Zum Inhalt springen

Rietzebuh

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Rietzebuh

  1. Weil ich grad neben dem Autobahnzubringer stehe, da der Roller gedacht hat er geht ,während ich einen LKW überhole, einfach aus und geht nimmer an... Scheiß Kübel!!!!!! Am Sonntag noch 200km Vollgas Autobahn und jetzt das! Naja Nun steh ich hier und warte, dass ich abgeholt werde. HASS!!!!!!
  2. Rietzebuh

    Falc

    Überströmer oben flach aufgeschweißt bzw. Dichtfläche vergrößert? Braucht das der T5 Falc?
  3. Passt Ne 12PS 200er hat auch nur 9PS am Hinterrad, also is des der "günstige" 200er Motor. Hab ich auch jahrelang gefahren ohne Probleme Schön! Was is außer dem 24er und der Übersetzung noch verbaut?
  4. Rietzebuh

    weg

    Und nochmal
  5. Hammer Leistung Gerhard! Edith checkt, dass du die Änderungen in Klammern oben stehen hast
  6. Ergebnisse??? Vor allem Klasse 1b!
  7. Mir kannste auch gerne statt meinem Geld den Motor schicken, vielleicht is der ja nicht defekt...
  8. Hab da auch eine schicke orange O-Lack gefunden gehabt und dazu noch eine wild lackierte bekommen. Naja unter dem Rücklicht hab ich dann gesehen, dass es mal eine blaumetallic Spazial war Also angesteckt durch euch angefangen des Lila runterzuholen,aber leider komplett abgeschliffen worden vor dem Lacken Echt schade... Die Orange is zerlegt und poliert worden, muss nur noch der Motor eingestellt werden oder es wandert der Malle-54mm Motor rein, wird sich zeigen. Die andere steht noch rum und wartet auf eine Idee... Von einer Rundlenker O-Lack träume ich noch
  9. Richtig! Wenn ich meinen Rechner zusammengebaut hätte würde ich mal nach nem Bild suchen...
  10. Hab ich in Stockach damals gesehen, hatte der Carsten schon seeeehr schick gemacht. War zu dem Zeitpunkt aber net fertig soweit ich das noch weiß. Hatte er damal nicht Probleme mit dem Getriebe? Oder was war's nochmal...
  11. Kann ich bestätigen, der Fichtl is brutal laut! Da hab sogar ich mich geschämt mit rumzufahren im Dorf Fahre den Pm Evo im Alltag auf meinem Motor: 221er, RD Tassi, 35er Keihin, Vespatronic. Hab seit dem Wechsel auf Vespatronic das von dir erwähnte Klingeln. Zuerst die Zündung wieder einiges zurückgenommen, hat es dann auch besser gemacht. Komischwerweise mit dem Fichtl oder S&S hat nix geklingelt bei Testfahrten Werde die Verdichtung nochmal runtersetzen, eigentlich wegen dem S&S, aber der klingelt auch bei 12:1 bei mir komischweise net. Der PM ab und zu wenn man ihm bei über 30°C im 3ten bergauf richtig Feuer gibt mal kurz und im 4ten manchmal bei längerer Zeit über 120km/h. Bekomm ich net ganz weggedüst muss ich zugeben, hatte auch mal Verdichtung einiges runtergesetzt, aber da fehlte Vorreso sehr viel, also dann wieder Verdichtung hochgesetzt. Denke das Klingeln kann schon von dem innenliegenden Stinger kommen, der wohl das Geräusch runterbringt, aber anscheinend das Ding heißer macht. Ansonsten mag ich den PM
  12. Also wenn du mit nem 80er Getriebe+22er Ritzel im 3ten fast 80km/h fährst dreht dein Motor definitiv höher als 3000U/min oder 5500U/min, sind wohl eher 8000U/min
  13. Dann berichte mal wenn die verbaut is. Bin zwar super zufrieden mit der MMW Cosa, aber das Gute is ja des Besseren Feind
  14. Rietzebuh

    weg

    Und nochmal hoch damit
  15. Hab auch nen MMW Kopf auf meinem 177er. Er fährt sich damit eindeutig runder und dreht "flüssiger" aus. Schlecht zu beschreiben, aber der Motor läuft mit dem Kopf einfach runder... Und is endlich dicht!!!!
  16. Fuck war das kalt und neblig heute früh auf dem Roller...

  17. Rietzebuh

    weg

    Hochschieb...
  18. Is das Absicht, dass du den "Buckel" im Auslass gelassen hast? Also nicht eine Gerade von Kante innen zu Kante Auspuff?
  19. 136er Kolben neu + Fichtl-Pott unter Verkaufe...

  20. Weg...
  21. Hab die erste bei ihm gekauft, war nen Top Teil!!!! Lieferung hatte ein paar Tage gedauert, war aber ok.
  22. Passt scho: Link Da kann man´s easy umrechnen...
  23. Hatte am Anfang bei meinem 1b Motor auch nen Franz drauf mit 129°/131° und der Motor war noch schön zu fahren bei 20,6PS. Hat die 2,56 mit DRT Viertem gut gezogen mit mir (1,9m, Ü90kg ). Kurve müsste ich suchen... Hätte den Motor so auch im Alltag gefahren, hat echt Laune gemacht. Für den Alltag würd ich allerdings eher so die Überströmer bei 126-128° platzieren (langt dicke!) und 30°VA sind auch recht schick finde ich in Kombination mit nem breiten Auslass und schönen Eckradien.
  24. Wie es da steht: einer 57mm Hub mit Wassergekühltem Kopf , der andere 60mm Hub mit Zentralkerze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung