schonmal, dann lass ich erstmal die Kulu drinnen, is übrigens MMW, kein Schrott.
  14. Also hab mal meinen 52mm Malle gemessen: 116/171. is der echt so niedrig? Hab mal den Dremel in den Auslass gehalten, bei knapp 65% is er stehen geblieben. Kopf wird MMW, war irgend nen komischer Kopf die letzten paar 1000km drauf, war halt dabei gewesen. Auspuff is nen Sip Road drauf, den finde ich ganz ok soweit. Frage: Motor soll in ne VNB mit 8Zoll, sollte ich da auf das 23er Ritzel gehen? Aktuell is das 21er drinnen... bei dem 23er hätte ich so 7000U/min bei 100km/h, beim 21er schon so 7700U/min, denke so weit dreht der Motor net aus auf Dauer... Wird dann wohl das 23er für 68Er Primär werden.
  15. Ja sollte 27 sein, verschrieben... hm nach dem Stempel muss ich mal schauen, danke schonmal! Meine VNA hatte aber ne "normale" Kupplung und kein Messingbuchse als Lager der Hauptwelle, also glaube ich mich zu erinnern
  16. Servus! kann mir einer sagen was ich hier für einen Motor habe? Zylinder hab ich nix, hab den Rumpfmotor vor Jahren mal als VNA Motor bekommen, is er aber wohl nicht. Ist für nen Direktgesaugten Zylinder, Hub 54?, Pleul 105. also nur per Messschieber gemessen... Getriebe: 14/56, 20/50, 37/44, Kulu22, Primär 67. Also wenn ich richtig gezählt hab. Vielen Dank schonmal!!!! Ansonsten hier Bilder:
  17. Ganz vergessen: @Spiderdust ohne Filter.
  18. Ok danke dann bin ich ja beruhigt und kann bei Gelegenheit weitermachen.
  19. Mal ne andere Frage: hab meinem Motor endlich zusammen und mal 30min Zeit gehabt zum fahren. setup: Polini Evo 126/190, Franz, Drt 53/105 mit 206grad, Keihin 35. Is das normal, dass ein Drehschieber so mager Läuft? Hab aktuell 45,BGM 2ter Clip, 140HD. 145 sprotzt rum und dreht net aus, würde fast noch weiter runtergehen. Kommt mir halt echt mager vor...
  20. Puh, ganz übel.... würde auch versuchen den zurück zu schicken, denke aber net dass des klappt
  21. Den gleichen Bollerwagen hab ich auch nur dürften meine Zwerge letztens damit Brennholz rumziehen, Vespateile damit rumziehen zu lassen is natürlich die edlere Variante
  22. Willi sein Motor is aber noch in Einzelteilen glaube ich...
  23. Streiche: PX200 schwarz (`84), steht immer noch rum und wartet Setze: VNB1T (´60), noch original, Lack war leider nicht original Mal schauen was in der Garage so rumliegt... Denke 177er Polini und Lack ausbessern oder Mattschwarz War spontan und ich habe was anderes weggetan: Sind ausnahmsweise mal net mehr Roller geworden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung