-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
160/BE3? Dachte immer das braucht man erst bei "hochklassigeren" Leistungen. Fahre die original HLKD Kombi bis jetzt mit nem Sip Road ohne Probleme, sollte ich das wirklich mal testen?
- 13 Antworten
-
- t5 malossi
- malossi
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Sitze an sich sind glatt, ohne Macken und gewuchtet sollte die Welle besser sein wie andere Drehschieberwellen Oder meinste verdreht?.
-
Oberflächenrauigkeit an den Lagersitzen? Keine Ahnung. Sitze sehen etwas "anders" gefärbt/abgerieben aus wie bei meinen anderen Wellen, deswegen hatte ich nach dem 2ten Mal auseinander bauen die Idee. Werde mal meine Uralte Mazzu da reinschmeissen und schauen wie lange es da hält...
-
Das is mir schon bekannt, hat aber mit dem, meiner Meinung nach, zu hohem Verschleiß nichts zu tun. Hatte ich noch nie in den letzten 20Jahren PX Schrauben, dass mir Simmerringe so schnell abnutzen.
-
So zerlegt: hat über den Simmerring gezogen, Gehäuse is dicht. War schon richtig "rund" geschliffen, hab mal nen neuen fotografiert und den verbauten. Der neue (bild2) hat eine Kante, der andere verbaute identische is da komplett abgerieben. Mir ist gerade das erste Mal aufgefallen, dass der Metallene ne Wellenform auf der Dichtlippe zusätzlich hat, bringt das was?
-
Und schon wieder... denke langsam es is die Kingwelle, alles andere hab ich schon 2mal getauscht, incl Gehäuse. War jedesmal auch der Kulu Simmerring abgerieben, jeweils nach 2-3000km...
-
So, der Motor is auf dem Weg zum Abplanen am Zylinderfuß. Wenn er wieder da is und ich Zeit habe mach ich gerne dann Bilder von den Arbeiten: Tips wie immer gern erwünscht!
-
-
Was für ne Welle? Die DRT is sowas von hart, sehr fies zu frässen! Aber klar: selber machen!
-
Gerade mal den Ansauger abgeschraubt, so sah mein altes Gehäuse aus von Außen. würde bei dir an der Drehschieberseite etwas eckiger werden, hatte ich gemacht und sollte noch etwas Fläche bringen.
-
Wenn ich heute Abend mal ne Stunde Zeit finde mach ich mal nen Bild vom Einlass von Außen ohne Ansauger, Bilder von drinnen is noch schwierig, muss erst den alten Motor zerlegen...
-
@Brosi: ne soll eben in die Kiste wandern... @PXler: Leider keine Zeit und Schweißgerät zum Selbermachen, ich hatte damals mal für den 136er nen Ansauger für nen 34er Vergaser mit nem Kumpel selber gebastelt und geschweißt: ne danke, so viel Zeit hab ich nimmer, leider... Dann werd ich den Polini erstmal nehmen, is ja schon etwas bearbeitet worden innen, ganz schlecht is er wohl nicht. Einlass selber gibt's keine neuen wilden Erkenntnisse oder? Alles möglichst gerade rein und max. an Fläche rausholen.
-
Hui, schick! Aber passt da auch nen 35er Keihin unter die Backe? Is aber wohl noch nicht kaufbar oder muss ich mir nen Gesichtsbuch Account zulegen? Habe auch etwas Bedenken wegen der Lautstärke, war auch ein Grund beim Drehschieber zu bleiben. Karosse is ne MV 125Super, also fast ne Nuova.
-
Da ich gerade meinen Smallframe-Motor umbaue auf ein neues "altes" Gehäuse mit langem Drehschieber wollte ich mal nachfragen ob es in Sachen Smally irgendwas neues gibt am Drehschieber? Setup: DRT 53/105 Welle, Einlasszeit war beim alten Gehäuse ca. 205°, Polini Evo, Franz, Polini Ansauger auf 35er Keihin konisch angepasst(soweit es geht). Einlass war vom Ansauger bis zum Drehschieber möglichst eine Gerade, Gehäuse unter dem Drehschieber hab ich gerade schon mit JB Weld aufgefüllt um da schön durchzubrechen beim gerade fräßen. Gibts sonst was zu tun? Hat da mal einer weitergetestet? Fand den Polini Ansauger nie so geil, der Knick fast am Ende is net so prall. Wie sieht der Falc Ansauger denn innen aus?
-
Weil der Drecksmotor schon wieder Öl verbrennt, nach 2500km. Drecksmotor elender, is schon das 3te Mal immer zwischen 2000 und 4000km: is wohl nix mit Torenmotor [emoji107][emoji107][emoji107]
-
Dichtfläche Kurbelwelle i.O. oder Grenzwertig
Rietzebuh antwortete auf ard_2's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab auch schon wesentlich schlimmere gehabt: ohne Probleme! -
BellaVespa: Vespa 50 N, Bj. 1968, Umbau
Rietzebuh antwortete auf BellaVespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Inzwischen das Problem gelöst? Auspuff scheint ja noch der gleiche zu sein. Besitzer anscheinend auch noch der Bernd. -
Meins is ah noch net da, wurde aber bei der Bestellung mir mitgeteilt, dass es etwas dauern kann: mir relativ egal.
-
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Rietzebuh antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Volker wird (so wie ich ihn kenne) bestimmt de Verengung eingerechnet haben. Weiß es aber auch net genau, er wird schon selber dazu antworten [emoji106] -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Rietzebuh antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Volker hat ihn daheim und nen Abguss gemacht. Denke er hat die Fläche selbst gemessen. -
Laminat, also zum Glück nur in dem einen Raum, der Rest wird net so wild sein, is gefliest .
-
Weil daheim in Unterfranken der Keller (zum Glück nur leicht) überflutet wurde und ich an der Ostsee im Urlaub hocke und daheim nix machen kann... Schwester hat wohl das gröbste sauber gemacht, aber genaueres weiß ich auch erst wenn in 2 Wochen wieder daheim bin. Shit, hatte den Scheiss Keller erst fertig renoviert, der Boden kann wohl wieder nach nem halben Jahr raus [emoji107][emoji107][emoji107]
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö, fahre 62 Hub mit knapp nem mm Quetschkante: klingelt nicht -
Die Kickers verdient aufgestiegen sind! Schon wahnsinn
-
Bitubos vs. Stoßdämpfer SIP Performance vs. YSS
Rietzebuh antwortete auf alpenmilch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre ja auch die Yss auf meiner Alltagskarre. Ja der vordere is schon recht hart, finde ich aber noch ok. Auf dem Weg nach Stockach mit Gepäck war das Fahrverhalten aber schon sehr grenzwertig über 100km/h mit Seitenwind. Der hintere is definitiv durch nach 2oder 3 Jahren, hab mir jetzt die BGM Pro SC/F1 bestellt und bau die dann mal ein (wenn ich Zeit finde). Erhoffe mir da schon einiges, meine andere Kiste mit Uralten Bitubos liegt deutlich besser auf der Strasse als die mit den Yss. Egal, waren günstig, haben ne KBA Nummer und sind für den Preis echt ok finde ich.