
prellmarke
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von prellmarke
-
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die fotografierte Feder ist aus dem alten Siri. Den Neuen habe ich noch nicht verbaut, sondern nur aus der Verpackung genommen. Dass dabei die Feder abgegangen ist glaube ich nicht, außerdem müßte sie dann ja noch irgendwo sein. Ich denke, dass an dem Neuen tatsächlich keine Feder drauf war. -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, schon bestellt. Da ich sowieso noch so einigeTeile bestellen muß hab' ich den einfach mitgekauft. Aber gut, dass es überhaupt aufgefallen ist. -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du hast recht, vielleicht sollte ich mich mal in einem Vespaforum anmelden...Aber mal im Ernst, nach genauerer Betrachtung der Lage hatten beide alten Kurbellwellensiris so eine Feder. Bei den neuen fehlt diese im limaseitigen Siri. Kann man die einzeln kaufen? Wie ist überhaupt die genaue Bezeichnung dieser Feder? Ich kann natürlich den Federring aus dem alten Siri nehmen, aber optimal ist das sicher nicht. Da in dem Neuen Siri keine Feder drin ist, dachte ich eben dass auch keine reingehört. Ich lasse mich aber auch gerne aufklären, deshalb frag' ich ja nach! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beii SIP gerade nicht vorrätig... Außerdem ist mir der Haken am Kolbenboden abgebrochen wo man die einhängt.... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hm, Inder Tat paßt der in den limaseitigen Kurbelwellensiri. Man kann sich auch vorstellen, dass der Ring die Dichtlippen an die Welle drückt. Ist aber auch der einzige Siri, der sowas hat. Die anderen nicht...Könnte den ja einfach so einbauen, Hauptsache der trennt sich nicht irgendwann vom Siri... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, hast recht, bei den neuen Siris ist dieser Ring nicht dabei! Ich überlege noch die Siris einfach mit mittelfestem Loctite zu sichern. Die Überlegung ist, dass die besser halten und vielleicht auch besser abdichten. Macht das Sinn? -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, weiß jemand wo dieser Ring hingehört? Das ist kein Gummiring, sondern besteht aus einer dünnen Spiralfeder. Irgendwas an der limaseitigen Motorhälfte oder Kickstarter?? -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lager sind 'raus. Gehäuse nochmal ordentlich mit dem Heißluftföhn bestrahlt und dann vorsichtig immer den Lagerrand mit einem Ausschläger beklopft. Damit ging es ganz gut. Weitere Fragen kommen bestimmt noch aber schonmal Danke für eure Hilfe! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiter geht's... jetzt sind noch die Lager der anderen Gehäusehälfte dran, also Schaltraste und Kurbelwelle limaseitig. Die bekomme ich ums verrecken nicht 'raus. Nach der negativen Erfahrung mit dem anderen Kurbelwellenlager habe ich jetzt lange mit dem Heißluftföhn auf's Gehäuse gehalten und die Lager mit Kältespray eingesprüht. Dann habe ich mit Gummihammer und Nuß versucht die vorsichtig 'rauszuklopfen... keine Chance... Kennt jemand geeigneteHilfsmittel zum 'rausziehen? So'n Lagerwerkzeug für alle Lager kostet locker über 180 Euro bei SIP... Was kann ich tun? Ok, die Backofenmethode versuche ich morgen noch! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Perfekt! Danke!!! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also bei mir scheint da tatsächlich von außen auf die Bremstrommel nur die Unterlegscheibe, die Kronenmutter und ein Sicherungssplint 'reinzukommen, und die Staubschutzkappe drauf... Ok, über die Schaltung denke ich dann jetzt noch nicht nach. Überlegung war den Motor später im Montageständer laufenzulassen, da ich den Rahmen auch noch auseinandernehme strahlen und lackieren lasse. Vielleicht sollte ich aber den Motor dann erstmal wieder einbauen und fahren um den Motor zu testen? Bin da noch unschlüssig... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah, super das hört sich ja erstmal gut an! Stimmt, ich schalte bisher an der Schaltwelle, der Motor ist noch offen. Ich hab' noch eine Frage zur Befestigung der Antriebswelle. Wird die letztendlich nur durch die Kronenmutter auf der Bremstrommel fixiert? Bei dem Video von PX-Tom sieht es so aus als würde er da noch eine "Zentralmutter" reinschrauben. Die gibt's bei mir aber nicht. Ich guck' mir immer die Explosionszeichnungen von SIP an, da die aber meist für mehrere Modelle gelten finde ich die nicht immer eindeutig... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, die Lagersitzsache erkläre ich erstmal für beendet, hoffe das ist sie auch... Weiter geht's: Primär is' drin, dann die Antriebswelle, habe ich mit aufgesteckter Bremstrommel über die Kronenmutter 'reingezogen. Dann 4 Gangzahnrad drauf, 3. 2. 1. Distanzring, Sicherungsring drauf. Wenn ich jetzt per Hand schalte habe ich allerdings den Eindruck mehrere Leerlaufpositionen zwischen den Gängen zu haben. Ist das normal?? Die Antriebswelle habe ich allerdings noch nicht mit den vorgegebenen 110 Nm angezogen, vielleicht ist sie deshalb noch nicht ganz drin. Könnte das mit der Leerlaufsache daran liegen? Ein neues Schaltkreuz ist drin (richtigherum!) und diese Unterlegscheibe auf dem Schalt- bolzen ist auch drauf. Die Getriebezahnräder fluchten auch schön zu den Zahnrädern der Nebenwelle, ich habe auch darauf geachtet die Zahnräder richtigherum wieder einzusetzen. Bevor die Vespa zerlegt war gab es beim Schalten keine Probleme (außer der Sache mit der gebrochenen Ruckfeder) Jemand ein Idee? -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Blech ist jetzt auch verschraubt, das Gewindefräsen hat erstaunlich gut geklappt auch wenn es von den Platzverhältnissen für das Bohrwerkzeug etwas eng war. Nachdem ich das Lager jetzt bei -18 Grad im Tiefkühlfach hatte und mit dem Heißluftföhn 5min. auf die Lageraufnahme gehalten habe konnte ich das Lager ganz einfach "reinfallen" lassen. Vorher hatte ich Kältespray benutzt und wohl nicht lange genug das Gehäuse erwärmt. Hätte ich das direkt so gemacht wär mir diese ganze Prozedur wohl erspart geblieben, aber gut, ich denke, ich konnte es nochmal retten. Macht zumindest einen stabilen Eindruck. -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
weil die Auflagefläche für den Seegering noch völlig in Ordnung ist, er wird nur nicht mehr festgehalten! genau, jetzt ist es im Prinzip wie es vorher war, nur, dass ich mit dem Rep.-Blech den Seegering fixiert habe. Da ist jetzt nicht mehr und nicht weniger axiales Spiel als vorher. Klar, ich hätte die gesamte Seegeringauflage auch komplett wegfräsen können, das wär' sicher auch gegangen. Aber so erschien es mir die elegantere Lösung. Vorallem da ich nicht weiß wie gut meine "Fräskünste" dafür gewesen wären... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, genau so ist das. Das Rep.-Blech liegt ganz flach auf dem Seegering und hält ihn fest. Du beschreibst es eigentlich am Zutreffendsten, es ist wirklich nur der äußere Teil der Nut weggebrochen, so dass der Seegering zwar noch schön aufliegt aber ohne das Rep.-Blech nicht mehr festgehalten wird. -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, das kenne ich schon, definitiv zu empfehlen. Wie man einen Lagersitz repariert steht da allerdings nicht.... Inzwischen habe ich aber die Gewinde geschnitten und das Reparaturblech über den Seegering geschraubt. Hält super! Mit UHU endfest werde ich die Schrauben aber erst sichern wenn das Lager eingebaut ist. Das mache ich morgen. Jetzt liegt das Lager noch im Tiefkühlfach... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab's auch wirklich nicht negativ aufgefasst. Ist schon richtig, ich lese mich auch sehr in das Thema ein. Ist halt das erste Mal, dass ich soetwas mache. Aber ich möchte den Roller gerne selbst komplett wieder aufbauen. Stimmt aber auch, dass ich mir dafür mehr Zeit lassen sollte, ich mach's ganz in Ruhe! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Am Ende der Geschichte werd' ich Dir mitteilen, ob Du mit Deinen Zweifeln recht behalten hast.... Bis dahin freue ich mich aber schonmal über die ganze Hilfe, die ich hier bekomme. Auch wenn der Supergau eintreten sollte und hinterher alles für den Schrott ist, lerne ich ne ganze Menge beim 'rumschrauben und Spaß macht es auch! Hat denn noch jemand gute Gegenargumente das Rep.blech über den Seegering zu verschrauben? Sieht für mich nach ner guten Lösung aus. Heute Mittag werde ich dann mit dem Gewindebohren anfangen, danach geht's hoffentlich vernünftig weiter und ich kann die restlichen Lager einbauen damit's mal vorran geht!!! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab' mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Aber die Seegeringführung ist ja nur teilweise ausgebrochen. Ich kann ihn noch einsetzen, er hält nur nicht. Mir kommt jetzt grad mal der Gedanke, ob es Sinn machen würde das Rep.blech über den Seegering zu verschrauben...? Ich überlege halt nur wie der Lageranschlag einigermaßen gleichmäßig wird. Wenn ich nur das Blech drübermache bei teilweise ausgebrochener Seegeringführung sitzt das Blech nicht unbedingt ganz plan drauf. Wenn ich den Seegering einsetze und das Blech zum fixieren drüber, wär der Lageranschlag vielleicht besser?? Vielleicht aber auch Mist was ich hier schreibe und ich sollte es stumpf draufschrauben... Ich finde die "Herstellervorgaben nicht sooo eindeutig. Zumindest bleibt etwas gedanklicher Spielraum (vielleicht aber auch nur bei mir !) Hab's grad ausprobiert, M6 paßt ziemlich exakt in das Loch! -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meinte nur, dass das Lager dann ca. 1-2mm "tiefer" drinsitzt als ursprünglich. Vielleicht mach' ich mir aber auch nur zuviele Gedanken... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Ring habe ich jetzt mal aufgelegt, noch nichts gebohrt. Die Laschen stehen ca. 1-2mm von der Auflagefläche entfernt. Das heißt der Ring steht etwas weiter weg als der ursprüngliche Sicherungsring. Macht das was oder kann ich den so verbauen? Sonst müßte ich doch noch etwas weiter an der Auflagefläche "'rumfräsen" was ich gerne vermeiden würde... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, den Ring habe ich jetzt. M6 ist zu groß, werde also M4 nehmen. Ich werd' aber wohl versuchen nicht ganz durchzubohren. Die kleine Schraube ist in der Tat winzig und werde sie wohl nicht einbauen. Das Video kenne ich bereits. Vom Auseinander- und wieder Zusammenbauen! Ist eine große Hilfe, allerdings habe ich dieses ganze Werkzeug zum 'reinziehen und 'rausdrücken der Lager nicht... Was meinst Du damit, dass die Prognose schlecht ist? Was den Sicherungsring angeht oder meine Fähigkeiten den Motor wieder fertig zu bekommen!? Zumindest das Primär habe ich wieder schön hinbekommen auch wenn das Nieten 'rauskriegen eher eine Arbeit für Leute ist, die Vater und Mutter erschlagen haben... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@2Manni Super, danke für die Bilder! Hast Du tatsächlich bis zur anderen Seite durchgebohrt? Sieht auf dem zweiten Bild so aus. Welche Schrauben hast Du genommen, M? Länge? Ich glaube der Ring von SIP sieht etwas anders aus. Ich glaube der hat noch eine dritte Schraube. Genaues weiß ich aber erst wenn in den Ring bekommen habe. In NRW is' heute Feiertag, nix Post... -
Sicherungsringführung neben Kurbelwellenlager gebrochen
prellmarke antwortete auf prellmarke's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, das heißt also: Fläche entgraten damit das Rep.blech paßt. Außerdem kann ich mir schonmal Gewindeschneider und Loctite besorgen... Naja, Hauptsache es ist kein so großes Drama wie ich erst vermutet hatte! Vielen Dank!