Zum Inhalt springen

diabolo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von diabolo

  1. Lesezeichen auf den Thread und Bier kalt gestellt Da wünsch ich doch mal viiiieeelll Spaß
  2. Geil, noch einer, der so kranke Ideen hat wie ich. Ich trau mich immer nur nicht, die auszusprechen
  3. Ich dachte Ihr wollt den rechtmäßigen Besitzer besuchen und den Finderlohn versaufen
  4. Ich kiebe es, wenn ich doch Recht behalte
  5. Jo, bin mit ein oder zwei ACMA's dabei, wenn der Preis ok ist
  6. Mich auch nicht. Kann man denn wirklich so blöd sein? Sich dann noch als Unternehmen ausgeben, Garantie aber erst mal grundsätzlich ablehnen und dann nicht einmal der deutschen Sprache / Rechtschreibung mächtig. Ist Blödheit eigentlich strafbar?
  7. und hepp, ist den Versuch wert.
  8. Echt mal ne Hammer Story und ein super Ergebnis. gsf weiß nicht nur alles, gsf kann auch allles
  9. Würd ich mal genauso sehen. Der Quatrini ist bestimmt mal alles andere als günstig. der Polini wäre auch meine erste Wal auf nem 125iger Gehäuse.
  10. Es geht, ist aber wie bereits angesprochen sehr unangenehm zu arbeiten, es sei denn, Du hast ne Mopedbühne. rein technisch gesehen geht's aber auf jeden Fall. Ich frag mich nur, warum Du das tun willst, wegen der vier Schrauben mehr, die Du öffnen musst, ob das ganze Triebwerk rauszurupffen?
  11. Die Makita gibt's doch im Moment überall komplett im Koffer mit zwei Akkus 2.0Ah, elektr. Ladegerät mit reichlich Zubehör für 139 - 155,- ? Hab ich mir auch gegönnt und bin vollstens zufrieden. Versuch nur niemals für Makita neue Akkus zu kaufen, das kannst dann vergessen, Akku tot = wirtschaftlicher Totalschaden. Hab irgendwo im Web dann Nachbauten gekauft, die passen, sind günstig und halten auch noch (in meiner alten Makita) wenns etwas mehr sein darf als nur für den Hausgebrauch dann nimm Hilti oder eben direkt nen Festool.
  12. Werkstatt meines Vertrauens ist ja gut, aber das dauert immer ewig lange, weil ein Feierabenbier kommt selten allein Wenn der Reifen runter muss, ist er auch platt, also Dremel mit Flexscheibe und durchgebissen. Die Sache mit dem Schraubstock funzt in den meisten Fällen, hab's aber auch schon anders erlebt, deshalb Dremel als letzten Weg.
  13. Wieso, sieht doch richtig gut aus. Beeindruckend find ich ja immer diese Arbeitsplätze in der Küche. Ich glaube, ich würde hier ne Rüge in Form eines mittelschweren Totschlags ernten, wenn ich nen Motor in die Wohnung schleppen würde.
  14. Gibt's demnächst mal ne Neuauflage der Sammelbestellung?
  15. Mach Dir nix draus, das haben die Rallys wohl so an sich. Ich hab auch 12 Jahre ohne Vespa gelebt, das heißt meine eine stand eben abgemeldet und teilzerlegt in der Garage. Daneben dann teilweise Harley, Kawa, etc. Irgendwann hab ich die olle PX dann wieder zusammengeschraubt, getüvt und angemeldet. Alles andere, was in der Garage stand musste inzwischen den 7 weiteren Vespen Platz machen. Verdammt Sucht, aber auf Entzug hab ich keinen Bock mehr. Immerhin fährt zumindest immer eine von denen.
  16. Erstens mal ist der Scorpion unter nem O-Zylinder absoluter Blödsinn und bringt außer nem anderen Sound gar nix. Die 119er Düse solte ein wenig zu klein sein, ob's allerdings der Grund ist, warum der Hobel aus geht, ist eher unwahrscheinlich. Solltest vieleicht die Symptome etwas genauer beschreiben, weil er geht ja nicht einfach aus, als ob wer dem Schlüssel umdreht.
  17. Schreib denen ne Mail, dass Du die Buchung stornierst, was Dein gutes Recht ist, und fertig. Lass Dir die Stornierung bestätigen und gut. Die habe normalerweise keinerlei Handhabe, den Rechnungsbetrag einzufordern und das wissen die auch. Wenn sie jetzt erst mal auf die Buchung bestehen, muss es denen arg schlecht gehen, was heißt, dass das eh ein Scheißladen ist. Würd ich einfach mal abwarten, was dan passiert.
  18. Musste ich doch einfach mal ausprobieren Ergebnis ist, was Sauberkeit angeht, zufriedenstellend, allerding sieht der ganze Block danach ziemlich dunkelgrau, wie beschlagen aus (Klatspüler vergessen ) Aber dafür musste ich nicht ne halbe ewigkeit mit Bremsenreiniger schrubben. Etwas Nacharbeit ist allerdings schon noch erforderlich. (Ich will ein Ultraschallbad, wo die Motorhälften reinpassen )
  19. Willst Du jetzt wissen, wie viele es gibt, wieviele davon zugelassen sind? Oder eben alle, inklusive denen, die bei gsf-Mitgliedern noch als Restaurationsobjekte auf halde liegen? Willst Du nur Schaltroller haben, oder zählen die neuen Plastikfuffys von Piaggio auch in Deiner Statistic? Ich glaube nicht, dass man das rausfinden kann. Versuch doch einfach mal festzustellen wieviel Fuffys im Besitz der gsfler sind.
  20. Dann kommt da doch Scheißdraht dran und dann kann er den festhalten. Und gesoffen wird nur während der Pausen und nach Ankunft. Vergesst ihn nur bitte nicht im Kofferraum...
  21. Nix da, Du hockst im kofferraum und hälst den Hänger fest. Bei 220 funzt der Schweißdraht nicht. Und wer würde besser in nen Kofferraum passen
  22. Genau, bei meinem letzten haben 5 Flaschen gereicht, aber das Zeuch brauch man immer.
  23. :-D Viel schlimmer das Zitat "Das verstehst Du nicht ..."
  24. Ist def. noch am Start, hab vor 5 Minuten noch mit Champ telefoniert.
  25. Kannst Du doch am einfachsten feststellen, wenn Du's Getriebeöl ablässt und dran schnupperst. Wenns nach Spritt riecht, weißt Du Bescheid.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung