-
Gesamte Inhalte
842 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Ömchen
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ömchen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mache zur Zeit meine erste Revision eines Motors. Im Zuge dessen musste ich auch die Silentgummis wechseln, da die alten einfach auf waren. Aber irgendwie habe ich noch nicht den richtigen "Kniff" gefunden, wie ich diese am sinnigsten montiere. Wie sollte ich vorgehen, es handelt sich um die SIP Silentgummis...siehe anliegendes Bild. Mit der Schraubzwinge ist das nicht so einfach, da diese immer wieder abkippt....statt Spüli doch Fett zum einstreichen verwenden? Edit: "statt" -
Heute Nachtschicht habe und es spektakulär wird...
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ömchen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, überzeugt -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ömchen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke. BSG habe ich gefunden, aber die liegt ja gleich bei >€120,--...Falc konnte ich nicht finden, ist die auch so teuer? Wenn ja, werde ich wohl zu DRT greifen wollen. Vielen Dank für die Hilfe Edit: BSG -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Ömchen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tauschen? Motor war zerlegt, soll nen gesteckten M1 60 bekommen...dann gleich ne DRT Klaue oder Original? -
ich heute Nachtschicht habe, hä warte, müsste ja dann eigentlich in Heute ist kagge
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Ömchen antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Banane fährst du denn? Restliches Setup? -
Probleme mit RMS 50cc Blue line ... irgendwas bekannt ?
Ömchen antwortete auf vespa classics's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die BlueLine sind doch die DR Zylinder nur halt ohne DR-Prägung, oder? Habe auch einen BlueLine 75 ccm verbaut und bin bis dato was den Zylinder angeht, eigentlich recht zufrieden...aber auch erst 50 KM gefahren -
Ich nicht pennen kann und in drei Stunden wieder ein langer Arbeitssonntag ansteht.
-
V50N geht im leerlauf aus trotz recht hohem Standgas
Ömchen antwortete auf floschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ich ein ähnliches Phänomen habe, könnte auch eine zu große ND schuldig fürs ausgehen im Standgas sein? Standgas an sich ist schon unkonstant und nur mit gezogenem Choke wird ordentlich Gas angenommen. Wenn Coke wieder rein kommt das Phänomen mit dem ausgehen...DR 75 mit HD 70 und ND 42. werde die ND nun mal auf 38 ändern, oder? -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder so -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat funktioniert mit nem schmaleren Dämpfer! -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das werde ich mal tun, da ich tatsächlich mal den hinteren Bremszug gespannt habe, dass auch nicht sooolange her! Danke, gute Idee. -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei 3.00 schleift garnichts. Das schleifen ist tatsächlich so minimal an dem Stoßdämpfer, aber immer noch ausreichend, dass ich das nicht fahren kann. Wenn man zu zweit drauf sitzt, wohl gemerkt mit Sohnemann (20 Kg), dann blockiert schon das Hinterrad relativ zügig....ich hoffe nun auf Abhilfe durch nen "gerade-Feder-Stoßdämpfer"... Edit schiebt hinterher, auch alleine beim Einfedern mit knapp 90 KG, blockiert das Hinterrad. -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe jetzt mal ein paar Stoßdämpfer gebaut, die mit "gerader" Feder abgebildet waren, mal gucken. Vielen Dank erstmal, ich berichte nach -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke und Bild mache ich morgen! -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rahmen ist gerade, habe das Handy aufgrund der Enge schräg gehalten. Weiss nun jeman, ob es schmalere Stoßdämpfer gibt als die Originalen?? -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
? -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ganz russisch mit Unterlegscheiben, so habe ich ca. 2 mm bekommen. Aber es schleift halt noch minimal und ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache, da die Muttern recht wenig Fleisch zum greifen haben...deshalb der Gedanke mit schmalaufbauenden Stoßdämpfer. Vorne passt es jetzt und das sieht alles wirklich gut aus mit genug Fleisch. Hinten sieht das halt nicht so aus... Edit I: sagt noch, dass vielleicht dickere Unterlegscheiben mit schmalen Muttern Abhilfe schaffen könnten?? Edit II: schiebt ein Bild hinterher. Ist nicht die beste Qualität, dürfte aber mein Problem visualisieren. -
schmalaufbauender Stoßdämpfer V50
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aktuell sind die Original V50 Dämpfer verbaut. Vorne entsprechend mit dem grauen Staubschutz pp. und hinten der etwas "bauchige " Stoßdämpfer. Kann den jetzt nicht besser beschreiben. Prinzipiell spricht nichts gegen einen 3.00 reifen vorne, habe jetzt distanziert und vorne passt es, aber hinten beim einfedern reibt es noch ein wenig....bauen die Carbondämpfer bspw. schlanker auf?? -
Moinsen, Ich habe das Problem, dass ich 3.50 x 10 Reifen auf meine Spezial Bj. 75 (VB3T) gezogen habe,um meine Übersetzung geringfügig zu ändern. Hier und da hatte ich vorab gelesen, dass es soweit eigentlich funktionieren könnte.Bei mir schleift das natürlich vorne wie auch hinten jeweils an den Stoßdämpfern. Diese sind sowieso komplett auf, weshalb sich mir die Frage stellt, ob es schmalaufbauende Stoßdämpfer gibt? Derzeit.Sind die Originalen verbaut. Ansonsten fällt mir nur eine Distanzierung der Felge durch unterlegen ein...
-
Haben bis dato 6 x bei Sixt auf der Insel gebucht und waren immer sehr zufrieden. Letztes mal haben wir bei "VanRel" (phon.) gebucht. Kindersitze waren vollgekotzt, super Frech mit den Diskutiert, hat 5 Tage gedauert, bis wir ordentliche Kindersitze hatten. Die Gurten waren bei den anderen komplett verstümmelt und hinten dann zusammengeknotet!! Dieses Jahr wieder mit Sixt unterwegs, ist halt Premium man bekommt aber auch Premium, zumindest wir bis dato. Schönen Urlaub.
-
Moinsen, ich habe folgendes Problem: ich habe heute zwei 3.5 x 10 Reifen auf meine V50 Bj. 75 (VB3T...) montiert und diese schleifen jeweils an den Stoßdämpfern. Ich wusste, dass die 3.5 Reifen eigentlich nicht für die V50 sind, aber hier und da habe ich gelesen, dass es eigentlich funktioniert. Hintergrund ist, dass ich meine Übersetzung minimal ändern will, da ich jetzt nicht den Motor/ Primär spalten will. Meine Frage, meine Stoßdämpfer (Originale) sind sowieso komplett fertig und ich würde wissen, ob andere Stoßdämpfer "schmaler" aufbauen, so dass vielleicht die Reifen nicht mehr streifen...? Empfinde die Carbon Stoßdämpfer ganz interessant, dürfte das passen?? Danke und Gruß Tobi
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Ömchen antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
LEISTUNGsgesellschaft -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Ömchen antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
FAHRERairbagfunktionsüberprüfungsgerät