Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Kurve würde mich trotzdem interessieren. Zeig mal wenn du die hast, Minderleistung is wohl was anderes. Zum Thema M1X sag ich nix, gehört wohl auch net hierher...
  2. Sollte sich wohl eher in Vorreso bemerkbar machen.
  3. Bin neugierig : Haste ne Kurve von dem Motor? Hab in dem M1X Topic gelesen, dass du auf dem Prüfstand warst
  4. Könntest du mal nen Topic eröffnen mit deinen Largeframe-Wellen? Irgendwie check ich net ganz was es da überhaupt gibt oder net. Also ich hab mir erst eine neue Andere gegönnt, aber so als Info für die Wellen, welche Bearbeitung nötig ist, Preis usw. wäre sehr interessant. Oder gibts das schon? :rotwerd:
  5. Ähm bau mal die Rahmenabdeckung (du meinst das Kunststoffteil zum Rahmentunnel oder?) wieder ein und dann wirst du einen wesentlich leiseren Roller haben...
  6. Ich denke er hat gemeint, dass du deinen Einlass nicht gefräßt hast und die Drehschieberdichtfläche noch existiert im Gehäuse... Wenn weggefräßt dann steuert da nix mehr. Mit welchen Steuerzeiten hattest denn deinen Malle mit der 57er Welle gefahren? Also welche Fußdichtung z.B.? Hatte da auch mal: Malle, 57er Welle geflext (war damals sauwichtig), PM Evo, Malle membran, 30er Vergaser. Der Motor hat komischerweise erst mit Fußdichtung 0,8 den 4ten gut gezogen, dann ging der Motor aber echt gut. War niemals auf nem Prüfstand damals, rein Popometer. Is dann aber ne 60er Welle reingewandert und hat untenrum defintiv was gebracht.
  7. <p> Krass...Dagegen bin ich echt noch in der Grundschule des Tunings. So konsequent war ich noch nie...
  8. Ich hatte den 1995 montiert und dann nie wieder verbaut...
  9. Bin schon sehr gespannt! Auspuff kommt was drehzahllastiges dran? Sorry, weiß grad net ob du das Setup schon geschrieben hattest.
  10. 126/196? Schon heftig oder?
  11. Dichten wird die sicher eh nimmer, kannste wegfräßen, kannste auch lassen, is eh egal. Steuern wird die nix mehr, wenn du da nen vertikales Loch in der Größe des Kastens nach unten fräßt.
  12. Alles Gute zum Burzeltag Ben!!
  13. Hui ganz übersehen: ALLES GUTE WÜNSCH ICH DIR!
  14. Hab einen 200er Motor hier, der schaut wesentlich schlimmer aus und läuft normal. Hatte mich auch gewundert, is aber so.
  15. ich hatte damals 122°/174°, Breite recht original, Quetsche über 2mm glaube ich mit Originalkopf. War toll zu fahren, hatte ich leider mit dem kompletten Roller verkauft. Hm bin schon am überlegen mir den Stress nochmal zu geben, war sehr zuverlässig und sparsam und gediegender zu fahren als mein 221er mit 24er Si jetzt. Und war auch net so zickig einzustellen... Danke erstmal! O-Tuning=
  16. Welche Steuerzeiten haste wenn man fragen darf?
  17. ABER richtig ausdistanzieren und passende Schaltraste verwenden! Bin ich auch jahrelang im 221er membraner gefahren...
  18. Absolut Pflicht! Hatte ich auch bringt bestimmt was!
  19. Oh man wenn ich das alles hier so lese überlege ich doch gleich auf ne 53er DRT zu wechseln und meine ETS Welle in die Ecke zu legen, Motor is noch zerlegt und Auslass muss eh noch gemacht werden. Ob für 53 oder 51 Hub is dann ja egal. Sollte halt Vorreso noch was bringen denke ich. 105er Pleul is Pflicht oder langt das 97er? Spacer müsste ich eh neu machen um die Steuerzeiten anzupassen auf 53mm Hub. Ja ich weiß, dass die Kräfte auf den Kolben mit dem 105er geringer sind und die Vorverdichtung sinkt, aber bringt es real irgendwelche Vorteile?
  20. Hui da is aber unten am Drehschieber nimmer so viel Dichtfläche oder täuscht das? Hab mich da net so wenig getraut, ok mein Motor is immer noch zerlegt im Keller, also weiß ich net wie gut der laufen würde...
  21. Von was is der Abguß? Falc?
  22. Ähm kannst du die Bilder auch hier einstellen? Bin wohl als letzter mensch nicht bei Gesichtsbuch (und hab des auch net vor) und check net wie ich da zu den Bildern komme. Danke
  23. Zündzeitpunkt? Sollte so bei 18° liegen. Deine Nebendüse is sehr mager. Geh mal Richtung 2,9. HLKD is die 160 bei den meisten verbaut mit dem BE3. Der Mallekopf soll wohl recht hoch verdichtet sein. Mess mal die Verdichtung oder Quetschkante (lötzinn durch das Kerzenloch reinstecken, Motor durchtreten, mit Messschieber messen), vielleicht weiß ja jemand wie hoch die Verdichtung bei dem Teil mit welcher Quetschkante is. Würd die Sache der Reihenfolge mal checken.
  24. Also bin den 139er ja auch jahrelang gefahren , zwar mit nem O-Pott und Sito+, hatte im 24er ne 116er Düse drinnen. Mit nem PM würde ich doch eher so Richtung 118 denken, dass es passt. Meine Erfahrung is, dass mit den SI Modifikationen (Loch größer) und ner guten Spritversorgung (Tank) die HD größer wird. Hatte früher auf meinem 177er ne 118er Düse im SI (ca. 14000km ohne Probleme), nach Bearbeitung des SI und vor allem des Benzinhahns bin ich jetzt bei 128. Würde mich schon wundern, wenn es bei dir anders rum wäre. Ach ja zum Thema Übersetzung: 20 fand ich zu kurz, 22 war perfekt mit dem Sito+ und Original Pott, 23/64 war sehr lang, mit O-pott gings, man musste den 3ten aber voll ausdrehen. Bergauf war der 3te angesagt. Dafür war ich dann damals schneller als mein Kumpel mit seinem gesteckten 211er auf gerader Strecke Hab dann aber wieder zu der 22er gewechselt, war stimmiger. Hatte mal nen Pinasco Auspuff drauf, da hattte ich mit dem 22er Ritzel nur 3 Gänge...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung