Zum Inhalt springen

ringring

Members
  • Gesamte Inhalte

    150
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ringring

  1. Zum besseren Verständnis zwei Fotos: jetzt: simulierter Soll - Zustand lt. Sticky Wäre ein abdrehen der Welle vetretbar? Dann noch ein Bild der übel gefrästen Abdeckplatte + eingelaufener Distanzscheibe: Was könnte schlimmstenfalls passieren wenn ich die Platte weiter benutze?
  2. Vielen Dank für die schnellen Antworten! Welle und Getriebe sind ausgebaut, zusammengesteckt ergibt sich der Überstand. Ich sehe dass wie Rainer, mit eingebauter Welle macht es keinen Unterschied; die Welle lagert ja das Getriebe und bestimmt somit die Höhe. Bemerkt hatte ich es schon während des Ausbaus der Kupplung als der restliche Motor noch zusammen war. Die Welle ist definitv minimal länger als die Getriebehöhe.
  3. Hallo erstmal, lese schon seit längerem alle relevanten Topics und bisher wurden Dank der Sufu alle meine Fragen beantwortet. Jetzt aber brauche ich Rat: baue gerade einen indischen 200er Motor auf und die Hauptwelle hat, wenn das Getriebe drauf sitzt, einen Überstand von ca. 0,1-0,2 mm. Laut Sticky soll die Welle deutlich tiefer zum 1. Gang sitzen. Der Motor lief bis dato mit einem ind. Stage 4 und 22er Jetex und liess sich sauber und problemlos schalten. Jetzt kommt ein RT 225 mit BGM 60/110 Welle und 30er Vergaser drauf und meine Frage ist, ob dass dann noch fahrbar ist. Wäre es vielleicht sinnvoll, die Welle ein paar Zehntel abdrehen zu lassen? Der Motor wurde original mit diesem Getriebe und der Hauptwelle bestückt, sind wohl die indischen Toleranzen...
  4. moin,bin neu hier und habe mich gerade ein paar seiten zurück beim kupplungszugwechseln bewundern dürfen.möchte mich gerne mit ein paar dreckigen Ostern-fotos revanchieren,leider klappt das nicht so wie bei anderen von mir frequentierten foren.irgendwelche tipps wie man von einem flickr-account per html-code fotos postet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung