Zum Inhalt springen

froger79

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von froger79

  1. also blass ist er nicht die Vespa hat auch noch nie Regen gesehen habe den Umbau gemacht und seitdem steht sie in der Garage weil ich sonst SF fahre jetzt brauch ich Kohle also muss sie gehen
  2. Na was ? zu teuer zu unschön? neee
  3. Servus also die Daten: -GS 3 Bj 61 von Erstbesitzer gekauft original Brief vorhanden -Bronzemetallic Garagenlackierung 177 ccm Polini Px 125 Motor, 30 Gaser Delo, PM Pott in Crom nix gefräst; Motor neu gelagert Schaltraste neu eigentlich alles neu bis auf das Innenleben vom Motor -Alles Tüv eingetragen ausser der 30 Gaser da steht nur ein 28 im Papier sonst Pott Zylinder, Sebacstoßdämpfer Tüv bis 07.08 -alles teure vorhanden wie Tach, Hupe, Trittleisten Schwanenhalsrücklicht So nun zum negativen, wenn man daraufsitzt steht der Gaser an der Karosse an und dreht hoch Tachowelle müsste erneuert werden und der Benzinhahn saut momentan ist ein Et3 Tank verbaut mit dem die Kiste läuft wäre nett wenn diejenigen die eh kein Interesse am Kauf haben sich ihre Komentare sparen einfach mal melden bei Interesse und anschauen, Probefahren achja Kostenpunkt will ich 2200 Euro dafür haben
  4. das mit dem schweißen glaub ich ehrlich gesagt nicht das es funktioniert da Material aufgetragen das auch wieder abgenommen werden muss ich schreib den Zylinder mal unter "Lehrgeld" ab
  5. Nö der Einlass hat dann nur einen Steg in der Mitte davor war das ja quasi ne Wand ich glaub aber auch das der Aufwand und die Kosten es nicht Wert sind denn Hohnen und nen Übermaßkolben sind ca 110 Euro weg
  6. dann würd ich gleich nen geteilten Auslass, Einlass selber machen indem ich Rundstähle in die Lauffläche einschweiße die schön schleife und dann zum hohnen bringen hat sowas schon jemand versucht? und aus welchen Grauguss besteht der Malossi wegen den richtigen Elektroden zum schweißen?
  7. @ chris ist deiner bearbeitet oder Plug & Play? Habe den Wolfi gesehen wie er nen Kolben für den Zylinder bearbeitet hat gibt es jetzt schon mehr als 18 PS?
  8. So hab gerade den Kolben und Zylinder draufgebaut man kann den unteren Kolbenring sehen ich glaub aber bevor ich mir die Mühe mache und noch nen Kasten und nen Ansaugschnorchel bastel gibts gleich nen neuen Zylinder von der Rollerfabrik der hat Plug & Play 17 PS und da is alles dabei also wer Interesse an Ansaugschnorchel 25 Gaser, 28 Mikuni SS und noch 2 normale 28 Mikuni hat bitte melden verkauft werden auch die Malle Membran und die RD Membrane und jetzt Bier...
  9. is er jetzt im Arsch oder nicht durch das aufmachen des Einlasskanals? also soll ich versuchen obs geht oder bei E-bay nen blöden finden?
  10. brauch jetzt ne Menge Alk um das wieder mit meinem Gewissen zu vereinbaren
  11. Ja der Einlass ist komplett nit der Unterkante bündig also Stege komplett weg das sieht man schon ganz gut auf dem Foto aber kan ich durch extrem Höherlegen das ganze nicht wieder bereinigen?
  12. Auslass habe ich nach Portmap ca 40 mm in der Laufbahn breite werde den Zylinder noch 1,5 Höhersetzten und Qk auf ca 1,3 mm machen und wenn er kaputt geht kann ich auch jetzt nix mehr machen oder ich hasse diese Sonntage an denen ich "mal schnell in die Garage gehe "bei Bier und sonstigen Lastern kommt halt nix dabei raus
  13. und eigentlich da irgendwie eh alle aus IN kommen könnt mir mal jemand Tipps vor Ort geben bei Bier und ... gemütlich halt bin da nämlich auch her.
  14. Zylinder ist eh nur vorgearbeitet feintunning kommt noch und welchen Steg am Kolben meint ihr? ist der Zylinder jetzt im Arsch?
  15. So habe mich mal heute an meinem Zylinder ausgetobt kann ich das so lassen oder geht da noch mehr? welche von den beiden RD 350 Membrane soll ich nehmen die originale oder die Racing Version? Nen Kasten muss ich eh machen Der Kolben hat ca 500 km drauf ist das normal das man solche Gebrauchsspuren sieht? Membran 1: maße 37x30 mm (Innendurchmesser membran) Membran 2: maße 47x36 " dazu kommt noch ein Mikuni 28 SS
  16. hat vielleicht jemand Bilder von einen bearbeiteten Zylinder und Kolben @Gerhard wieviel geht den max. mit dem Auslass oder einfach nix am Auslass machen?
  17. Na dann werd ich doch mal ne Großbestellung machen !! mal schauen wie viele ich bekomm
  18. was dürfte der denn kosten ?
  19. kann der was besonderes wenn er so legendär ist, warum nur ein Kolbenring? Also eine Kaufempfehlung der Typ in Sardinien hat nämlich angeblich noch ein paar rumliegen.
  20. Servus habe heut bei einem Italiener einen Malossi Zylinder gesehen ,Direktansauger Zylinderlaufbahn innendurchmesser 55 mm und das komische der Kolben hat nur einen Ring sieht aus wie der kleine Bruder vom 136 also bei den üblichen Shops hab ich den nicht gefunden frag nur weil er ihn in Italien gekauft hat neu übrigens und ich überlege ob ich sowas auch haben muss! kennt den jemand?
  21. Wo gibts den den schönen Membrankasten und mit was hast du die Löcher an den Motorüberströmer zugemacht Epoxid? bin nämlich auch gerade am bearbeiten meines Malossis zum zweiten mal.
  22. es gibt auch Zusätze aus dem Automobilbereich die kleine Löcher oder Risse abdichten wird da eingefüllt wo das Getriebeöl reinkommt und dann einfach nach Packungshinweis weitermachen meistens wird es nach einer bestimmten km Laufzeit abgelassen und du musst wieder Getriebeöl einfüllen sollte klappen wenn der O-Ring nicht ganz kaputt ist einfach in die nächste Kfz-Werkstatt oder vielleicht zu ATU oder sowas.
  23. Vielen Dank ich glaub ich behalt sie
  24. achja es ist nur überall Sägespänne an der Lammy ich glaub auf der Sitzbank hat noch nie jemand gesessen sieht aus wie neu die Lammy wäre in einem Paket dabei mit mehreren Vespas ich fahr aber nur Vespas also müsste die Lammy weg und bevor ich dafür zuviel bezahle wollt ich mich halt mal bei euch schlau machen Danke im voraus
  25. mehr Fotos hab ich leider nicht aber was wäre sie ungefähr Wert hab von Lambrettas keine ahnung. Zustand würde ich als mittelmässig bezeichnen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung