-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
Und weiter geht's: Vor der Heimfahrt das Loch beim Vergaser zugeklebt, dass der Cutout unten am Schieber keine Luft bekommt. War dann einiges fetter, doof. Also rechts ran und Nebendüse auf 2,9 verkleinert: schon besser. Dann wieder rechts ran und auf 3,2 reduziert: noch besser. Wieder rechts ran und HD von 122 auf 120 geändert: untenrum jetzt ohne Stottern, oben schien es ok, aber nach 3km Vollgas is nen Hügel gekommen: fast abgeklemmt. Naja also wird 122 mit 3,2 schon grob passen, leider springt die Kiste zwar warm mit der bedüsung gut an, kalt aber grad gar nimmer: Es nervt...
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Steht im SCK Blog wenn ich mich recht erinnere. -
Mehr Leistung? Quattrini M1x oder Malossi 211
Rietzebuh antwortete auf vespasteff1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein neues Lieblingstopic Mal im Ernst: Mess mal wie weit der Kolben oben rausfährt und wie weit die Oberkante der Überströmer und des Auslasses von der Oberkante Zylinder entfernt sind: Kein Hexenwerk und dann is schonmal viel geschafft... -
Hallo Zusammen, Hatte vor ca. 5 Jahren an nem anderen Roller mal einen O-Tuning Zylinder selber gebaut, mit original Kopf. Is gut gelaufen, hatte schön ausgedreht, untenrum etwas schwach, aber sonst über 4000km absolut zuverlässig. Da konnte man auf der Autobahn den Gashahn ohne Bauchschmerzen auf lassen. Den Roller habe ich schon lange nimmer und wollte jetzt eine 79er 200er mit O-Tuning für meinen Vater aufbauen. Also Motor war neu gedichtet von mir, den originalen Zylinder gezogen, einen (hier im GSF gekauften) O-Tuning Zylinder mit MMW Kopf draufgebaut und dann sollte des ja so gehen wie der Roller damals dachte ich. Naja net ganz, erstmal die Fakten: 200er O-Tuning (SZ waren glaub ich so 125°/175°, muss ich daheim schauen, bin auf Arbeit)MMW Kopf, Quetsche 1,2-1,3mmOriginal PottBGM Fastflow (oder wie des Teil heißt) BenzinhahnZündung 19° gestern nochmal kontrolliert, 3kg original-LüfterEinlass original, Welle original, Luftfilter original, Drehschieber nimmer ganz perfekt, is mit dem O-Zylinder aber sehr schön im Standgas gelaufen.Si24 mit 160/BE3, 4er Schieber, ND von 2,4 bis 2,9 alles getestet, aktuell 2,7, gestern nochmal alles gereinigt im Ultraschall.Und hier die Probleme: Er springt kalt relativ schlecht an, ich muss ihn mit einem Gasstoß zum Leben erwecken, beim 4ten mal oder so kann ich ihn dann zum Laufen überzeugen, finde ich net so toll, bekomme ich aber bestimmt noch abgestimmt, falls der Rest mal funktionieren würde.Er stottert leicht über das ganze Band, dreht nicht aus (HD120), mit einer HD von 118 geht es besser. Dann überhitzt mir die Kiste aber sowas von heftig, die Lüfterhaube is extrem heiß und er fängt schon fast an zu reiben. Morgens (kühl) is er noch nicht zu heiß, gestern mittag (28°+) waren 3km auf der Schnellstrasse schon wieder knapp vor nem Reiber: kochend heiß trotz HD120 und ein schönes Klingel-Konzert! Mit HD122 geht fast gar nix mehr, da säuft er mir fast ab. Choketest bei Vollgas haut sofort ein Stottern rein. Mit dem alten O-tuning hatte ich ne 118er Düse mit dem Rest original drinnen und hatte nie ein Problem, der Motor war damit eher kühl. Setup alles wie hier. Standgas is solala, Drehzahl schwankt, kenne ich besser. Er geht net aus, klingt aber als wäre er zu mager. Im Schiebebetrieb is aber alles ok, kein abmagern oder stottern oder sonstwas, nichtmal kurz vor dem Hitzetod.Bin schon kurz davor nen anderen Zylinder zu stecken, ob es daran liegt. Davor würde ich aber nen anderen 24er testen, is mir aber eigentlich zu doof den wieder von der anderen Kiste abzubauen, der 24er hier is früher auch immer gut gelaufen. Ein Vorteil hat dieser Motor allerdings: Er hat untenrum wesentlich mehr Dampf wie der alte O-Tuningmotor von damals, ich denke mal MMW Kopf sei Dank! Komme mir langsam echt zu doof vor, is net mein erster Motor mit SI und solche Probleme hatte ich noch nie. Gruß Flo
-
Lager alle ok, Blech und Nieten vorhanden, in der Kulu noch alles da wo es sein sollte. Keinen Plan wo sich des Blechle versteckt hatte die letzen Jahre, der Motor is davor 18000 ungespalten gefahren. Sonderbar, nur der Kuludeckel war mal auf, da is vor einem Jahr ne MMW reingewandert. Aber wo soll sich ein Teil 1 Jahr lang verstecken und dann doch ins Getriebe fallen? Egal, is nix passiert und gut is... Zum Glück bei mir passiert und net bei meiner Frau (die den Roller auch gerne fährt).
-
VBB2T mit Pep Motor: Kolbenklemmer?
Rietzebuh antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klugscheiß: aber nur oben -
Das war der Grund für den Ausfall meines Alltagsrollers, zum Glück nichts Defekt. Hab aber keinen Plan was das mal war, es fehlt nichts im Motor. Sonderbar...
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! Fast unfahrbar, da fällste bei dem Anstieg wirklich nach hinten um... Spätestens bei den 62mm Hub sollte man den VA wirklich mal erhöhen. Oder is die anlage so heftig? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mal einer solche Diagramme hier reinstellen? Ich bin net bei Gesichtsbuch und werde mich deswegen auch net extra anmelden... -
Gratulation!
-
Pxler Hör auf, hab grad fast mein Getränk Vor lachen ausgespuckt...
-
Hm, hättest du den "Teiler" nicht noch etwas drehen können in Richtung Vergaser? So is jetzt hinter dem Teiler strömungtechnisch ein "Totraum" und davor knallt es gegen den Teiler. Oder noch etwas kürzen?
-
Irgendwie haben wir alle anscheinend nen falschen Arbeitgeber... Da sinkt in mir die Hoffnung einen besseren zu finden
-
Erster Arbeitstag nach dem Urlaub...
-
Malle 136 Diskussionstopic
Rietzebuh antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Total, ich find die Schick! -
Der Falc hat doch auch einen Ansauger im Programm oder? Hab da sowas im Hinterkopf, dass ich da mal nen Bild gesehen hatte. Hat da mal einer reingeschaut wie Lauro das gelöst hat? Oder is da der gleiche "Knick" wie im Polini Ansauger?
-
Mit ner 1,5 fudi nur 125grad? Kenne da eigentlich auch nur so um die 130grad. Wie misst du deine Werte? Ach ja um die Überströmer auch den gewünschten Wert zu bekommen benutzt man Fussdichten zum einstellen...
-
Irre...
-
Gibt's echt nen Malle Nachbau?
-
Ich war 2000-2005 in Sw. Hab damals mit Helmut und Konsorten am meisten Vespa-Kontakt. Glaube die fahren alle nimmer Roller. @Ben Super, jetzt hab ich am Sonntag schon was anderes vor, wäre gerne mit zum Kim gefahren. Mitfahren hätte ich eh net können, alle eigenen Roller kurz vorm Urlaub verreckt und keine Zeit was dran zu machen. Wäre dann auf die Originale 200er von Papa rausgelaufen notfalls. Doof gelaufen für mich...
-
Ja verreck, vorne rechts, den Kerl kenn ich doch noch aus meinen SW-Studienzeiten...
-
Wenn dann mit Stil: ne alte Socke!
-
Leistungsverlust durch Membran-Umbau
Rietzebuh antwortete auf markus196's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat nen Bekannter auch mal gemacht und sich gewundert: sinnfrei! Namen will ich net nennen, amazombi weiß Denk ich mal wer gemeint is... Hab mich sehr gewundert warum er plötzlich so nen Mist macht, normalerweise weiß er seit Jahren schon was er macht. -
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Rietzebuh antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schau mal hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/245492-malossi-221-auf-max-hub/?p=1067195827 Da hatte ich mal einige vermessen mit Hakenmessschieber, sollte so wohl stimmen. Sind wohl eher 46mm beim alten. -
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
Rietzebuh antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und wie war die Lautstärke im Vergleich so?Bin schwer am überlegen, wenn es ihn denn mal gibt, ihn mir zu holen.