Zum Inhalt springen

arnofred

Members
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von arnofred

  1. Die 15 PS kannst du ohne extremes Tuning vergessen. Außerdem ist die Umstellung von Automatik-Sofa auf Schalt-Vespa nicht ganz so einfach (gerade für älteres Kaliber). Hol dir ne gebrauchte Wasserpumpe und mach den Runner wieder fit. Ne Vespa ist eher was für Liebhaber :-D
  2. Wird die Welle im Motorgehäuse nicht irgendwie gesichert? Nicht daß ich sie rausziehe, und dann machts "ting", und irgen ein Kleinteil hat sich in die Tiefen verabschiedet
  3. Und was mach ich mit der Antriebswelle, die aus dem Motorgehäuse kommt? Wird doch von der Primär angetrieben, oder? Kann ich die einfach mit der Zange rausziehen? Und wie verschließe ich danach das Loch? Fragen über Fragen. Eigentlich würd ich auch lieber selber mischen
  4. Hatte meine Gaserwanne runter und diese einfach wieder aufgesteckt. Jetzt beschleicht mich das ungute Gefühl, daß die Ölpumpe evtl. nicht mehr funzt. Woran merke ich das, bevor der Zylinder klemmt?
  5. Hab eben im Keller geschliffen, und jetzt läuft das Schätzken wieder . Früher ging das allerdings leichter (in der Vor-Elestart-Zeit)....!
  6. ....ein abgedrehtes.....
  7. Ich werd wohl eher eine Proxxon bemühen. Echt doof, wo ich doch heute noch dran rumgeschliffen habe (aber in ausgebautem Zustand). Ich hab auch noch ein normales LüRa in der Post ... vielleicht sollte ich da einfach drauf warten. Bloß eigentlich wollt ich das Wespchen heut schon antreten
  8. Na toll. Ein Hoch auf die Weiterentwicklung. Da könnt ich kotzen. Wo ich vor dem Einbau das "Polini" noch weggefräst habe, schleift es jetzt 5mm höher. Ist wohl Murphy's Gesetz...
  9. Das schleift nicht an der Rippe, sondern direkt am Guß. Da wo "200" dransteht. Kann doch wohl nicht sein, daß der Polini so paßungenau ist...
  10. ....da hab ich gerade voller Begeisterung den Polini installiert, da kratzt doch glatt der Zahnkranz vom Ele- Lüra am Zylinder. Wenn ich die Schrauben anziehe, geht da gar nichts mehr. Bin ich zu doof, oder gehört das so? Und noch eine Frage: der Pfeil auf dem Kolben zeigt doch hoffentlich zum Auslass (wenn nicht heul ich gleich
  11. Schau mal hier: KlickMich
  12. Bei Stoffi wird das HP4 mit 1400g angeboten. Ist das eine andere Serie? Des hat doch normalerweise knapp über ein Kilo....
  13. AAAAAALso: ich hab den Roller erst seit 10 Tagen. Bj.95, 8tkm. Muß also noch eingefahren werden Und er läuft sowas von fett......da steckt wahrscheinlich einen handvoll Laub im Luftfilter. Hab mir erst mal andere Düsen geordert und einen Polini. Bisher ist noch alles Original.
  14. Na toll.....dann würd ich ja 500g sparen, wenn ich ein 1800er besorgen könnte. Das wird wahrscheins nicht so der Bringer sein. Verdammt. Aber was solls. Ich muß mich wohl erst mal um den Vergaser kümmern, damit der Motor besser dreht. Wo ich doch schon ein leichtes LüRa drauf hab.
  15. ...jetzt mal ne ganz blöde Frage: ich hab ne Elestart 200er. Ist dann das 2100g - LüRa verbaut? Ich dachte immer, die Elestarts wären schwerer wegen des Zahnkranzes...
  16. "HP4: starke Beanspruchung von Kupplung und Lagern, keine Laufruhe mehr. Je leichter das Lüra, desto stärker wirkt die Unwucht von Kupplung und KuWe" ...schreibt www.freakmoped.at. Und unter www.blechroller.de steht ein gaaanz mieser Test vom HP4. Angeblich soll ein abgedrehtes Polrad der PK/XL am besten funktionieren. Bloß die dafür angegebene Quelle (RSE) gibts ja niht mehr so wirklich....
  17. Hab die Suche schon angekurbelt.......da kamen 32 Seiten bei raus. Da sitz ich ja bis morgen
  18. Hi! Nachdem ich übers HP4 nur Schlechtes gehört habe, such ich ein anderes leichtes Lüfterrad für meine 200er. Wo bekomme ich was Vernünftiges?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung