-
Gesamte Inhalte
4.449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rietzebuh
-
Danke danke an alle! Sind seit Mittwoch daheim und die Nächte werden etwas kürzer muss ich sagen Geht aber, die beiden schreien echt nur, wenn se Hunger haben, leider eben nicht wirklich gleichzeitig Das mit dem auf einen Schlag alles durch hab ich so ziemlich von 95% der Leute gehört, vor allem weil eben Bub und Mädle . Denke auch nicht, dass so schnell was nachkommt. Mal abwarten, erstmal schauen wie meine Frau das nervlich mit den beiden durchhält. Respekt an die Holde, bis jetzt is se echt noch relativ entspannt, aber eben müde und fertig. Is nur saudoof, dass ich am Sonntag für 11 Tage geschäftlich nach Australien + Neuseeland fliegen muss. Eigentlich ne coole Dienstreise, zur Zeit aber die volle Zum Thema Kaiserschnitt kann ich nur sagen, dass wir einen hatten (Beide waren falsch gelegen) und meine Frau nach einem Tag schon wieder vorsichtig gehen konnte. Schmerzen waren erst da, als die Narkose nachgelassen hatte. Laut ihrer Aussage gings...
-
Bei mir war´s am 21.7. soweit :wacko: Zwillinge Zuerst hat die Dame (48cm, 2880g) das Licht der Welt erblickt und dann is der Sohnemann (49cm, 3045g) gekommen. Alles sehr gut verlaufen, hatte da scho weng Respekt vor muss ich zugeben Kaum zu glauben wie schnell man in die Kleinen vernarrt is
-
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War bei mir ja das gleiche bei meinem Motor, is ohne alles ziemlich ok gelaufen... Wie bereits geschrieben war mein simmerring defekt/rausgerutscht... Hab den Motor noch nicht wieder zusammen, dank Nachwuchs keine Zeit gehabt. Sehe aber schon den Fehler bei dem Simmerring bei mir. -
Weil ich heute Vater von 2 wunderhübschen (die Gene der Frau ) Kindern geworden bin!!!!! Einfach genial so ein Tag!
-
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auch wieder wahr Gibts da solche Toleranzen? -
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also der sieht doch klasse aus, hat doch locker nen mm Dichtfläche, eher sogar mehr. Ich wäre froh wenn einer meiner Drehschiebermotoren so aussehen würde... wenn des mit dem Originalgerümpel auch so war, dann würde ich echt mal die Zündung komplett tauschen für nen Test. -
Riefen sind recht flach, also eher wellig als Riefen... Hm ok, dann bleibt des so wie es is. Wollte diesmal eben alles gscheit machen, aber naja dann bleibt des so
-
Hab ja grad meinen Drehschiebermotor zerlegt (Mist Simmerring is defekt) und da nochmal meine Drehschieberfläche angeschaut. Is damit im Standgas eigentlich klasse gelaufen, bei dem Öltest läuft die Suppe schon einigermaßen schnell ab. Also so richtig dicht is es net anscheinend. Hier mal nen Bild: Muss ich den machen lassen? Is halt keine günstige Sache
-
Respekt! Da muss man schon echt viel Zeit reinstecken.
-
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte 3!!! verschiedene 24er getestet, kein Unterschied Und auch 3 verschiedene Lüfterräder, 2 Zündungen, 2 CDI´s und so weiter, deswegen wurde der Motor zerlegt. -
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So Motor heute abend zerlegt, hatte die Schnaue voll. Und anscheinend hatte sich der Kulu Simmerring gelockert. War zwar mit "Fügen Welle-Nabe" eingeklebt und hatte so auch seit Stockach 2003 bei keinem Motor mehr nen Problem. Toll und jetzt eben doch ohne Anzeichen von Falschluft Sollte nur mal nen Zwischenstand sein, werde weiterkämpfen mit dem Motor Versprochen Ach ja bei der Gelegenheit wird der Drehschieber auch revidiert (is etwas angekratzt), es soll dann alles perfekt sein, keinen Bock mehr auf andere mögliche Fehler -
-
Weil ich den Mist-221er Drehschiebermotor wieder zerlegen darf, is wahrscheinlich nen Lagerschaden an der Welle... Hab heute vor lauter Verzweiflung angefangen zu zerlegen und dabei bemerkt, dass da an der Welle was falsch is: Hass!!! War ja auch ganze 500km zusammen, da wird's mal wieder Zeit den Haufen zu zerlegen... Naja hab ja nur seit einigen Wochen versucht den Misthaufen zum richtigen Laufen zu bekommen. Ab jetzt viel Bier zum beruhigen!!
-
Durchmesser 68,5mm? Das is auch mal neu...
-
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Rietzebuh antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hm muss ich mal schauen bei mir, ok heute mit dem Roller zur Arbeit gefahren, da wirds heute weng doof mit so nem 2m Stab heimzufahren Obwohl wäre dann wie nen Ritter mit seiner Lanze Oh man wenn ich des scho wieder sehe, muss ich wohl doch den Zylinder ziehen und mal schauen ob ich noch einige Ecken finde, sollte eigentlich nur Laufen der Motor die Saison, da der mistverreckte -Drehschieber net macht was er soll -
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Rietzebuh antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meinste wegen der Breite? Sollte denk ich kein Problem sein. Haste ja anscheinend oben verrundet, dann passt das ja. Woher bekommste denn die Alurohre? -
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Rietzebuh antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok dass mit dem nicht durchgezogenen Auslassquerschnitt dachte ich mir schon. Finde ich jetzt schon sehr schick! -
Bilder von richtig großen einlässen!
Rietzebuh antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Finde den immer noch klasse, war mein Vorbild für meinen Kasten damals... -
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Rietzebuh antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, Darf man fragen was am Auslass noch falsch war? Kante am Zylinder? Brichst du echt absichtlich durch die Stehbolzenkanäle? Wird dann aber mit nem Alurohr wieder abgedichtet oder? -
Ich piss mich gleich weg
-
Vorauslass oder Auslasszeit maßgeblich für RAP?
Rietzebuh antwortete auf tigerente's Thema in Technik allgemein
Mal ne Frage dazu: Also meine Logik war bis jetzt, dass man aus bestimmten Faktoren (Hubraum, Drehzahl, Leistung) TA Werte berechnet und dann schaut was der Zylinder für ne Überstromzeit braucht um das TA Ziel zu erreichen. Dann schaut man wie man den Auslass gestalltet um den geforderten TA Wert zu erreichen. Hab da jetzt eigentlich eher gedacht, dass man dabei versuchen sollte möglichst tiefe Steuerzeiten zu erreichen. Dass die Auslasssteuerzeit mit der Nenndrehzahl zusammenhängt weiß ich auch aus der Literatur. Aber welchen Weg sollte man gehen oder eher einen Zwischenweg? -
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja verstehe ich ja, wenn die Kiste untenrum das machen würde was se soll wär das auch ein Hammermotor, keine Frage. Aber so nervts.. -
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Streu halt noch Salz in die Wunde -
Weil neben dem nicht laufenden Drecks 221er Malle heute früh auch bei dem zuverlässigen 221er Membraner der Vergaser abgefallen is! Zum Glück net abgeklemmt, aber dafür jetzt mit nem neuem Ansauggummi (war das einzige Ersatzteil, das ich dabei hatte) sowas von fett, das ich fast net zur Arbeit gekommen bin Freu mich schon auf die Heimfahrt. Damit habe ich keinen einzigen zugelassenen und voll fahrtüchtigen Roller: Gratulation!
-
Malossi 210 für die City
Rietzebuh antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte bei meinem 177er mit SI auch so um die 120/70 (wenn ich mich recht erinnere) und nie nen Problem damit. Deswegen kann ich mir Net vorstellen, dass da der Hund begraben liegt. Hatte bei besagtem 177er auch mal ne original Welle verbaut: weniger Drehzahl und schlechteres Ansprechverhalten, von daher bin ich schon von den schärferen Wellen überzeugt...