Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Hab genau das gleiche Problem... Wegen Zeitmangel noch keine Lösung gefunden. Setup bis auf original-Auspuff das gleiche.
  2. Nachträglich alles Gute!!! Gruß aus der Heimat
  3. Die sind dafür da, dass man die Nebenwelle noch etwas zum Lager unterlegen kann. Dadurch hat der Innenkorb mehr Luft zum Aussenkorb und die Kupplung hat eine mögliche Problemstelle (warum sie schlecht trennt) weniger.
  4. Hatte das gleiche Problem auch schon, hatte noch nie davor davon was gehört. Hab das Gehäuse gefräßt und gut war´s.
  5. Aber das sind doch Kolbenringe für den Graugußpolini, beim Evo sind doch gute in einem ganz anderen Kolben verbaut. Oder hab ich da was verpasst?
  6. Wieviel is die Kiste denn vorne tiefer? also um wieviel haste die Gabel gekürzt? Gefällt mir übrigens
  7. Fuck, bin immer noch bei dem Laden... Die Zeit vergeht viel zu schnell.
  8. Hammer!! War letzens mal beim Kim und hab Spongy mal live bewundern dürfen: sehr geil! Trittleisten finde ich sehr edel, weiter so.
  9. Stimmt, hab den hier auch liegen... Is aber wohl ziemlich baugleich zum S&S.
  10. Danke, da muss ich mal schauen wo ich se herbekomme
  11. hab´s jetzt so gemacht und hab damit so Ü2mm Dichtfläche. Wenn ich denn mal Zeit haben sollte mach ich´s fertig uns setz mal nen Bild rein. Andere Frage: Wo bekommt ihr denn M7 Innensechskantschrauben her? Die haben leider bei dem Ansauger gefehlt...
  12. Schau mal, würde mich sehr interessieren!
  13. Hat eigentlich mal jemand die TA Werte der Überströmer bei sagen wir mal 130 Grad und 9500 U/min ausgerechnet? Oder einfach mal die Fläche? War ich bis jetzt immer zu Faul muss ich zugeben...
  14. Hm wäre auch ne Idee, schau ich mir mal live an wenn ich wieder Zeit habe. @ Jens: welches Kaltmetall verwendest du an solchen Stellen?
  15. Hm so nen Scheiss, dachte immer alle 200er haben ne lange Dichtfläche. Fast alle also... Mal schauen was ich mache, hatte mir schon überlegt die Bohrungen für die Schrauben zu Langlöchern zu machen und die Kiste weiter zurück zu setzen.
  16. Hattet ihr schonmal so ein Gehäuse? Da is die Dichtfläche an der Vorderkante etwas anders geformt und daduch passt der S&S Ansauger nicht mehr drauf An der vordere Kante is ein kleines Loch zu sehen. Is ein ganz altes 200er Gehäuse, könnte grad voll Wolle das eigentlich weiterverwenden.
  17. Wenn du sowas baust hättest nen Abnehmer
  18. Gibts hier schon Erfahrungen inzwischen?
  19. ah ok, dann haste meine Versuche des zu beschreiben verstanden. Danke schonmal. Hattest du das auch schon zuvor so gehabt oder erst jetzt mit der Verbreiterung?
  20. Hm, wenn du eine Portmap deines Auslasses machst hast als Oberkante eine "fast" Gerade, unten einen schönen Radius und von dem unteren Radius gehst du (so sieht es zumindest aus) fast senkrecht zu Oberkante und nicht wie meistens in einem Winkel. so dass ein Trapez entsteht. Hock grad am Mac meiner Frau und bin zu doof da nen Bild zu malen..
  21. Servus! Da ich gerade meinen Motor zerrissen habe um ein Update zu bewerkstelligen (62mm S&S Welle, S&S Ansauger statt MRB) hab ich mir mal deine Auslassbilder angeschaut und hab da mal ne Frage: Hast du den Auslass an der Seite senkrecht gefräst? Hatte meinen bis jetzt eher als Trapez geformt. Oder willst du damit die max. Querschnitt über den Überströmen realisieren? Danke schonmal. Ach ja hab natürlich wieder nen tolles Gehäuse erwischt, hat ne lange Dichtfläche, nur is der Guss an der vorderen Kannte so 1-2mm kürzer, so dass der Ansauger zu wenig Dichtfläche hat, also eigentlich is da nen Loch Werde wohl den Ansauger etwas weiter nach hinten setzen müssen, zum
  22. Haste ja mal nen Bild oder kannste beschreiben wie du das gemacht hast?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung