-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
Hallo, habe eine V Klasse (w447, ab2014) und bisher immer nur eine Largeframe oder Smallframe drinnen gehabt. Jetzt soll eine Wideframe und eine VNB rein. Hatte das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen wie ich se stellen soll? Kann die WF leider vor der Abfahrt nicht testen zum reinstellen, steht nicht hier. Danke
-
Ah ok danke dir 😊 Dann verlöte ich sicherheitshalber mal diese Unterdruckleitung nochmal, wie gesagt ist ja gelaufen , aber man weiß ja nie. Meine Nebendüse war anscheinend auch falsch, also Zerstäuberdüse nicht existent und Düse war auch eine andere aus einem PHBH anscheinend, nicht so eine lange.
-
-
Hi! Hab bei einer V50 mit Zuera Zylinder einen VHSB34 ES dabei gehabt. HD170, DP265, ND50, Schieber 50, Nadel K25. Ist damit testweise gelaufen, gutes Standgas. jetzt hab ich hier mal gesucht, aber nicht direkt gelesen , dass über der ND kein Mischrohr (?) is, wie bei mir. Liegt das an dem „ES“ Modell? Kann ich die Komponenten für mein Egig180/ Ares Motor verwenden? Hab noch nie was an so einem VHSB gemacht, bisher nur Keihin, Mikuni und PHBH30…☺️ Danke Flo
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Rietzebuh antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Leute, es ist ein Vespaauspuff, kein A6 Auspuff, der 200.000km halten muss… Mir wäre es auch am wichtigsten, dass er bei den Oldies mit Hauptständer passt und relativ leise is… -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rietzebuh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder is die billigere Crimaz Variante auch ausreichend? https://www.scooter-center.com/de/kupplungsfeder-set-crimaz-8-feder-umruestung-fuer-standard-kupplungstyp-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk50-pk80-pk50-s-pk80-s-pk125-s-pk50-xl-pk125-xl-ets-pk50-hp-pk50-ss-3333890 -
Egig170 - 99% Plug & Play
Rietzebuh antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja so ungefähr sieht das schon aus bei mir, danke! 🥰 und auch mit der großen Wange sollte es klappen Meinste? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rietzebuh antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Frage zu einer original PK 3 Scheiben Kupplung: die rutscht leider durch wenn man öfters anklicken muss. Kenne das noch aus meiner V50 Zeit mit 16 Jahren, beim Fahren ok, beim anlocken manchmal rutschen 🙄 Beläge sind neu, Feder original wie gesagt. Malossifeder war damals schon zu brutal, es gab ja eine Polinifeder damals noch, und eben heute die neue Polinifeder: https://www.scooter-center.com/de/kupplungsfeder-polini-wave-vespa-v50-v5a1t-v5a2t-v5a3t-v5b1t-v5b2t-v5b3t-v5b4t-v5r1t-v5sa1t-ss50-v5ss1t-sr50-v5ss2t-v90-v9a1t-ss90-v9ss1t-v90-racer-v9ss2t-125-nuovo-vma1t-pv125-vma2t-et3-125-vmb1t-pk-50-v5x1t-p2280010?number=P2280010 Würde die langen oder was is eure Empfehlung im Jahr 2022? Bin eher der LF Typ und baue eben gerade eine original PK S für den Junior meines Cousin auf, soll natürlich nix kosten 😊 daher blende ich mal die Stoffivariante/Brutus aus. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Rietzebuh antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat den einer schon Gehäusegesaugt aufgebaut? Ist jetzt mein Plan, Gehäuse liegt noch von einem 54Hub Polini da, Ansauger hab ich Polini mit Tassi oder MRP Ansauger. Also entweder 30er TMX oder 35er Keihin, mal sehen. Also will die 54Hub Welle noch abwarten. passt dann ja auch Plug&Play mit der Welle (Gehäuse ausdrehen, klar) und dem 180er Zylinder und gehäusegesaugt? Hab Angst, dass da zu wenig vorbeikommt bei der großen Welle, oder doch lieber die 83mm 170er Welle? Auspuff wird der vorhandene Ares wohl werden, muss halt umgeschweisst werden leider… -
Pinasco smallframe 250ccm
Rietzebuh antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Macht Patrick glaube ich meistens, auch wegen einzutragender Leistung. Keine Ahnung, bleibt doch mal locker, mich interessiert eher der Drehmomentverlauf von dem Motor, ob der jetzt 1-2 PS oben mehr hat is mir egal. Preis würde mich auch sehr interessieren, glaube da wird es in Richtung dem 251 bestimmt ein Kit geben oder? Also Welle, Zylinder und Gehäuse? Keine Ahnung -
Pinasco smallframe 250ccm
Rietzebuh antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, sehr gerne 🍻 -
Pinasco smallframe 250ccm
Rietzebuh antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eben. Da gibts halt noch nix denk ich mir auf einem P4 der anerkannt is. Wie gesagt, bin am 1.10. dabei und schon gespannt… -
Simonini 278 Auf Pinasco T5 Gehäuse - Motorprojekt
Rietzebuh antwortete auf tom2309's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wow, der is echt hoch 😮 damals Malossi 210 alt (2002/3 gabs ja nix anderes), jetzt Quattrini M232. Big Bore Meinste den Malle mit dem Riesen Kolben? Ne kein Geld gehabt als Student, daher der Eigenbauansauger mit 15€ EBay Membran… T5 Gehäuse mit Malle fahre ich brav auf Drehschieber 🤭 -
Simonini 278 Auf Pinasco T5 Gehäuse - Motorprojekt
Rietzebuh antwortete auf tom2309's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Schraube is bei mir damals auch geopfert worden, nie ein Problem gehabt. Der Motor is damals im Alltag gefahren worden, lag dann im Regal und hat mit dem M232 wieder seine Berechtigung bekommen, aktuell Spitze auf dem Prüfstand bei 47Ps grob. https://www.germanscooterforum.de/topic/215650-bilder-von-richtig-großen-einlässen/?do=findComment&comment=1066789664 Welcher Ansauger sitzt denn da auf dem Einlass bei deinem Foto? Is ja viel größer 🤨 -
Pinasco smallframe 250ccm
Rietzebuh antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bin ich da und freu mich drauf! Bin sehr auf den Verlauf gespannt, wird ja ähnlich wie beim LF 251 sein, is ja der gleiche Zylinder anscheinend. Gruß -
hast du da mehr Infos? Nach dem Video von Savage hätte ich schon Potential gesehen. Aber halt auch net so brutal mehr wie mein 60Hub M232 bearbeitet, Steuerzeiten sind halt mit 64Hub auch bei 132/182 laut dem Video…
-
Keiner bisher den neu verbaut? 🙄 Wäre sehr interessant den zu testen gegen den Quattrini… leider hab ich am M232 schon zu viel Arbeit reingesteckt um den einfach mal so gegen einen 1000€ Zylinder zu tauchen🥺 Da bin ich zu arm.
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit dem Auer Trichter und Deckel. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also 160/BE3 HD140 ND160/60 ok danke, da bin ich auch grob mit dem fast selben Setup. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
darf man nach der Bedüsung fragen? Danke dir. -
Bin gerade in Angul/ Indien: man sieht eigentlich keine Vespas mehr, hab in 3Tagen nur die hier gefunden. Und bei den Straßen will man eigentlich auch keinen alten 10Zoll Roller fahren 🤪 sonst nur 125ccm 4Takter Hero Honda, Plastikroller und Royal Enfield natürlich, da waren ein paar schick umgebaute dabei.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
Rietzebuh antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachdem ich da mit 60Hub erstmal nicht mehr gefunden hab, Nun auch mal hier: M232, Quattrini Welle original, 35er Keihin, Vape, NSR Membran im Eigenbau-Bastelansauger☺️, Fichtl Pot, Auslass bearbeitet, nur Fussdichtung. mehr Details hier: https://www.germanscooterforum.de/topic/305012-quattrini-m232m244-für-largeframes/?do=findComment&comment=1069535183 -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rietzebuh antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ganz vergessen, hatte nochmal Zeit gefunden zum Spielen. Hab dann die oben genannten SZ gegen 2mm Fuß und 0.5Fuss/1.5Kopf mit dem Fichtl getestet. 0.5 Fuß/1.5Kopf: 123/191 1Fuß/1Kopf: 126/193 2mm Fuß: 130.5/197 2mm Fuß , keine Kopf: Mehr hab ich jetzt aus 60 Hub nicht rausbekommen ohne nochmal am Auslass oder sonstwas zu ändern. hier mal zum Vergleich mit den 3 Varianten: Dann mal den PM20 mit den niedrigen und den mittleren getestet: also ich hab den PM20 mit den mittleren SZ immer noch als Favorit muss ich zugeben. Der Fichl is zu abartig laut, da muss ich mir erstmal eine andere Enddämpferverlegung antun und wild dämmen… Motor hat bestimmt 50 Läufe oder mehr gut überstanden, jetzt mal aus dem Testrahmen ausbauen und endlich mal fahren🤪 Ach ja aufgeflexter Testrahmen zum schnellen Zylinderwechsel hat’s etwas „geöffnet“ 😅 am Falz, wird wieder sinnvoll versteift… -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Rietzebuh antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doofe Frage: Fährt das auch jemand mit einem geschlossenen Schieber? Fahre den Auer Venturi mit Auer Sport Deckel, 26er Pinasco, Malle Sport, Langhub, Nur Kopfdichtung, Vespatronic, T5 Auspuff umgebaut, Rahmengesaugt. Nachdem ich eine Ewigkeit gebraucht habe um mit einem anderen Gehäuse dann endlich mal nen dichten Motor zu haben 🤮 bin ich heute mal ne Runde mit: 160BE3, HD142 (KMT) und 60/160 (BGM) und eben dem geschlossenen Schieber gefahren. Ansich ganz gut, aber er is obenrum noch zu fett und so bei 1/4Gas bei hohen Drehzahlen kommt er mir mager vor. oder sollte ich den original Schieber mal testen? -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
Rietzebuh antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Doofe Frage: Fährt das auch jemand mit einem geschlossenen Schieber? Fahre den Auer Venturi mit Auer Sport Deckel, 26er Pinasco, Malle Sport, Langhub, Nur Kopfdichtung, Vespatronic, T5 Auspuff umgebaut, Rahmengesaugt. Nachdem ich eine Ewigkeit gebraucht habe um mit einem anderen Gehäuse dann endlich mal nen dichten Motor zu haben 🤮 bin ich heute mal ne Runde mit: 160BE3, HD142 (KMT) und 60/160 (BGM) und eben dem geschlossenen Schieber gefahren. Ansich ganz gut, aber er is obenrum noch zu fett und so bei 1/4Gas bei hohen Drehzahlen kommt er mir mager vor. oder sollte ich den original Schieber mal testen?