Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Rietzebuh

    SCHWEINFURT

    Schade, keine Zeit 😕 Is jetzt etwas kurzfrist
  2. Heute mal angefangen zu testen an dem Seitendeckel, geht über „abknabbern“ mit nem Spachtel/Schraubenzieher. Wenn der Rest auch so viel Farbe noch hat 🥰
  3. Hab das genauso an meiner VNA und Vnb gemacht👌 da muss man die Kontakte über den Runden Kontakt „drüberbiegen“, dass sie nur beim Drücken des Runden verbunden sind. war das nicht bei T5 org oder wie das hieß beschrieben? gefunden: https://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-lichtschalter Ab da beschrieben:
  4. Kotflügel hat auch Lack drunter 🥰 Damit sind alle Teile dabei mit „hoffentlich“ genug Lack drunter. Man sieht am Tank, Lenker und Seitendeckel die Farbe durchschauen. Dann mal verschiedene Wundermittel kaufen und testen…
  5. Wow, die Farbe hab ich noch nie gesehen 🥰 ok, also dann mal Zeit suchen um den Lack frei zu bekommen… Danke dir!
  6. Servus! mir is da eine (deutsche) V50 Rundlenker zugelaufen, blau überlackiert. Man sieht aber an allen Macken die gelbe Farbe drunter, ebenso unter dem Tank. Seitendeckel, Tank ebenso. Was ist das für eine Farbe? Die is so grell gelb 🤨
  7. Und letztes Wochenende nochmal kurz Zeit gehabt. Leider ohne SZ zu tauschen, waren andere Clubkollegen da, die haben auch getestet mit ihren Motoren... Viper box und BGM Big Box Sport mit umgebauten Endrohr (Keine Ahnung was genau. Und dann mal einen Enddämpfer an die Big Box drangebaut ans Endrohr Bei der Vergleichkurve ist die mit blaue mit 40PS die mit Enddämpfer. Jeweils nix am Motor geändert, jeweils 3ter Lauf aufgezeichnet. Viper, 35 Keihin, 160, M232, Vape, Hohe SZ.pdfBGM BigBoxSportUmgebaut, 35 Keihin, 160, M232, Vape, Hohe SZ.pdfBGM BigBoxSportUmgebaut_ohne_mit Dämpfer.pdf Beim nächsten Zeitfenster dann endlich mal mit den SZ spielen. Resi Box VS BigBoxSport Umgebaut.pdf Und mal die BGM gegen die Resi Box, da sieht man ganz gut mal einen Vergleich, leider keine originale Big Box da gewesen...
  8. Hallo, ich habe den 35er Keihin, nicht den Airstriker bisher verwendet. Nadel ist die BGM, 2ter Clip von oben, Hauptdüse 160, Nebendüse muss ich suchen. Habe noch 2 Boxen getestet, einmal die Viperbox und eine umgebaute BGM BixBox Sport (Endrohr größer wurde mir gesagt). Ergebnisse muss ich mal hier reinstellen.
  9. Hat das mal jemand getestet? Wäre endlich mal ne Lösung für meine SS180,ok muss ne Batterie rein, wollte ich vermeiden.
  10. Gestern noch kurz einen uralten Pep200S Resopott @Melkfett und eine Resibox (die mit dem Enddämpfer dran) getestet: ResiBox: Pep200S: Dann noch eine Vespatronic gegen die verstellende Vape gegengetestet auf 2 Anlagen: kein wirklicher Unterschied auf meinem Motor, hatte mir da aus der Erfahrung bei Clubkollegen was erwartet. Angeblich bekomme ich noch eine ViperBox und eine umgebaute BBS zum Testen, mal sehen. Nächster Schritt dann SZ runter, die Kurve vom Rocco mit 120Überstrom is der Hammer Denke bei mir wird’s der PM20 werden im Alltag, SZ muss ich dann schauen welche am besten Harmonieren. Hat den Vorteil ich könnte eventuell doch ein Ersatzrad auf der SS180 fahren, das war doch grad so möglich wenn ich es noch richtig weis.
  11. weil mich der Pm gestern auf dem Prüfstand so überrascht hat und ich den wohl dann auch wieder fahren werde auf dem Motor auch mal hier das Diagramm dazu.Zwar kein MHR, aber trotzdem ganz informativ hoffe ich. M232 auf 60Hub, SZ 126/193, NSR Membran, 35er Keihin. Also is echt alles was man will finde ich, fast schon zu viel Leistung, keine Ahnung warum der PM plötzlich Drehzahl macht, kannte ich mit dem MHR so nicht. Teste aber den Motor noch mit niedrigeren SZ, kann aber noch dauern.
  12. Heute endlich mal Zeit gehabt den seit Monaten neu gedichteten Motor zu testen. Motor war heftig undicht bei der ersten Ausfahrt und der drecks 35er Airstriker hatte auch rumgespackt Inzwischen eine Vape verbaut, Steuerzeiten sind auch anders, finde gerade den Zettel nicht mehr Mehr VA auf jeden Fall. Vergaser ist wieder der 35er Keihin erstmal drauf. Hatte zum Testen mitgenommen: Fichtl Pott, alter verdellter PM20, Racing Resi, Newline, Sip Performance 2.0, Lara, uralter PEP200S (den konnten wir leider nimmer testen), alle mit der gleichen Bedüsung die wir mit der Racing Resi rausgefahren hatten. Ganz klar die Überraschung des abends: PM20, tolle Kurve finde ich, schon echt geil Nächste Woche wollen wir dann die alte Vespatronic gegentesten und eine ViperBox und Resibox. Mal sehen ob es klappt. Dann auch mit niedrigeren SZ. Edith sagt: Steuerzeiten gefunden, sind aktuell 126/193 newline, PM20,Sip performance2.pdf Lara, Fichtl, Racing Resi.pdf
  13. Gerne geschehen, hätte ich auch gerne mal irgendwo gelesen zuvor…
  14. So grad in die Garage gesprungen: Ist ein original Piaggio Hebel. Schwierig zu messen, denke so 2cm grob.
  15. Hab die Grandsport verbaut an meiner 180SS.
  16. Genau das habe ich auch grad gedacht..
  17. Da ich den 3.00 fahren will würde es ja passen mit der 2.34 ohne kurzen 4ten. Denke wird auf vorhandene VT mit anderem Lüfter rauslaufen, ist das einfachste erstmal.
  18. Gab da mal nen Topic, da konnte man aus einem TPH Geber selber mit ein paar Teilen von einem GSFler sich das selber bauen. Er macht aber die Bleche nicht mehr soweit ich weiß.
  19. Hab auch nen DRT Ritzel um es einen Zahn zu verkürzen hier liegen. Kurzer 4ter is auch da, finde den halt etwas „instabiler“ aufgrund der Profilverschiebung. Daher wollte ich den auf einem Drehmomentmotor eigentlich nicht nehmen.
  20. Hallo, da ich nun doch einen M200 Motor aufbauen werden mal ne Frage dazu: Setup wird: -M200 gebraucht, SZ schon etwas angehoben am Hauptauslass, muss ich dann nochmal genau messen beim verbauen. Möglichst tief, mal sehen. -Egig Boa, liegt schon hier - PK Getriebe (in fast neu vorhanden), Falc Klaue (kommt bald), BFA Haupt-Welle (muss ich noch kaufen) -Hartz4 (liegt noch hier) mit TimEy Federn -35Keihin (liegt hier) -Overrev 58Hub Welle (fast sicher, noch nicht bestellt) -Gehäuse, klar. Noch nicht gekauft, gut gebraucht wird fast nie was angeboten, also dann leider neu. nun die Frage nach der Übersetzung, habe noch eine 2,34 hier liegen, keine Ahnung welcher Hersteller das damals war, hatte ich im 54Hub Polini Motor damals. Oder was sollte man verbauen? Kurzer DRT 4ter is auch noch hier, wollte aber eigentlich den PK4ten verbauen. Zündung: hab ne Vespatronic (plastiklüfter) hier liegen, aber auch nen HP4 mit Alukranz oder abgedrehter PK Lüfter. Oder lieber ne Vape? HP4 hatte ich schon gelesen, dass man die Schrauben versenken/niedriger machen muss. Wird langsam echt teuer in Summe, naja hab ich ja gewusst, brauch man net rumheulen Ziel is es einen Motor zu haben, an dem ich dann einfach zuverlässig Spaß habe, hat ja eh zu viel Leistung… Frage wird noch wo der reinkommt, denke erstmal in die Motovespa Super. Ne OLack Spezial steht auch noch da, mal sehen.
  21. Was haste denn geändert bei den Läufen? Du hast im Vergleich zu deinen alten Kurven also mehr VA oder? Schon Hammer
  22. Der Patrick vom CTP hat wohl einen und will ihn testen auf seinem P4. Dann werden wir ja sehen, er is aber ganz begeistert schon, hatte mich die Tage mit ihm unterhalten. Wenn der als Membraner 25Ps mit schönem Band macht is doch alles was man will oder? Also im Alltag. Is dann ja mehr oder gleich wie nen gesteckter Malle Sport und die Idee was für die Smallblocks zu bauen finde ich ansich klasse Hat ja jeder noch was rumfliegen daheim…
  23. Also baue noch einen M232 mit einer 60er SIP Welle für mich auf, hab bei der Welle wenig Bedenken. Hatte die gebraucht gekauft (also eigentlich neu, Vorbesitzer hat die als nicht ausgerichetet verkauft), also vermessen, war minimal gespreizt ( vielleicht mit dem Hammer versucht einzubauen?) . Weil ich ja neugierig bin: mal getestet wie schnell mal die verdrehen kann: brutales Pressmass das Ding die ich da habe, da verdreht sich nix, da bin ich mir sicher…
  24. Hab die Quattrini Welle in meinem Motor, bisher nur Prüfstand (Max 47Ps) und so 100km Straße. Motor musste dann zerlegt werden wegen Falschluft: Welle is wie neu, habe auch nix anderes erwartet…
  25. Bei Sip wohl lieferbar: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-egig-performance-zero-g-407-ccm_78249400 2390€ leider etwas teuer das schicke Ding
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung