Zum Inhalt springen

Martin.Moby

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Martin.Moby

  1. Ausfall mit gebrochener Bremsankerplatte von meiner Serie1 da kommt jetzt eine von der Serie3 rauf zur Sicherheit
  2. Hochzeit vom 05.05.2012 Es ist Juli und die letzten Originalteile sind fertig. Ein Gepäckträger für Bordwerkzeug und Öl muß noch ran damit endlich der große Tank rein kann.
      • 3
      • Like
  3. Hallo Leute ich suche so einen Hupengrill für Serie1 der auch paßt! bitte melden wenn jemand einen zum Verkaufen hat Danke
  4. Hallo ich hab mir vor einiger Zeit für meine Serie1 einen Hupengrill besorgt und weil die Kaskade längste Zeit beim entlacken und Glasperlen war, hab ich den Grill nicht getestet und jetzt ist es so das der kleine Grill der eigentlich für Serie1+frühe Serie2 passen soll nicht paßt er paßt perfekt in meine Serie2 aber hat für Serie1 eine zu starke Krümmung und ist um ca.3mm von oben nach unten gesehen zu kurz. für Hilfreiche Tips wär ich dankbar servus
  5. geht toll "bei mir" mit 30er Mikuni samt Schnorchel und original Übersetzung da er recht weit dreht 2Personen auf ner serie2 gemessene 118Km/h auf gerader Strecke
  6. ich würde Dir eher zum Ancilotti raten der macht oben nicht so schnell zu. Ich fahr den auf meiner S2 aber mit 58er Welle und das geht schon sehr gut
  7. Hallo Leute ich bin mit den Kunststoff Trittleisten meiner serie II sehr unzufrieden Optik und Qualität ist Scheiße. die Niro Teile sind mir zu Pornös ich hätt da gerne was, wie die originalen Alu der 125er von vorne auch für hinten ! hat da mal jemand dran gearbeitet oder gibts da etwa auch was im Handel? Martin
  8. das 1800gramm Rad tut bei meinem 166er Motor seit 12000km seinen Dienst mit 17Grad Zündungseinstellung.
  9. Hallo ich fahr meinen der letzten Version unbearbeitet jetzt bereits ca 12-1300km mit Ancilotti und der geht recht gut für einen Alltagsroller den ich um 4Uhr morgens zum arbeitfahren starten muß.Natürlich wär da mit nen Race viel mehr drinnen aber das ist auch mit einen um vieles höheren Lärmpegel verbunden. "scoot-auf" Martin
  10. meiner war total vergossen & verbohrt da paßte nichts zusammen dann war da noch die total schlechte Nicasiloberfläche mit riesigen Kratern. Marco hat mir den unproblematisch umgetauscht ! der 2te ist jetzt ok und läuft tadellos.
  11. Kennt jemand den Imola 200ccm Zylinder? den solls als stärkere Version vom 186er für den kleinen Block geben!
  12. servus hey gibts Bilder vom neuen Imola ? hat sich da grundlegend auch von den Überströhmergeometrien was getan, oder blieben diese unangetastet? was ist alles anders als an der alten version? meiner für die SerieII ist auch schon unterwegs
  13. ich bin auch für die These mit dem Loch im Tank ! 9-10 Liter Verbrauch ist normal
  14. mein Rat ebenfalls der MB-Racetour-Kolben original AF Membrane find ich für mich am besten und auch der Ansauger mit Malossigummi ist eine feine Sache dazu. Ps. hab bei meinem ca.2003 gekauften Ts1 mit B markierung auch einen A Kolben verbauen müssen
  15. ich mag den haben ! bitte pm wegen Bankverbindung usw.
  16. Der Vespa und Lambretta Club Mobyscooter bedankt sich herzlich für die zahlreichen Besucher unseres Mostbirn Run ! Ich als Obmann möchte mich auch bei dem gesamten Team für die zusammenarbeit bedanken !! Es war ein schönes und gelungenes Fest mit vielen Freunden !!
  17. da kannst dir ein paar Sachen angucken http://www.mobyscooter.at/Projekt lambretta_li125_serie_2 Vespa Lambretta Club Mobyscooter.htm bei fragen hat der Ronny meine Nummer
  18. The allrounder Heidenau K58
  19. Also ich hatte das mal so ähnlich mit einer neuwertigen CDI die im warmen Zustand aussetzer hatte und wenn die dann wider abgekühlt war, funktionierte das Ding wieder ein Stückerl klaglos!
  20. ich hab diese LED`s die rundum strahlen in meine Lammy`s eingebaut und da funktioniert es tadellos
  21. Versuch mal eine 17.5er Nebendüse und eine 56 Nadel und häng diese auf fett das heist clip ganz unten damit fang ich meistens an sollte nur eine grobe annäherung sein (die laufen teilweise auch mit 30er Nebendüse und 58er Nadel)
  22. das ist ein zusammenspiel aus nebendüse und nadel bzw auf welchem clip diese hängt! bitte genaues setup posten
  23. meiner hält schon seit ewigkeiten !! Hydraulikschlauch Benzinfest mit 5,5mm Wandstärke Faserverstärkt hier gekauft : www.steyr-werner.at
  24. das ist meine gerade beim Motor überholen. Deko-Streifen, Rücklicht und hinterer Rally 200 Schriftzug kommen noch neu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung