Zum Inhalt springen

Kingswood

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kingswood

  1. Interesse an 210er...... PN
  2. Was machst mit dem Rahmen ?? Zustand ?
  3. Bitte keine Cutdowns.... Rahmen sollte "unbeschnitten" sein... DANKE
  4. Suche immer noch einen PX Rahmen im süddeutschen Raum... hop....
  5. Guter Vorschlag rod'n'roll. Sollte noch geklärt werden, welchem Format gearbeitet werden soll. Vielleicht findet sich ja jemand der fit mit Punktwolken Rückführung ist. Dann wäre das Angebot von reelay interessant. Könnte auch noch ne Punktwolke von nem V50 N Lenker hinzusteuern.
  6. @PKR Kennst du den hier: "Hoëcker, Sie sind raus!" In unserem Fall "PKR, Sie sind raus!" @t all Bitte lasst uns einmal die Fakten sammeln, und uns im klaren werden wie WIR weiter vorgehen wollen.
  7. Sehr interessant, PKR.... Ist das deine Argumentation, wenn dein Chef nicht mit deiner Arbeit zufrieden ist ? Er soll dir doch "für die mühe und arbeit dankbar sein" die du dir gemacht hast. Auch wenn das Ergebnis für die Katz ist ? Interessant wäre das weitere Vorgehen von UNS. Da gäbe es ja einige Möglichkeiten. -600 Euro begraben mit samt den Daten, -Nacharbeit, aufgeteilt in Teams, - Open Source - -Rückforderung der Kohle usw. Wie seht ihr das? Was mir einfällt... Ich hatte mal geschäftlich Kontakt zu einem Unternehmen, welches 3D Scans hier am Bodensee herstellt. Die erzählten mir das Sie Vespas digitalisierten, um Werkzeuge für die Repro Blechteile herzustellen. Hmmm.....
  8. Hey Leute... Bin noch nocht dazu gekommen die Daten bei mir in SW einzulesen. Aber wenn ich das hier lese, dann kommt mir schon ein bisschen die Galle hoch. Die Person die diese Daten erstellt hat, muss sich dessen bewusst gewesen sein. Egal ob 20 EURO oder 600 EURO. Das ist absolut net Ok... Gab es denn schon ein Feedback von der betreffenden Quelle ???
  9. Den JL bitte an mich.... PN kommt...
  10. Hi Leute... Suche folgende Dinge... PX Rahmen.... sollte noch ok sein... Papiere egal. oder mit Eintragungen !!!! Backe PX Motorseite.... guter zustand Sitzbank Cosa oder ähnlich... guter Zustand Pinasco 215 oder Malossi 210 möglichst neu 60er Langhubwelle möglichst neu Wer was da hat... anbieten.... In der Nähe vom Bodensee wäre ideal!!!!! Danke
  11. Breitreifenkit und Repro Tacho für die V50 nehme ich
  12. Zum Problem - KEIN BENZINHAHN am Tank - Ich fahren in meinem Grossen Tank nen Unterdruck Benzinhahnen von der SKR. Unterdruck vom Membrankasten geholt..... bestens. Vielleicht gibts Probleme mit dem Volumenstrom.... bei hohem Verbrauch.... kein Plan. Mein 133er is halt au net sooo durstig.
  13. Hey Leute... Danke für die Tips, hab alles befolgt, .... aber das dritte Ritzel is jetzt auch wieder für´n Ar***! Mit fiel dummerweise erst jetzt auf, das die "Gewinde"-Gänge verdrückt sind.... also stimmt was mit der Steigung nicht. Zufällig hab ich ein altes rotes Ritzel gefunden, mit ner leicht anderen Steigung..... Obwohl es auch abgefressen ist, läuft es ohne Tachowelle sauber mit. Denke mal der Vorbesitzer von meiner Reuse hat so einige Teile aus seiner Werkstatt zusammengeschmissen und nen PX 200 gebastelt. Macht die sache natürlich nicht gerade einfacher... Denke mal das es mit nem neuen ROTEN Ritzen endlich zum Tüv gehn kann.... THX
  14. Also eine PX alt braucht eigentlich ein weißes Ritzel... Rot war glaub für PK und das graue ist eh zu groß.....
  15. Hey Leute, ein leidiges Thema... Roller muß zum Tüv, und der Tacho will nicht. Grund: Tachoritzel abgefressen. Ok.... eigentlich kein Problem, neues weißes Ritzel rein und gut.... (PX alt Bj. 83) Dummerweise frisst das Teil alle neuen Zahnräder..... zwo drei Umdrehungen und schon sieht es aus wie das alte Ritzel. Kommt da irgendeine Distanzscheibe auf die Welle bevor das Rad mit Radlager aufgeschoben wird ? Danke für die Hilfe...
  16. Ich lieber TOP GEAR von der grünen Insel. Schaut euch das an... Jeremy Clarkson auf einer Vespa durch Vietnam. TOP GEAR Vietnam
  17. Hab da gestern so nen Spruch gehört, "Geschmacksache sagte der Affe als er in die Seife biss"... Ich find den Roller gelungen......
  18. Hi Wäre es möglich das du bitte eine Nahaufnahme von der Bruchstelle machen. Mich würde das Gefüge bzw, die Bruchart interessieren.... THX... und gute Fahrt...
  19. Das wird ja hier zur totalen Material-schlacht... Alder Alder.... aber das Heck geht mal gar nicht.... wober der Motor sehr fein rüber kommt.... Stay tuned.......
  20. .... Dann nur noch zwei Alu Rundmaterial für Bremsscheibe und Kettenblatt gedreht, Lager rein und....... Na ja so Einfach ist es halt doch nicht... Ich fand die Felge vielleicht für ne 50er Dax OK, aber ne Lambretta mit über 40PS würde ich darauf nicht fahren wollen.... Erstrecht nicht wenn der gute Onkel vom TÜV seinen Segen dafür geben soll. Ach ja, da gibt es auch ein paar lustige Aluschwingen für die Dax-Modelle.... aber für die gilt obiges.
  21. @JP "Weißt du, wo man Rückdämpfer für's Hinterrad herbekommt / in welchen Mopeds die verbaut werden?" Schau mal bei Ebay durch, da findest du einiges.... meist schon mit Radlager. Ansonsten guck mal bei den MINI-Mopeds.... Felgen : Alufelge 3,25/10 für Honda DAX Wär mir jedoch ein bissi zu windig....
  22. Hey Leute.... Vorneweg, als Info... das ganze ist bei mir ne Projektarbeit an der FH, daher darf und will ich mich nicht so aus dem Fesnter lehnen bevor das Projekt nicht abgeschlossen ist. Helfen will ich euch jedoch gerne. -10" Reifen waren eigentlich mein Ziel, um soweit wie möglich "Original" zu bleiben. Wie schon erwähnt sind sie halt schon extrem klein, daher bekam ich eine sehr ungünstige Kettengeometrie, sprich Kette schleift auf meiner Aluschwinge.... Zudem wird das Kettenrad extrem klein.... ( Tip: Schaut mal bei den Quad´s nach nem Kettenrad und nem Ritzel von nem anderen KTM Modell) Dann die Frage nach einer brauchbaren Vordergabel..... usw. Spielt halt alles zusammen.. Da ich alles in 3D Modelliert habe, konte ich die verschiedensten kombinationen durchspielen, was ich nur empfehlen kann. Entgültig hab ich mich für viele Teile aus dem Automatikbereich entschieden. Fast schon Plug and Play Auf einen Rückdämpfer habe ich verzichtet... Interresante Komponenten gibt es auch bei den Honda Dax Tuning Leuten... Da meine Lambretta jedoch Tüv bekommen soll habe ich alle Teile selbstkonstruiert, um dann auch die Festigkeit nachweisen zu können. Und da wären wir auch beim Knackpunkt. Der Festigkeit des Rahmens.... Mein Rahmen hatt eine Sicherheit von 2,6 bei 300kg.... Bei der Simulation von mir bekannten Umbauten lagen die immer so um den Faktor 1 rum....
  23. Manchmal sagen Bilder mehr als Worte.... Sommer 2007: Passt auch alles in die Lambretta???? Sah schon mal gut aus.... Winter 2007: Hier eine der ersten Versionen nach viel Arbeit in 3D 2008.... er wird langsam....
  24. Hey Leute.... Lustig, was ich hier lese.... Vor nem Jahr hab ich mir über die gleichen Punkte den Kopf zerbrochen..... Meine Lambretta wird mit oben erwähntem KTM EXC 300 Motor befeuert, es soll ja auch kein Touren-Roller werden Da ihr oben die Übersetzung angesprochen habt, kann ich nur sagen das ich von 10" Rädern abgekommen bin. Mit denen gab es zu viele Probleme, angefangen von der Übersetzung, Kettengeometrie bis zu den zu niedrigen Geschwindigkeits Indexen für den TÜV Auch die original Kettenräder von KTM haben mir nicht zu einer befriedigenden Übersetzung verholfen, da unsere Reifen halt bedeutent kleiner sind als die der KTM. Mit meiner jetzigen Übersetzung sind laut Excel 110 km/h im 3. Gang und 175 km/h im 5.Gang bei Nenndrehzahl angesagt... Wobei dich bezweifle das ich Sie je ausfahren werde. Viel Spaß beim basteln..... Hoffe meine läuft bis Stockach 09
  25. Hallo.. Bin gerade dabei meinen PX 200 neu aufzubauen. Hab nen neuen 200 Zylinder (Nachbau) besorgt und die Überströmer schon geöffnet. Nun bin ich auf der Suche nach den Richtigen Steuerzeiten. Für ein paar Tips wäre ich dankbar! Mein Setup : Überarbeiteter Orig. Zylinder, Bearbeitete org. Welle, Ovalisierter SI 24.24 Zentralkopf von nem 210er und Scorpion Puff Steuerzeiten derzeit : Auslass auf 95° n. OT Überströmer auf 117° n.OT Überströmer zu 236° n.OT Auslass zu 260° n.OT Somit Vorauslass 23° (bissi wenig) Einlass auf 53° n.OT Einlass zu 245° n.OT Ich würde rein aus Gefühl den Auslass um 3 mm höher fräsen (Trapez) Hat mir vielleicht jemand genauere angaben für gute Steuerzeiten ??? Freu mich auf eure Antworten... DANKE Gruss Kings...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung