Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. aufräumen wird überbewertet Aber die obere Schraube des Einlassabdeckbleches gefällt mir
  2. Ah ok, dann sollte es ja ca. stimmen. Aber Fußdichtung haste also keine drunter? Wenn die Zeiten dann stimmen ist der Auslass bereits gefräßt, original hat der nur nen Vorauslass von 18° oder so, nicht wie bei dir über 30°.
  3. @armand Hast du mit den Gasschiebern getestet bis du beim 2er gelandet bist? Würde mich wirklich interessieren! Weiß jemand was SIP in ihrem Malleset für nen Schieber hat? Kann ja kein Zufall sein, dass da nen neuer Schieber ausgeliefert wird, wenn der Originale passen würde.
  4. Yeah!!!
  5. Bist du die sicher mit den Steuerzeiten? Wenn du wirklich ne 1,2mm quetsche mit nem Kopfdichtungskopf (2,7mm) hast, kannst du ja keine Fußdichtung verbaut haben. Und da würde ich deine Überstromzeiten eher auf so ca. 122grad tippen.
  6. ... ich heute das erste Mal heuer mit der Vespa zur Arbeit gefahren bin und endlich wieder die Vorteile eines Zweirades an der Ampel genießen dürfte Schöööön
  7. Nen Kumpel arbeitet bei Westinghouse, die sollen da wohl aufräumen, muss den mal fragen ob er mehr weiß und sagen darf...
  8. So gestern abend mal kurz Zeit gehabt es zu testen: geht net! Hab dann mal angefangen nochmal alles durchzumessen und ich glaube es liegt daran, dass an dem Zündschloss Nummer 6 nicht kontakt mit dem lila Kabel an Regler Nummer 3 habe. Könnte schwören, dass es beim letzten Messen noch da war. Nochmal für Dummies, man sieht das bei dem Scooterhelp-Schaltplan net: Das lila Kabel geht vom Regler an den Lichschalter (is so, hab ich nachgemessen) und teilt sich dort in auf Fernlich bzw. Abblendlicht auf, richtig? Und da is dann auch das weißschwarze angeschlossen, das an die Nummer 6 geht oder? Befürchte ich hab da irgendwo nen Kabelbruch oder keinen Kontakt, sonst müsste ja zwischen dem lila Kabel und dem weißschwarzen Kabel Kontakt sein. Könnte echt heulen, hab jetzt 2 Kisten mit Elektroproblemen und als Maschbauer bin ich echt zu doof dazu.
  9. Schaut irgendwie stabiler aus
  10. Und welche Kolbenform/Lochform bevorzugst du?
  11. Puh, is mir zum Glück erspart geblieben seit wir aus dem Krankenhaus sind... Und da war Töchterchen nur 2 Tage auf Intensiv, aber nur aus reiner Vorsicht. Mir is trotzdem das Herz stehengeblieben, als die Ärztin es angeordnet hatte 4 Stunden nach den Geburt... Drück die Daumen!
  12. @Basti: Beileid Hoffe der Kleinen gehts aber soweit etwas besser? Hatte bei der Diagnose Lungentzündung auch schon das Krankenhaus im Hinterkopf, zum Glück is es net so schlimm. Meine Beiden sind nach der Einnahme von den Antibiotika schlagartig besser drauf. Müssen halt noch aufpassen, dass se sich net zu arg überanstrengen. Also nur relativ kurz raus und nur im Kinderwagen. Bindehautentzündung wird auch besser/is fast weg, Husten langsam auch. Man bin ich froh, wenn der Mist mal endlich rum is. Konnte heute nacht sogar mal wieder im Ehebett pennen ohne Kind, war ich scho gar nimmer gewohnt, ging aber nur bis halb 3 gut, dann hat er ne Hustenattacke bekommen und seine Schwester gleich mit geweckt. Also doch wieder mit Töchterchen im Gästebett... Zwillinge sind total toll...
  13. Da können wir uns ja die Hand geben...
  14. Und weiter geht's: Leichte Lungenentzündung, beide. In Kombination mit Ohrenentzündung und Bindehautentzündung echt klasse. Oh man, irre was die Kleinen so alles mitmachen müssen und wie schnell sie Gewicht verlieren dabei. Sind aber tapfer und echt süß wenn se trotzdem versuchen zu spielen...
  15. Hab ich gemacht, Motor is aber noch net fertig.
  16. So muss doch mal was loswerden. Echt witzig hier: (Fast) Alle führen sich auf, dass DRT (und SIP is eh immer schuld an allem, wenn man den Tenor hier so hört!) die neuen Schurken der internationalen Rollerszene sind und dass man sie mindestens teeren und federn lassen muss, dafür dass sie die Frechheit besessen haben, neue Produkte zu erfinden, diese günstig herzustellen (ja die Teile sind günstig!), sie auch noch schnell auszuliefern zu können und vollkommen neue Möglichkeiten an Übersetzungen zu bieten. Schon echt nen Witz, ich würde mich da auch aufregen, vor allem is ja jetzt belegt, dass irre viele Teile defekt sind. Da muss mindestens eine persönliche Entschuldigung von DRT an alle Mitglieder des GSF her, drunter geht mal gar nix. Schon Wahnsinn mit was für Fachbegriffen und Wissen hier um sich geschmissen wird, Modul is eh sehr wichtig, klar muss der seine Zahnräder auslegen auf die max. erreichbare Leistung und Garantie darauf geben, wichtig ist auch, dass er eine 100% Prüfung seiner Teile macht, am besten doppelt und mit Handkuss übergeben. Hallo? Der gute Mann (nein ich kenne ihn nicht) hat einfach durch (mehr oder weniger geschickte) Profilverschiebung und einem günstigen Fertiger echt tolle Spielzeuge gebaut, die zuvor KEINER für uns gefertigt hat. Was gab es denn davor? Zirri & Taffspeed, da sind auch viele hops gegangen, hat da einer die vor den Pranger gestellt? Ich glaube nicht. Zirri Zylinder sind auch nicht gerade fertigungsmäßig die Bringer, hat sich auch niemand so stark beschwert. Was is mit dem Polini 208? Da is nen Schrottkolben drinnen, der bei zu hoher Leistung auch flöten geht, hat einer Polini angeklagt solch eine Frechheit zu besitzen so einen Zylinder mit so einem Kolben zu verbauen? Ich glaube langsam manche sollten sich hier mal wieder etwas beruhigen und drüber nachdenken was wir hier machen. Wir nehmen einen absoluten Bauernmotor und regen uns auf, wenn Teile verrecken, nur weil wir zufällig statt 1,5PS neuerdings 40PS auf die vorhandenen Getriebedimensionen lassen. Klar is doof, dass es da (eventuell) nen Härtefehler gab, aber denkt mal drüber nach, wieviel Schrott produziert wird und keiner führt sich so auf: Cosa-Kupplungen in Piaggiokartons, die nicht trennen oder gleich defekt gehen. Das ist auch gefährlich, scheint aber nicht so wild zu sein. So das musste mal raus und jetzt bitte wieder zurück zum eigentlichen, inzwischen anscheinend nebensächlichen Thema: DRT Teile
  17. Hatte den W210er lange gefahren bis 325000km. Das größte Problem bei dem Haufen war der Rost, sonst echt nen gutes Auto! Hinten passt ne liegende Smallframe rein , mehrmals getestet. Fahrersitz haste genug Platz, Niveauregulierung is beim Kombi serie gewesen. Hatte allerdings nen 320CDI, wäre dann wohl eher nix für dich, wenn du nen Benziner suchst. War aber relativ sportlich zu fahren und sparsam für die Leistung. Optisch fand ich den anfangs schlimm mit seinen komischen Leuchten, im Endeffekt finde ich jetzt den schicker und sportlicher als meinen jetztigen W211, der sieht nach nix aus. Rostet dafür aber net
  18. Rest der Nacht war relativ ok, sind beide heute schon "etwas" besser drauf. Mal schauen.
  19. Geht scho rum, haben bis jetzt alles überlebt! Jetzt schläft sie ruhig, hoffentlich geht's ihr die restliche Nacht besser.
  20. Ihr gebt net auf: Respekt haben oder es traurig finden? Ich schwanke etwas
  21. So Status bis jetzt: 3mal vollgekotzt worden, Bett frisch überzogen, Schlafsack gewechselt etc.. Die Nacht wird noch witzig Aber schon echt mies, wenn man die kleine Tochter so leiden sieht... So jetzt versucht se zu pennen, mal schauen.
  22. So jetzt haben wir's geschaft: Beide mit Husten, Erkältung, Fieber krank, tolle 2 Tage bisher, von den Nächten mal gar net zu reden. Ach ja und sie isst seitdem fast nichts mehr, hat ja eh scho net so viel auf den Rippen die Arme Dazu noch schneechaos hier heute früh und daher 1,5 Stunden zur Arbeit statt 30min, nachdem Oma zum Aufpassen gekommen is. Also sehr entspannend mal wieder alles Frau is mit schlechtem Gewissen zur Arbeit, war ja ne wichtige Weiterbildung geplant, doof nur dass sie auf der Arbeit erfahren hat, dass diese ausfällt. Freu mich schon auf die Nacht, ich befürchte nichts Gutes...
  23. Verstehst du jetzt warum ich hier nix mehr schreibe? Kindergarten...
  24. Wollte mich eigentlich net einmischen, aber muss jetzt doch mal ran: Wie denkt ihr euch denn soll so ein Getriebe ausgelegt werden? Da gibts die eine Begrenzung: Drehmoment. Aber das sagt doch net viel aus?!? Die schlagartigen Stöße, die Verzahnungsqualität beider Zahnräder, wie oft und wie stark werden die Zahnräder ausgelastet usw usw usw... Schaut euch mal ne echte Berechnung eines Getriebes an, kenne das von Hubwerksgetrieben (da wird nix geschaltet), die kann schon mal 500-1000 Seiten haben, wenn da ALLES mit einberechnet wurde und soweit korrekt ist, dass der TÜV das für ne Atomaranlage freigibt. Da geht es um die Anzahl der Maximalbelastungen, wie oft es leer fährt, die oft unter welcher Last, wie oft mit max. Last, mit welcher Geschwindigkeit usw. WIE soll der Dennis das auslegen bei Motoren die von 12-45PS alles auf das gleiche Zahnrad lassen? Statisch für ein Drehmoment? Is doch trotzdem Quatsch... Sorry, das musste mal sein, ich halte mich jetzt wieder raus hier...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung