Zum Inhalt springen

maiwi

Members
  • Gesamte Inhalte

    450
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von maiwi

  1. Ich werds jetzt mal mit dem loctite versuchen und kann es ja gegebenenfalls noch mit uhr undfest aussen abdichten. Danke an alle!
  2. ich hab einen nicht 100%igen Wellendichtringsitz auf der Lüraseite und würde daher gern um auf Nummer sicher zu gehen den Siri zusätzlich noch einkleben. Womit ist das eurer Meinung am sinnvollsten bzw. womit habt ihr da die besten Erfahrungen gemacht? Danke.
  3. Krümmer und Banane waren beide neu.
  4. Ist der PK Block tatsächlich um soviel anders als der PV Block? Denke es fahren doch mehrere Leute einen PK Block in ihrer PV. Ich krieg das mit der Banane in keinster Weise und nicht mal annähernd hin. Heißmachen, Biegen, ect. hab ich ca. 100 mal versucht. Entweder verdeckt der Bolzen vom Auspuff das Loch von der Besfestigungsplatte in der Schwinge oder der Bolzen hat 3cm Abstand zur Schwinge. Mein Problem zusammengefasst: PV ET3 Zylinder auf PK Block in einem PV ET3 Rahmen.
  5. Schon mal danke für eure antworten. Ich werds jetzt mal mit einer Eigenbaubefestigungsplatte versuchen... Mal sehen, was dabei raus kommt.
  6. Wenn ich Banane und Krümmer verschraube, geht sich die Halteplatte am Motorblock nicht mehr aus. Der Bolzen liegt dann zu hoch.
  7. Hallo! Folgendes Problem bzw. Verständnisfrage: Ich hab in meiner Special mit Seitenfach einen PK-Block mit original Piaggio 125er Zylinder. Eine Piaggio Banane mit PV/ET3 Sito-Krümmer passt schon mal nicht. Hoffe ihr habt einen Rat für mich. Wenns nur mit Hitze und Biegen funktionieren sollt, dann würd ich mich auch darüber über Tips und Hilfestellungen freuen. Danke.
  8. Hab zu meiner Frage zwar einige Beiträge gefunden, doch leider immer nur ohne Bilder bzw. mit Links zu Sip, in denen es den Artikel nicht mehr gibt... Daher würd ich gern wissen, welche Welle zu meinem 12-10er Zahnrad in einen PK Block gehört. Die linke mit 10 Zähnen oder die rechte mit 11 Zähnen? Danke für eure Hilfe!
  9. Dachte oder hätte gehofft, dass die beiden Gabeln mit einer 10"-Sprint-Schwinge bis auf den Lenkanschlag austauschbar sind. Wenn die Lenkrohrlänge aber auch unterschiedlich ist, wirds wohl nix damit werden. Komisch nur, dass beim ungefähren testen der Kotflügel bei der Sprintgabel (Anschläge ca. 90°) an der Karosserie streift und bei der VBB-Gabel (Anschläge gegenüber) passt. Dabei sollte ja die VBB das kürzere Lenkrohr haben. Hat wer Ideen, warum das so sein könnte?
  10. Hallo, ich habe aus einer Sprint eine Gabel mit den Lenkanschlägen links und rechts, also ca. gegenüberliegend, ausgebaut. Besteht zu einer Gabel, bei der die Anschläge nur ca. 90° zueinanderstehen, sonst auch noch ein Unterschied? Kotflügelposition, Krümmung, ect.? Danke schon mal im Voraus für eure Infos!
  11. Woran kann es liegen, dass mein 27er im Standgas schön sauber und trocken ist und sobald man etwas Gas gibt, beim Schwimmerkammerüberlauf das Gemisch raussaftelt. Wie kann die Schwimmerkammer bei mehr Gas überlaufen - da sollte sie doch eher weniger gefüllt sein...? Schwimmerstand ist so, wie auf der Tophamseite eingestellt. Danke.
  12. Ist das ein Gepäckträger von einer Motovespa und falls ja, sind die mehr/weniger wert als die Normalogepäckträger? Danke im Voraus, Grüße Maiwi
  13. Hallo, welche Kurbelwelle (51, 97) ist für einen 20PS GG-Polini zur Membranbearbeitung zu empfehlen? Mazzuchelli, BGM, ETS, original Piaggio...? Danke.
  14. Einlaß ist mal klar - danke. Hab im Moment (grob gemessen) Überströmer 120 und Auslass 170 --> VA 25. So lassen oder doch etwas höherlegen und Auslass raufziehen? Wo liegen denn bei Sip Road hier eigentlich die Grenzen des Sinnvollen?
  15. Hallo! Kann man schön resumieren, was für euch die anzustrebenden Steuerzeiten für einen Tourer auf 57mm Normalhub sind? Danke.
  16. Hallo, kann mir wer sagen, ob die lt. Handbuch möglich Neigung von 40° auch um die horizontale Achse sein darf? Sprich, kann man den Vergaser auf dem Ass auch bis zu 40° weg vom Rahmen drehen? Danke!
  17. Originaler Kabelbaum mit Sicherungskästchen?
  18. Habe den Schwimmerstand auch im eingebauten Zustand kontrolliert, weiß aber nicht, ob er so passt. Mein Vergaser ist ein bisschen nach hinten Richtung ASS geneigt, sodass der Schwimmerstand hinten ein wenig höher ist. Jedoch läuft er bei abgestellten Motor nicht - und bei laufendem Motor schon über. Was kann der Grund hierfür sein? Vielen Dank auch für die Unterlagen!
  19. Danke, werde das gleich mal versuchen und gegebenenfalls einstellen. Sitzt jedoch der Vergaser nicht exakt gerade, auf welches Niveau wird dann eingestellt - Mittelwert?
  20. Das Problem ist ja, der Schwimmerstand ist genau auf 13mm eingestellt und es rinnt trotzdem nicht wenig...
  21. D.h., wenn es aus diesem Überlauf raussabbert muss der Schwimmerstand neu eingestellt werden? Danke für die Hilfe.
  22. Und gleich noch eine Frage: muss man den Schlauch unten an der Schwimmerkammer nach oben über den Schwimmer führen? Hab das nun schon ein paar mal gelesen und frage mich, wofür das dann gut sein soll? Soll ja eigentlich ein Überlauf sein, jedoch kann dann ja Flüssigkeit im Schlauch auch nicht höher als im Schwimmer stehen... oder?
  23. Hat noch zufällig jemand ein Bild mit den Messingröhrchen, Überläufen und Schläuchen rumkugeln? Würde gerne wissen, was weiter Vorne mit 1 und 2 gemeint ist. Danke!
  24. Vielen Dank, merci!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung