
mametruck
Members-
Gesamte Inhalte
326 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mametruck
-
Anschluss Kabelbaum PX /Experte gesucht
mametruck antwortete auf xxlsurfer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ZGP mit 7 Kabeln--> Regler A A +B Masse G (5 Polig) ZGP mit 5 Kabeln --> Regler (3 Poig) keine Batterie dann aber mit Hupengleichrichter ZGP mit 5 Kabeln --> Regler (4 Polig) mit Batterie dann kein Hupengleichrichter (eigentlich für das Model mit Anlasser gedacht) Die Frage was am einfachsten und am billigsten ist hängt davon ab wie dein Roller ausgestattet ist Batterie, Anlaßer, Hupengleichrichter und für welche Ausstattung der Kabelbaum ist. minimale Änderungen wären Regler und ZGP. Oder du besorgst dir den richtigen Kabelbaum. -
VNB4T....Import ?!?
mametruck antwortete auf Captaincafe's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So lief es bei mir vor 3 Jahren ab: Typenschildbesorgen (z.B. Rollerladen.com, schlagen dir auch die Nummern in den Rohling ein) Termin beim TÜV für §21 Untersuchung machen, hatte dafür Kopien von einem anderen Fahrzeugschein und von Piaggio orginales Datenblatt. Beides bei mir unnötig da der TÜV Nord eine umfangreche Datenbank hat. Deckungskarte von der Versicherung besorgen Termin bei der Zulassungsstelle. Geschichte erzählnen. Z.B. die Papiere sind verloren gegangen, der Roller befindet sich aber seit Urzeiten im Bezitz der Familie Bla, Bla, oder halt Scheunenfund. Zulassungstelle macht dann eine KBA anfrage. ging online sofort. Danach Nummernschild anschrauben und Spaß haben -
PN
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo Joker, bin gut zu Hause angekommen, wollte den Kollegen mit dem zu Fett abgestimmten Vergaser nicht alleine fahren lassen. War eine geile Ausfahrt heute. Bis zum nächsten mal. Martin -
Ummeldung PK 80 (V8X5M) auf 125ccm :)
mametruck antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast PN -
Hallo, Barnie schrieb mal folgendes dazu: AnlasserSchutzEinrichtung (ASE) 1. überwacht per Regler-GG (grau Kabel) ob kein Motorlauf UND 2. überwacht Fernschalter (weißrot Kabel) ob Kupplung gezogen Schaltet bei Freigabe an rosa Masse (sw) zum Anlasserrelais. Damit kommt dieses via Z-Schloß und Startknopf an +12V Batt. => Anlasser dreht. Falls ASE unter Verdacht: rosa Kabel an Masse legen (damit ist ASE außen vor) => Anlasser dreht. Du musst also jetz prüfen ob die beiden Vorrausetzungen Kein Motorlauf und Kupplung gezogen elektrisch (Signal kommt am ASE) an erfüllt sind. Dann sollte das ganze funktionieren.# Gruß Martin
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Heute Stammtisch? -
Reifengröße in den Papieren ist 3,5x10. VBB hatte orginal 3,5x8. Entweder irgendwas für den Export oder schon einmal umgerüstet auf größere Reifen.
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, heute (Mittwoch) ist wieder ab 20.00Uhr Stammtisch im Erdgeschoss! http://www.erdgeschoss-hamburg.de/ -
Hast Pn
-
Schau dir mal das Bild vom Kabelkästchen (Motor) an. Wenn ich mich nicht irre ist dort das violette Kabel auf das rote Kabel gesteckt.
-
Vespa World Days 2014 Mantova
mametruck antwortete auf Trenck1's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Das war heute ein echter Wahnsinn, Roller soweit das Auge reicht. Unglaubliche Rundfahrt mit so vielen Vespas und riesiges Kompliment und Dank an die italienischen Organisatoren. -
Benutze eine ähnliche Seilschere wie die oben gezeigte von Knipex. Verlöte allerdings befor ich den Zug schneide. Nie mehr ausgefranzte Züge. Möchte die Zange nicht mehr missen.
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, würde mich auch interessieren wann denn nun das Abrollern in HH ist. Sollten wegen der Geschichte beim Anrollern der Termin nicht mehr so breit gestreut werden, bitte mich per PN informieren. -
Schau mal hier: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_(VNB1T-VNB6T) und hier http://www.schaltblech.de Dort findest du einige Unterschiede beschrieben zwischen den Modellen VNB1T bis VNB6T. Anhand dieser dort aufgeführten Merkmale deinen Roller genauer betrachten, dann solltest du eigentlich herausbekommen was du hast. Schaltblech gibt auch gute technische Tipps
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, ich weiß erst einmal steht die Fahrt am Sonntag vor der Tür, aber ist eigentlich wieder einmal eine Nachtfahrt geplant? -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bin dabei. Bin seit zwei Wochen China und keine Vespa weit und breit. Bin aber rechtzeig zurück -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Danke Hansaproll für das Angebot habe mir mitlerweile eine eigene gekauft -
uri, pui, ürp & pri:
mametruck antwortete auf vespa-rs's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ganz so einfach ist das nicht wenn du eine selbstregelde Lima in deinem Roller hast. Im Normalfall berechnet der Gesamtwiderstand der heilen Leuchtmittel (Parallelschaltung) wie folgt: 1/RGesamt = 1/RLeuchtmittel1 + 1/RLeuchtmittel2 --> I =U/R Gesamt Bei einer selbstregelden Lima passiert bei einem defekten Leuchtmittel nun fplgendes: Rgesamt= RLeuchtmittel daraus folgt das ersteinmal der Strom sinkt, da der Gesamtwiderstant höher ist als bei zwei heilen Leuchtmittel die parallel angeschlossen sind. Das wieder rum hat zur folge das die in der Lima erzeugten Gegenspannung ( siehe Innenwiderstand Generatoren / Trafos) sinkt und die Klemmenspannung (Spannung die man aussen messen kann) ansteigt. Die Lima stellt regelt sich auf einen neuen Arbeitspunkt ein. Das führt meistens zu einer höheren Klemmenspannung und damit zu einem durchbrennen des noch heilen Leuchtmittels. Dies alles gilt nur für selbstregelde Limas. Bei einem Roller mit eingebauten Regler wird der Abeitspunkt ( 6V bzw 12V) durch den Regler stabilgehalten. Ich hoffe das das war halbwegs verständlich. Gruß Martin -
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
mametruck antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, kann mir einer in Hamburg eine Bördelzange für die Alukannte am Beinschild leihen? Leihgebühr versteht sich von selbst. Gruß und Danke Martin -
Fehlersuche Bremslicht VNB 3 T
mametruck antwortete auf 2Takt's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, mir hat dieser Beitrag geholfen, besonders die Zeichnung von Barnie. http://www.germanscooterforum.de/topic/202168-elektrik-problem-vnb-6t/page__p__1066625060__hl__elektrik%20vnb__fromsearch__1#entry1066625060 Gruß Martin -
Versicherung für eine VNB
mametruck antwortete auf bayerjo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Halbertrabi, hab meine VNB4T am Montag in Hamburg (Ausschlägerweg) durch den Tüv gebracht und gleich dort bei der Zulassung zugelassen bekommen. Habe als Erstzulassung in den Papieren 1.7.1963 bekommen. Würde an deiner stelle noch einmal bei TÜV/Zulassung nach fragen. Gruß Martin PS. bist du Sonntag auch zum Anrollern? -
Hallo, meine VNB 4T sah bedeutend schlechter aus als ich sie bekam. Habe sie gestern orginal durch dn TÜV gebracht und auch gleich zugelassen bekommen, obwohl ich keine Papiere von dem Fahrzeug hatte. Zu deinen Fragen: Auf der Seite http://www.vnb-report.de/v3/ findest du eine Anleitung zum zerlegen und zusammenbau der Vordergabel sowie unter Daten auch eine Zeichnung mit den Teilenummern und weitere gute Tips und Tricks. Viel Spaß beim Schrauben