Hi... Hab da ein Problem mit meinem TÜV. Er ist der Meinung das mein Motor zuviel Leistung hat. (Um gewissen Postings vorzugreifen, es ist kein Vespa Motor und das Teil hat 55 PS original.) Auf Tüv drosseln und dann offen Fahren hab ich auch wenig Lust... von wegen Stress im Versicherungsfall.... Da kam mir eine Idee..... Der TÜV trägt ja z.B. NOS Anlagen ein, wenn sie während der Fahrt nicht aktiv sind.... Sozusagen nur zum Benutzen auf Rennstrecken und nicht im Strassenverkehr. Aber mitführen darf man sie wenn sie deaktiviert sind. Und nun die ganze Sache andersrum.... Mit 20PS locker rumfahren, und dann an der Ampel oder beim Überholen sich die zusätzlichen Pferde mobilisieren... Meine Idee... Der Motor wird z.B. durch eine Scheibe im Ansaugtrakt (im Auspuff ehr ungern) gedrosselt, die mit einem Stellmotor verbunden ist. Beim betätigen eines Schlüssels wird die Scheibe in Strömungsrichtung gedreht und drosselt somit den Motor nicht mehr. Ähnliches ist mit einer Vergaserwegbegrenzung vorstellbar. Nun die Frage mit welchen Bauteilen lässt sich soetwas anstellen? Ohne eine Aufwändige Steuerung verbauen zu müssen. Einfach ein Motor der sich um 90° verdreht und nur 12V benötigt. Oder eine Art Zylinder die Ausfährt..... Sowas wie ein Servo aus dem Modellbau nur stärker. Bin da nicht so der Elektriker.... Drehzahlbrgrenzer wäre natürlich leicht gemacht.... Hat denn jemand soeinteil mal an einem Schaltroller montiert und gefahren ??? Stell ich mir halt net so toll vor, so einen Motor zufahren der einfach ab 6000 1/min in den Begrenzer fährt.... Würde mich über eure Tips freuen...