Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. 1mm teste ich sobald ich aus dem Urlaub wieder daheim bin, Motor liegt soweit fertig auf der Werkbank. Hatte die Wahl zwischen 1,5 und 2mm Kopddichtung, also 1mm oder 1,5mm Quetschkante. Probiere es mal so aus, mal schauen...
  2. Mal ne Frage meinerseits: Meine bessere Hälfte findet Beiwagen ja schon immer super und da unsere Zwillinge inzwischen fast 3 Jahre alt sind hatte die Dame des Hauses die Idee, dass die Kurzen ja toll zusammen in einem Beiwagen mitfahren könnten. Is das überhaupt erlaubt bzw. gibt es Beiwägen für 2 Personen/ Kinder? Habe Null Plan von Beiwägen und wehre mich seit Jahren sowas anzuschaffen, leider hatte Madame jetzt wieder mal nen Grund dafür gefunden. Gruß Flo
  3. Die 61er Pep Welle? Kommst du da so weit runter mit dem Überstömern? Hab ja eine 62er Welle, da komme ich niemals unter 130. Mit den Steuerzeiten biste ja ungefähr wie von S&S empfohlen
  4. Welches Setup haste denn genau wenn ich fragen darf? Steuerzeiten? Newline oder newline S? Danke Flo
  5. Rietzebuh

    Scootering

    Kann ich nur zustimmen...
  6. Hab das hier gefunden, also scheint 1,0 mm mit 61 Hub noch gut zu funktionieren. Hm mit Dichtmasse sollte dann noch weng dazu kommen, da sollte ich bei 1mm rauskommen und erstmal so testen.
  7. Da liegt die gerade Rückseite des Lüfterrades an, nicht der Kranz. War bei PX alt bei mir.
  8. Liegt oben am Gehäuse an, hatte ich auch schonmal. Also oben rechts außerhalb des gedrehten "Dichtringes", da is ne Nase dran die beim Elestartgehäuse nicht ist. Kannste abfeilen/brechen/beißen. Edith hat bei SIP nen Bild geklaut, da wo es rot markiert ist hatte es bei mir angelegen.
  9. Also endlich mal gemessen: 134 Überströmer geht mit 1,2mm Fußdichtung. Auslass is dann bei knapp 189. würde ich auf 190 bringen und erstmal so lassen mit dem Newline. Welche Quetschkante sollte man anstreben mit dem MHR Kopf? Hab aktuell 0,9mm mit ner 1,5 Kopfdichtung, is wohl etwas wenig. Mit 2mm Kopfdichtung wäre es dann 1,4mm, is das zuviel?
  10. Oberkante bis zum Stutzen als Gerade gefräßt oder der originalen MHR Form nachgebaut? Der hat ja nen leichten "Bogen" oben.
  11. War nur beim Treffpunkt anwesend als Car-Sucker, fand es auch toll, dass nur alte Roller da waren, also kein Automatik-Möchtegern-Vespa-Schrott! Dann lieber weniger Teilnehmer und dafür eben Nur Vespas und eine Lammy Wenn ich nächstes Jahr gesund bin komme ich gerne mit Roller und ohne Kinder und fahre mit. Ok meine Kiste is dann mit Abstand die häßlichste, mir aber egal. Meine Beiden Kurzen fanden die Roller auf jedenfall ganz toll, dem Papa haben die Alfas auch sehr gefallen Bitte wieder wiederholen! Gruß Flo
  12. Erzähl a ma, mein Polossi is da fei neugirich was man da mach kann.
  13. Rietzebuh

    Hauskauf...

    Höhe is bei uns auch 1,2m oder 1,3, auch in den Altbaugebieten ohne richtigen Bebauungsplan. Bei den Neubaugebieten wird sowas sogar kontrolliert. Ein Bekannter hatte einen höheren Sichtschutz, Nachbar macht Anzeige (ohne davor miteinander zu reden) und Ergebniss war, dass der Sichtschutz wegmusste. Leider eben nicht nur seiner, sondern die Gemeinde hat in dem Zug festgestellt, dass eben fast jeder in der Siedlung zu hoch war: also ALLE mussten zurückbauen, der eine Nachbar hat wohl nicht mehr sehr viele Freunde da... Wollte auch einen 1,8m zum Spielplatz bauen und den müsste ich mit Begründung beantragen oder einfach hinbauen und nach dem "Wo kein Kläger, da kein Richter" Prinzip leben.
  14. Rietzebuh

    Hauskauf...

    Also unsere Küche haben wir auch von einem kleinen Küchenladen machen lassen wir wie sie wollten. Preis war fix, da war nix mit viel verhandeln. Bei den großen "Fachgeschäften" war die Reihenfolge immer so: "kostet normal ca. 50000€, nur heute für 30000€ und wenn sie gleich unterschreiben für 15000€". Ok etwas übertrieben, aber so ungefähr wars. Im Endeffekt war der kleine Betrieb nicht teurer, nur wurde da eben nix gehandelt weil der Preis fix war. Aufbau war irre gut und schnell und der eine Teil der Granitplatte, der nicht perfekt passte wurde sofort neu gefertigt und dann neu verbaut. Im Nachhinein würde ich es immer wieder so machen, vor allem wenn ich die "Möbelhaus"Küche meiner Schwester sehe, die mit allem zusammen nicht viel billiger war und nach 5 Jahren schon nimmer sooo toll war (Schaniere lose, Oberflächen verkratzt, Passform). Aber da muss man echt vergleichen, der gewählte Händler wurde mir auch empfohlen von Bekannten.
  15. Ich denke er meint den CNC gefräßten 4er oder?
  16. Gerade aus einem originalen 125er Motor gefallen... Hatte etwas Nebenluft, ich soll mal schauen.
  17. Hab scho ne MMW, mir geht's nur um das Ritzel. Danke schonmal!
  18. Also laut der Ersatzteilliste is da nen Newframe verbaut bei der 22er Version. Is da jetzt nen problem bekannt? Überlege mir für den MHR Motor nen 22er Ritzel einzubauen, Rest is 65er Primär und 4ter DRT.
  19. Hattest da auch mal was anderes an Auspuff draufgesteckt?
  20. Hat schon jemand den MHR mit 62Hub laufen? Unter so 134 Überströmer werd ich wohl nicht kommen, scheint aber ja mit dem MHR gut zu laufen. Setup wird werden: MHR mit Kopf 35er Keihin 62er S&S Welle Fichtl Ansauger mit Tassi 2 oder 4. 23/65 mir DRT viertem. Auspuff derzeit S&S Newline, wird aber ne Lara werden. Setup is alles vorhanden und wird so verbaut. Hat da jemand SZ Empfehlungen, sprich VA auf jeden Fall erhöhen oder erstmal so lassen.
  21. Wir verwenden Nordlock im Kranbau auch schon seit Jahren, man sollte aber das empfohlene Drehmoment beachten und das ist recht hoch. 83-85Nm bei 8.8 abhängig von der Reibung. Kann das unsere Welle noch ab?
  22. Ein guter Freund für mich O-Lack Teile gerettet hat vor dem bösen Sand
  23. Zum Thema gute Fahrt: Probesitzen auf Papa ewigen Projekten. Madame wollte unbedingt auf der Smallframe fahren, Sohnemann auf der PX, dann auf der GL, also eher nen Largeframer. Nen Bekannter hat jetzt seine Drillinge bekommen: Holla die Waldfee, da war es mit meinen Zwillingen ja noch recht ok im direkten Vergleich...
  24. Verbaut seit ner halben Ewigkeit, hab den damals sofort gekauft als er rausgekommen ist. Null Probleme, hält.
  25. Wie schnell willst du denn fahren? Mit der originalen Übersetzung hätte ich schon Respekt den vierten voll auszufahren...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung