-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
So viel?
-
Vielleicht hab ich's überlesen, aber welche Quetschkante is bei nem MMW Kopf gedacht?
-
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Glaube da hat die schöne Landschaft Unterfrankens den Motor so motiviert, dass er so gut gelaufen is Ne gratulation, eventuell fang ich mit dem Drehschiebermotor irgendwann nochmal an, mal schauen ob ich da noch Lust auf den SI hab. Wobei des Mistding bei dem 177er OHNE Probleme funktioniert -
Low Budget Tourenmotor, geht das?
Rietzebuh antwortete auf Dr. Dreh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann es vielleicht sein, dass die Drehzahl zu niedrig is auf dem Diagramm? Mein bis jetzt bester Tourenmotorbei ner 200er war nen alter Polini, original Welle bearbeitet, SI ovalisiert, Originalpott (hatte nix anderes), Kopf mit niedriger Verdichtung. Hat immer funktioniert, nie geklemmt, ließ sich sehr entspannt fahren (meine Frau fand den Motor toll) und lief seine echten 100-110km/h auf Dauer. Der Motor is leider weg, fahre im Alltag seit Jahren das gleiche Setup mit nem 177er mit MMW Kopf: auch sehr entspannt und zuverlässig bei fast gleicher Performance und etwas weniger Verbrauch. -
Low Budget Tourenmotor, geht das?
Rietzebuh antwortete auf Dr. Dreh's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da müsste er 7100 U/min drehen, hm wohl eher nur Bergab, wenn er bei dem Diagramm nicht vom Gas gegangen is bei der max. Leistung... -
Hm muss mich am Montag mal umschauen Der Witz is ja, dass es die Stelle net mal gab und der Nullchecker eingestellt wurde und voll der Liebling von der Personalcheffin is. Wenn der in Urlaub is (als AT kann man schonmal im August 3 Wochen Urlaub machen, wenn seine Abteilung Überstunden schrubt) läufts besser: einer weniger dem man alles erklären muss. Also jeder muss dem alles erklären, is nicht nur auf mich gemünzt. Egal, es is WE!
-
Polini 130 - Die Qual der Wahl
Rietzebuh antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke er meinte die Größe der Überströmereintritte am Zylinderfuß. Aber nochmal: nach was hast du die Portmap gemacht: 74% Breite mit 112° Überströmer und 170° Auslass?? -
Bin auf Arbeit, is also auch , weil mein toller Chef mir heute mal wieder nen Monolog vorgetragen hat wie toll er alles rettet und macht und nur er alles checkt :repuke:
-
Polini 130 - Die Qual der Wahl
Rietzebuh antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ähm, Schau mal auf deine Aulassbreite! Is wohl etwas zu viel, meinste net? -
Hach, da kommen Erinnerungen hoch . Hätte ich ihn doch nur nie verkauft...
-
neues DRT Getriebewunderland
Rietzebuh antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja wie oft fährt man im ersten Gang mit voller Leistung wenn man ehrlich is? Und wenn man genug Leistung hat is es eh schon kritisch den ersten Vollgas ausdrehen zu lassen, weil man sich fast scho überschlägt (sehe ich so als Angsthase, als ich Helmas Falc im ersten ausgedreht hatte). Der 2te wird halt schon eher benutzt und hat 14 Zähne, also die praktische Grenzzähnezahl. Die Profilverschiebung macht das aber noch etwas besser mit der Spannung beim originalen Getriebe. Irgendwann is halt einfach mal Schluß würde ich sagen, wenn zu tief gehärtet dann eben noch früher. Wäre cool wenn jemand der praktisch was damit zu tun hat auch was wegen den Zähnezahlen loslässt Bin nur Theoretiker bei dem Thema, hab in meinen Konstruktionen aber immer so niedrige Zähnezahlen vermieden -
neues DRT Getriebewunderland
Rietzebuh antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zirri is von der Profilverschiebung wohl auch net so des wahre.... Nullgetriebe. Kenne jetzt aber keine Ausfälle, inzwischen fahren ja aber auch alle DRT. -
"Pfeiffen" bei gradverzahnten Getrieben - PX
Rietzebuh antwortete auf Andreas G-Punkt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also du hast net wirklich die Ölmenge reduziert um ein Pfeifen zu hören? Die Zahnräder vom Smallframegetriebe zum Beispiel sind sogar recht schön ausgelegt von der Profilverschiebung her. Finde man kann da net so einfach sagen, dass da nix wirklich ausgelegt wurde. -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
Rietzebuh antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat er doch so auch, die Membran strömt doch auf den Zylinderfuß so wie ich das in der Inventorzeichnung sehe. Also ich geh mal davon aus, dass der gelbe Teil vor der Membran noch weg kommt. Aber sehr schick -
Hey als Zweitaktfetischist muss man sowas schon haben, oder geschenkt bekommen, auch als Wessi Ich hab da aber was älteres: P60, also altes Aussehen, aber Technik (Motor) wie der 601er. Über Bremsen, Sicherheit etc. muss man wohl net diskutieren, ich hab net mal nen Gurt. Qualmt aber echt toll und die Kinder aus dem Ort rennen immer hinterher und glotzen doof...
-
Hab von 60er auf 62er gewechselt bei gleichen Steuerzeiten. Diagramm hab ich net, aber untenrum is schon mehr Dampf, das is recht eindeutig. Ob die Leistung gestiegen is weiß ich jetzt net, war auch net mein Ziel.
-
SKR Malossi auf SF
Rietzebuh antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schick, und wie zieht er den 4ten Gang? Ohne Probleme? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Rietzebuh antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aha, again what learned! Hab sowas neumodisches an largeframezylinder noch net in der Hand gehabt, hat hier niemand... Ne sowas hat der 211er net wirklich. Darf man fragen welchen Winkel du gewählt hast? 30 grad? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Rietzebuh antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wo is da nen Kicker? Meinste den "Knick" den die meisten durch Vergrößern der Boostports Richtung Gehäuse entfernen? Ändert aber nix an der Ausströmrichtung. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Rietzebuh antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf deinem Bildschirm -
Hatte genau das Gleiche mit dem genannten Simmerring. Hat sehr leicht gedreht und beim Zuziehen hat's dann fast blockiert. Nach EWIGEM Suchen war's dann die 2te Dichtlippe des Simmerrings. Die hatte erst beim Zusammenziehen Kontakt mit der Welle und war so stramm auf der Welle, dass die Welle fast nicht zu drehen war.
-
Jaja immer auf die armen Largeframer… Es steht keine Smallframe im Garten rum, also können se nur die PX erobern, die da geparkt is Gestern sind se in meinem Trabi rumgeklettert, also der Hang zum 2 Takt is sehr eindeutig Egal was für ein Gefährt. Elternzeit (also ich meine Zeit wo man Geld bekommt) verdoppelt sich nicht, so viel Geld will Vater Staat net ausgeben. Genau kann ich´s aus dem Stegreif gar net sagen, da weiß meine bessere Hälfte besser Bescheid, Kindergeld gibt´s halt logischerweise mehr. Sie kann länger zu Hause bleiben (Rentenfortzahlung 5 Jahre statt 3 Jahre glaube ich), will se aber gar net. Als Tip: wenn man denkt mit Zwillingen bekommt man fett Kohle, sollte man doch lieber nen anderen Weg suchen an Geld zu kommen. Und den Spruch „Ach nen Zwillingspärchen, da hat man mit einem Aufwasch alles rum! Wollte ich auch immer haben.“ können wir auch nimmer hören. Nicht falsch verstehen: Es is schon sehr cool Zwillinge zu haben und zu sehen wie sie voneinander lernen und mit ihren 13 Monaten schön zusammen spielen können (oder streiten), aber der Stress für beide Elternteile is wesentlich heftiger, weil eben immer 2 Leute da sein müssen zum Baden, ins Bett bringen, aus dem Bett holen wenn se beide wach sind, in den Kinderwagen tragen, usw… Habe da höchsten Respekt vor meiner Frau, die das daheim alleine sehr gut im Griff hat. Genug gejammert, ich freu mich schon wieder heute abend die Kurzen zu sehen, mich vollsabern zu lassen und am besten 2mal 10-12Kilo gleichzeitig hochheben zu müssen
-
Hatten bei unseren Zwillingen auch so ne Feindignosikuntersuchung (wegen Zwillingen=Risikoschwangerschaft kostenlos), Nackenfalten haben wir nicht messen lassen. Grund hat der Amazombi schon dargelegt. Mir is aber schon etwas anders geworden bei der Untersuchung, der Typ hat die ganze Untersuchung NIX gesagt, gar NIX, hat nur weng gebrummt ab und zu. Da bin sogar ich nervös geworden Dann wollte er schon gehen und auf Nachfrage was denn nun rausgekommen is sagt er nur: "ja is alles ok". Typen gibts!! Inzwischen haben die Beiden ihr neues Lieblingsspielzeug gefunden: Papa is natürlich stolz wie Oskar, dass sie beide immer versuchen da hochzuklettern und sich draustellen wollen :inlove: