
mametruck
Members-
Gesamte Inhalte
326 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mametruck
-
In Hamburg will die Zulassungsstelle bei einem Roller der keine Papiere hat und länger nicht anmeldet war eine 21er Prüfung vom TÜV, zur Ausstellung einer neuen Betriebserlaubnis.
-
Vespa 150 Super Probleme.....
mametruck antwortete auf supernopi's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du brauchst noch einen Halter, an der die CDI angeschraubt wird. Z.B. diesen http://www.sip-scootershop.com/de/products/halter+elektronikzentrale+_16484410 -
Restauration Sprint Veloce
mametruck antwortete auf goldforce's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Karsten, sehr schön geworden die Sprint. Bin durch das Gespräch mit dir auf den Sprint Geschmack gekommen und habe mir im Januar eine Sprint Baujahr 67 gekauft. Hoffe das ich sie im Herbst auf die Straße kriege. Bild wie ich den Rahmen bekommen habe und 2. Bild jetziger Status -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mach ich immer Araltankstelle Volksdorfer Weg. Keine Kameras das Auto rückwärts halb in der Box und dann Feuer frei. noch nie Probleme gehabt. -
Elektrik VNB - viele Probleme und keine Ahnung
mametruck antwortete auf hamoos's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, vergleich mal den Schaltplan von der VNB6 mit deinem Kabelbaum. Dabei kann es durchaus möglich sein, dass der Punkt an dem zwei Kabel zusammen geführt sind an einer anderen Stelle ist. Das Kabel für die Tachobeleuchtung kann einmal direkt an der Fassung gezeichnet sein, aber im Kabelbaum an der Fassung angeschlossen. http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VNB6T.125.html -
So nicht ganz richtig. Bj 77 bis 82 hat das Motor Prefix VNL3M. Quelle scooterhelp.com
-
Restauration Sprint Veloce
mametruck antwortete auf goldforce's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, bin gerade dabei eine Sprint Baujahr 67 ital. Modell ohne Blinker aufzubauen. Bei der war definitiv dieses Federblech eingebaut. Ist auch in der Stückliste die hier im Netz kreist mit aufgeführt. -
Sprint Lenkschloss
mametruck antwortete auf mametruck's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, Erst einmal danke für die Antworten. Habe mir noch einmal den Schlossträger genauer angesehen und dabei festgestellt, dass für eine eventuelle Feder kein Anschlag vorhanden ist, an der sich die Feder abstützen könnte. Bei dem Schloss aus dem Link kann man eine kleine Kugel erkennen. Diese ist Feder gelagert und drückt das Schloss im Schlossträger in Richtung des Bundes. So war das auch bei Schloss das ich ausgebohrt habe. Werde mir also das Schoss aus dem Link bestellen, da das Neimann Schloss das ich mir gekauft diese Kugel nicht hat und dadurch das Schloss ziemlich lose im Träger sitzt. Nochmal Danke GSF -
Hallo Sprintexperten, bin gerade dabei eine Sprint Baujahr 1967 mit der Rahmennummer VLB2T 0503XX aufzubauen. Leider war das Lenkschloss verriegelt und kein Schlüssel dabei. Ich habe dann das Schloss ausgebohrt und mir ein entsprechendes Schloss gekauft. Neimann mit 4mm Bund oben. Entspricht dem Schloss das ich ausgebaut habe. Nun mein Problem: Beim alten schloss war keine Feder verbaut. Wenn ich jetzt das Schloss aufschließe kann ich den Schlosskörper im Schlossträger ca. 3mm nach vorne bzw. hinten bewegen, weil es durch nichts nach vorne gedrückt wird. Gehört dort eine Feder rein oder nicht? Wenn ja welche? Oder hat der Vorbesitzer vielleicht ein falsches Schloss montiert? Hilfe wird dringend benötigt. Gruß und Dank Martin
-
Ich hatte dieses Problem auch einmal. Kaskade lose kein kurzschluß. Schrauben angezogen --> Kuzschluß Ursache: Die kleine Schraube an der Rückseite der Hupe mit der man den Ton Einstellen kann ist elektrisch verbunden mit den Spannungsführenden Teilen in der Hupe. Deshalb auch die Kunststoffisolierung Schraube / Hupengehäuse. Beim Festschrauben der Kaskade drückte sich die Schraube gegen das Lenkrohr und verursachte den Kurzschluß. Lösung: Hupe so in dem Halter oder Kaskade drehen, dass die Schraube nicht mehr das Lenkrohr berühren kann und dann fest schrauben.
-
Hallo, verfolge das Thema Sprint schon seit einiger Zeit und bin jetzt durch Zufall zu einer (baustelle) gekommen. Bevor der Sturm losbricht, sie war schon gestrahlt. Ist Baujahr 1967 und hat das Rahmennummer VLB2T 0539XX. Laut GSF Wiki: von *050001 - *051523 ist das Prefix VLB2T und nicht VLB1T Werde sicherlich die nächste Zeit ein paar Fragen haben. Leider klappt das hochladen von Bildern gerade nicht. Möchte den Roller wieder in Max Meyer Azzurro metallizzato (Hellblau-Metallic) 1.268.0110 lakieren. Kennt zufällig einer die Lackrezeputur für diese Farbe von den gängigen Lackherstellern wie z.B. Glasurit oder Sandox? Gruß Martin
-
Tacho VBB
mametruck antwortete auf xaver_hoffmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hatte das gleiche Problem an meiner VNB. Habe mit einem Dremel und einer sehr dünnen Trennscheibe die äussere Führung der Tachowelle gekürzut. Seitdem keine Probleme mehr. -
Freigabe PX125 Motor in Sprint
mametruck antwortete auf mametruck's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, Erst einmal vielen Dank für die bisherigen Komentare. Also ich habe eine Sprint 150 Bj 1965 ohne Motor bekommen und ich habe im Keller einen PX Motor mit dem Prefix VNL3M liegen. Diesen möchte ich auch einbauen. Wird dann auch gleich auf 12 V und Kontaktlose Zündung umgebaut. Hierfür suche, wenn einer so etwas schon gemacht hat eine Briefkopie oder eine Freigabe von Vespa. Gruß Martin -
Freigabe PX125 Motor in Sprint
mametruck antwortete auf mametruck's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast ja Recht Hacki, meinte Vespa 125 TS -
Hallo Zusammen, bin nun auch glücklicher Besitzer einer BJ 65 Sprint. Da ich nur einen Führerschein für 125er habe möchte ich die Sprint mit einem PX125 Motor VNL3M umbauen und anmelden. Die VNL3M Motoren wurden in die GTS und ersten PX125 verbaut. Noch mit Unterbrecherkontakt. Dazu bräuchte ich von euch ein paar Tips wie das Prozedere läuft und eventuell eingscannte Freigaben oder Briefkopien. Vielen Dank im Voraus und Gruß Martin
-
Winterprojekt VNB4T
mametruck antwortete auf sockenkopp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du hast oben geschrieben, dass du dir über das Motorkonzept noch nicht im klaren bist. Dabei ist zu bedenken, dass du bei einem Motorkonzept über 125ccm Hubraum Blinker benötigst,wenn du das ganze eintragen lassen willst. -
Nein. Der Kondesator dient dazu um eine Phasenverschiebung der Stöme in der Hauptwicklung und der Nebenwicklung zu erzeugen. Bei schwer anlaufenden Antrieben gibt es manchmal zusätzlich einen Anlaufkondesator. Dann hat aber entweder ein Zeitrelais oder ein Fliehkraftschalter der den Anlaufkondensator weg schaltet.
-
Hamburger Anrollern "Save the Date" 12.04.2015
mametruck antwortete auf glaser1173's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hallo, gibt es eigentlich schon einen Termin für das Abrollern? -
Bäderbande Lübeck & Friends auf Tour
mametruck antwortete auf Lorbass's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Findet die Ausfahrt morgen statt?- 289 Antworten
-
- schleswig-holstein
- ausfahrt
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
orig. PX 125 Lusso ruckelt
mametruck antwortete auf feuchtes leder's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die von 2Manni gepostete Bedüsung ist meiner Meinung für die Lusso mit Kat. -
PX 200, Frage zu Choke Montage / Clip
mametruck antwortete auf Vespona's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bekommt nur die Klammer die verhindert das der Choke von alleine zurück geht. Der Aussenzug wird bei diesem Jahrgang das gepresste Röhrchen in der Position gehalten. Ist bei meiner Px 82 ohne diese Klammer und bei PX 83 mit Klammer. -
Bemaßung "Vespa" Schriftzug vorne
mametruck antwortete auf Piloti Speciali's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, bei Px Alt gibt es zwei unterschiedliche Schildertypen für das Beinschild. Mit dem genauen Baujahr und der Rahmennummer kann ma aber heraus bekommen welches Schild orginal war. Noch mal bei SIP nach gesehen: Schriftzug "Vespa", P80X P125X VNX2T -> 65160/ P150X VLX1T -> 436000/ P200E VSX1T schwarz/alu, Befestigung: 2 Pins, Lochabstand: 80mm, 120x20 mm Schriftzug "Vespa", Beinschild für Vespa P125X VNX2T 65161 -> P150X VLX1T436001-> P200E VSX1T 148029-> PX80-200E Lusso/T5 schwarz/alu, Befestigung: 2 Pins, Lochabstand: 60mm, 120x18 mm