Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Kommt mir irgendwie bekannt vor... Hatte das gleiche bei dem großen Bruder aus Alu. Is auch noch normal gelaufen, hatte nach ner mehrtägigen Tour Würzburg bis nach Leipzig und zurück mal den Kopf abgenommen und dann eben gesehen, dass da kein Nikasil mehr um den Auslass war. Müsste ich jetzt fast mal nen Bild machen bzw. den Zylinder suchen.
  2. Erster Arbeitstag und könnte scho wieder schreiend hier rausrennen...

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  1weiterer
    2. Steuermann

      Steuermann

      Was machste denn? Proktologe und den ganzen Tag nur Arschlöcher oder was?

    3. emjay48

      emjay48

      das kenn ich; schreiend rausrennen ist noch milde ausgedrückt!!!!!!

    4. Rietzebuh

      Rietzebuh

      hock in der Konstruktion mit lauter Behämmerten und ganz tollen neuen Computersystemen, die mir helfen meine Zeit zu verblödeln...

  3. Classic Preis für den alten mit neuem Kopf is da, 178€+Steuer find ich ok. Oder Preis für den Kopf sind 49€.
  4. Boysenports wurden auch schon reingebastelt, sind dann aber soooo mickrig ohne durchzubrechen, dass die eh nix bringen. Is meine Meinung. Würden nur Sinn machen, wenn man da komplett was umbaut, wie bei dem MRP Zylinder...
  5. Hat das Loch Verbindung nach außen oder is es nur nen Lunker im Guß? Wenn keine Verbindung würde ich es mir überlegen, ob ich da nochmal schweißen wollte... Freu mich scho auf weitere News
  6. vorhin von den Bullen kontrolliert worden: haben die nix anderes zu tun als mich wegen der Lautstärke zu nerven??

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  5weitere
    2. Rietzebuh

      Rietzebuh

      is leider so, bin mit der karre die letzen jahre (8 Jahre!!) nie kontrolliert worden und so leise wie jetzt war die selten: deppen einfach

    3. mash1967

      mash1967

      Haben die keine Verbrecher zu fangen oder friedliche Demonstranten zu verprügeln?

    4. Rufus

      Rufus

      bei uns wird nur plastik kontrolliert, die haben sich sogar extra einen neuen mobilen prüfstand zugelegt...... prüfstand

  7. Doofe Frage dazu: Warum willst du den Simmerringsitz härten lassen? Da schleift doch nur die Lippe des Simmerringes lang. Die SKF Teile sind doch wohl eher Reperaturhülsen, falls man beim Abdrehen/abschleifen was verpfuscht und man keine geeignete Oberfläche/Durchmesser erreicht hat. Wenn man das anständig abdreht/abschleift geht das doch ohne.
  8. Rietzebuh

    weg

    Und nochmal hoch
  9. Hatte ich auch so gemacht, Leistung hat gelangt. Waren 20,6 mit nem Franz, 22PS mit nem anderen Puff. Was Oli da rausholt is nochmal ne andere Klasse Hab jetzt für den Alltag doch nen RD Kasten verbaut mit ner RD Membran, is denk ich die zuverlässigere/langlebigere Membran. Kann mir net vorstellen, dass es an der Leistung viel ändert bis zu einem gewissen Grad. Komm nur leider net dazu den Motor fertigzubauen
  10. Hab meine auch schon über 5000km drauf, bis jetzt ohne Probleme (nachdem ich den Elektroden-Abstand an der Zündkerze verringert hatte...) Bekommt man doch recht günstig ab und zu. Ob se Leistung gebracht hat: untenrum würde ich sagen ja, oben net so denke ich. Hab allerdings auch noch den Ring net abgemacht, also noch "recht" schwer. Aber mit dem Gravi-Lüfter dran is der Zylinder schöööön kühl Mit dem orangen Lüfter wesentlich wärmer.
  11. Das stimmt wohl!
  12. Die Woche kannste dir sparen...
  13. Ah ok danke schonmal! Hast du inzwischen bessere Bilder von gemacht? Gruss Flo
  14. Hat eigentlich schonmal jemand die Überströmer abgegossen?
  15. Ich fahre kein französisches Auto (würde ich auch nie machen, aber egal ), aber ich kenne 2 TÜV und einen Dekra-Prüfer, die alle sagen, dass die Karren echt net für ewig gebaut sind. Meistens is das Fahrwerk sogar beim ersten TÜV scho fertig/ausgeschlagen. Die schauen bei jedem Franzosen zuerst nach dem Fahrwerk und da is fast immer was ausgeschlagen sagen se. Motoren müssen aber anscheinend recht gut sein, wenn net grad Teile reinfallen wie oben beschrieben, halten die wohl recht gut. Ich finde halt die französischen Dinger sind alle so weich und wacklig zu fahren, is aber nur meine Meinung Fahre zur Zeit nen Fiat, also bin ich jetzt lieber ruhig
  16. Denke so nen Vierteljahr oder so. Dannach hat er den originalen Motor wieder reingebaut und irgendwann hat er mir gnädigerweise dochmal die Membran zurückgegeben.
  17. Hatte die letzte Saison in meinem 1b Renner drinnen und dann jemanden nen halbes Jahr ausgeliehen für seine Simson. Die haben da anscheinend bei so nem Rennzylinder ne Mallemembran drinnen und ich hab ihm dann die "Tassi" ausgeliehen, da ich diese Saison eh net mit dem Motor gefahren bin Schaut aus wie neu, würde ich jetzt aber net so wirklich als Langzeiterfahrung zählen.
  18. Hast den Zylinder noch mit Bremsenreiniger gereinigt vor dem Bild oder warum hat der gar keine Ablagerungen/Verbrennungsrückstände? Sieht ja aus wie aus der Schachtel Wenn du den nicht gereinigt hast würde ich mal schwer auf viiiiel zu mager tippen. Was haste denn für ne Hauptdüse im Mikuni drinnen? Gruß Flo
  19. Rietzebuh

    Falc

    Da bin ich mal gespannt was da für Überströmer reingefräßt werden...
  20. Dabei
  21. Bist du dir da sicher? Bei mir war genau die lose gewordene Buchse immer die Ursache für eine rupfende Kupplung, sowohl bei PX alt und bei Cosa. Is original ja auch fest, is bei meiner MMW Cosa auch fest und die funktioniert perfekt
  22. Mach ich auch so, verklebe die noch mit Fügen welle/Nabe von Loctite. Hatte seitdem nie wieder ein Problem damit, weder bei Lusso noch bei Alt.
  23. Ach hab den Motor scho von Würzburg bis Leipzig auf der Autobahn geprügelt, der kann normal scho was ab Is ja auch net der wildeste Motor. Bin inzwischen daheim, Zündfunke is weg... Wird wohl nen Kabel defekt sein oder so nen Mist, muss dann mal schauen wann ich Zeit dafür habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung