Zum Inhalt springen

Martin.Moby

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Martin.Moby

  1. Herzliches Beileid Ruhe in Frieden
  2. Fastflow Benzinhahn einmal neu und gut wars
  3. Nein das hab ich nicht. Ähliches hatte ich vor Jahren mal an einem Imola mit 30er Mikuni Da war der Durchfluss vom Benzinhahn schuld.
  4. habe die zwar abgepaust aber bis jetzt nicht gemessen.
  5. So Leute habe das Projekt durchgezogen und hab ne riesen Freude damit. Zylinder ist mit LTH Membranblock versehen und 24erTM Mikuni bestäubt sonst nur minimalste Anpassungen. Das ist für mich der passendste Antrieb für meine Serie1.
  6. Danke werden das ebenso versuchen
  7. Hey kanns sein das du öfter mal einfach so Prügel bekommst ohne das dir klar ist warum.
  8. 25er Mikuni Lth Membranklotz & Ancilotti sind hier und wollen Leistung zeigen. Werd es wohl doch selber versuchen, Freigabe für die Drehbank in der Instandhaltung hab ich schon. Da dort keine Oberfräse steht werde ich wohl die Variante aufbohren anwenden. (11,5mm ist richtig? Und bei den Überströhmern aufpassen) Meine Serie1 wird sich freuen.
  9. mir gefällt der Charakter des 200er Zylinder der braucht noch nicht mal großartig gepimpt sein. hätte vor den mit dem LTH Ansauger samt Membrane zu fahren 25mm Mikuni und ab.
  10. Ist der Zylinder an der Drehbank mit 3 Backenfutter(eventuell Gummibeilage) Spannbar oder nicht
  11. Hallo Rainer ! Mir ging es darum die genauen Maße der Stehbolzen Abstände (Bohrbild und Durchmesser zum Abdrehen) zu finden, nur hat sich niemand in meinem näheren Umfeld darüber getraut, mir so einen Umbau zu machen und mir fehlen leider die Gerätschaften. LG
  12. Hallo Leute wer kann mir sagen welche Stehbolzenbohrung am Zylinder auf werches Maß gebohrt und auf welches Maß der Fuß abgedreht werden muss. Möchte nur den alten 175gg gegen ein paar PS mehr tauschen. Danke im Voraus
  13. welche Sonderausstattungen oder Anbauteile usw. gab es damals für die Serie1 ?
  14. wir haben unsere Homepage neu gestaltet ! schaut einfach mal rein !!!!!!!! www.mobyscooter.at
  15. kein grau "schmutziges weiß" trifft es am bestendie Lambretta Serie1 korrekt
  16. ich bin am schauen wo ich jetzt die Bosch W3cc( die sollten da besser hin kommen!!) her bekomme denn wenn ich bei unseren Boschdienst bestelle bekommen die immer NGK geliefert.
  17. Ich kann mir verglasen nicht vorstellen denn das Setup wurde stark angepaßt wie soll das gehn!?!
  18. Ich hab seit kurzem auch dieses Problem mit den Kerzensterben an meinem Ts1 Motor . Änderungen: Jl road runter Ancilotti rauf, Ramair runter und sacki Knie mit langen Filter rauf (Vergasersetup von HD300auf 280 und Nadel von 55 auf 57er mit ND25) und da die alte w2cs Bosch kerze nach 8900km kaputt war kam ne NGK B10ES rein und da stirbt alle 200km eine davon. was ist da los?
  19. Ich hab vor kurzen eine neue Inderzündung verbaut und brauche seitdem alle 200km eine neue Zündkerze! Zzp ist genau so auf 18grad geblitzt wie bei der alten ansonst keine Setupänderung was kann das sein?
  20. hast du da auch die DR über die LTH`s drüber oder reicht das bei dir? ich brauchte die umbedingt!
  21. haben die inderblöcke auch das innocenti Logo? weiß garnicht ob's ein oder ist.. danke für den tip! normal hat der Inder Block bei den Silentblockaufnahmen 5Streben Richtung Silentblock, der Italo Block nur 3Streben, ist von aussen gut zu sehen
  22. könnte hilfreich sein für den Anfang: http://data.scooter-center.com/download/sck-lambretta-2006_D.pdf
  23. leider ja da hab ich mir so mühe gegeben mit abbeizen und glasperlstrahlen dann bricht das Teil hab zwar davon gehört das die frühen Teile aufgrund des schmalen Stegs brechen können, hab das aber irgendwie ignoriert und ab dem Zeitpunkt wo ich auf den Ts1 Motor umdisponiert hab weils so schön war auch nicht mehr dran gedacht. Jetzt bin ich schlauer und glücklich den Zwischenfall ohne sturz hinter mich gebracht zu haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung