Zum Inhalt springen

Lauszoo

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lauszoo

  1. Also muss man sein iphone möglichst im ersten Jahr noch aus dem Fenster werfen!
  2. Wenn du das Pleuellager der Acma meinst, weiß ich ja noch garnicht ob es defekt ist!
  3. Hier steht alles und man kann alles nötige bestellen: http://www.ifixit.com/
  4. Oh, oh, oh. Das hört sich nach Pleuellager an... Muss ich morgen gleich mal checken! Danke für die Warnung!
  5. Naja, ich sitz das etz mal aus. Motor läuft super und hat auch keine Schäden am Zylinder/Kolben.
  6. Mach mich nicht fertig! Aber wo sollen die denn herkommen???? Aus dem Pleuellager? Ist übrigens aus meiner Acma und die fährt wie sau!
  7. Das kann man nur beurteilen wenn man ihn genau sieht. Mir sind zwei Dinge aufgefallen: Der Schalter scheint nicht original oder nicht vorhanden zu sein (Könnte auch ein Reprolenker sein) und ein Tacho scheint auch zu fehlen. Die Bilder sind halt leider recht klein... Also grundsätzlich finde ich es doof, dass der Roller in Eisdielenfarbe lackiert wurde (Fehlt nur noch ne braune Satteldecke). Auch wenn es auf den kleinen Fotos handwerklich gut gemacht aussieht.
  8. Notgedrungen habe ich es auf der Straße versucht, da ich alle meine Kerzenschlüssel in der Werkstatt hatte. Sonst mache ich das natürlich nicht.... Hat, wie zu erwarten, sowieso nicht funktioniert!
  9. Die Kerze ist ein halbes Jahr alt. Keine Ahnung wo das Ding her kommt. Evtl war das in der Zündkerze. Also zwischen Elektrode und Gewinde... Zylinder/Kolben ist auf jeden Fall OK!
  10. Das Gute an der Methode ist, dass der Reifen immer schön mit geschmiert wird!
  11. Das musst du garnicht. Es genügt die Entlüftungsschraube am Vergaserdeckel ab zu machen und mit einem Schlauch kannst du es dann randvoll machen!
  12. Hoppla, wo kommt das denn her????
  13. Drückst du da nen Liter rein? Bei korrektem Ölstand (250ml) und waagrecht stehendem Roller läuft da nix raus!
  14. Ich weiß nicht wie AMCAs lackiert waren. Aber falls du ACMAs meinst, würde eine Modellangabe hilfreich sein. Evtl auch ein Foto. Eine "Reisegeschwindigkeit" von 90 km/h erreichst du, wie bei jeder anderen Vespa auch, durch Einbau eines PX-Motors....
  15. Die Kupplung ist ein autarkes Teil. Du kannst sie komplett ausbauen, zerlegen, und auch komplett wieder einbauen. Und das geht auch wenn der Motor drin ist. Muss nur das Hinterrad ab.
  16. :D Jetzt hab ich auch endlich ne Rahmennummer für meine Rally!
  17. Die Zündung schaut doch noch gut aus. Hattest du Defekte? Falls nicht, empfehle ich dir einfach einen neuen Keil für die "Lichtmaschinenseite" zu bestellen und zu fahren so lange die Zündung funktioniert!
  18. Bei den Fertigungstoleranzen einer Vespa und Teilen die mehr als Dreißig Jahre auf dem Buckel haben kann das Verdrehen der ZGP sicher Auswirkungen auf den Unterbrecherabstand haben. Würde jetzt aber auch mal sagen, dass das marginal ist.
  19. Probier doch mal den Unterbrecher einzustellen!
  20. Selbes Problem hab ich gerade mit meiner PX. Ich glaub, dass bei mir der Zylinder schon zu arg durchgenudelt ist, da er wenig Kompression hat und schon Ruß am Kolbenhemd. Der Puff gibt ihm dann den Rest, weil er ihm etwas Kraft aus dem Keller nimmt.
  21. Ich kenn das von meiner acma. Mit der selbstregulierenden Vespaneleuchtung hat man nur Scheiß wenn die Fassungen nicht absolut sauber sind.
  22. Das hört sich für mich nach einem Masseproblem an. Schonmal kontrolliert ob auch alles an den Kabeln/Kontakten gut ist?
  23. Das ist eine interessante Reparatur des defekten Lagersitzes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung