-
Gesamte Inhalte
515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von VespACMAn
-
DAS OLDIE-SCHLÜSSEL TOPIC
VespACMAn antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat jemand einen Ronis Schlüsselrohling A091A oder weiss wo man den herbekommt? Auf Facebook soll es Kontake dafür geben....weiss da wer mehr? -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann nicht einer mal kurz nachmessen? Hab aktuell noch die 9Zoll drauf. Das wäre soooooo nett von euch. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann mir jemand die Länge der vorderen Stossdämpferfeder einer Acma GL sagen? Meine ist eine 155mm. Sobald ich mit meinem zarten Gewicht von 90kg aufsitze ist die vorne fast auf Anschlag Bzw beim Bremsen nix mehr an Weg vorhandanden. Dämpfer ist neu. EIne 165mm bekomme ich dort nicht hinmontiert. DANKE. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Den kennst du,oder? ....Abarth. Als Referenz nehme ich das mal als "zeitgemäßes Zubehör" zum TÜV mit. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auf jeden Fall vor 1961, da "Brevetè S.G.D.G" so eine Art Gebrauchsmuster Schutzrecht war, das es nur bis 1961 gab. E.T. kann ich als Anmelder nicht finden. Wenn der Name des Anmelders komplett wäre könnte ich mal das GbM recherchieren. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie ist dann der Absatz von thisnotes4u (R.i.p) zu lesen? -> zu § 22a StVZO: bei Erstzulassung ab 01.01.1954 --> BAG Pflicht für Scheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht, Schluss- und Bremsleuchten sowie für Rückstrahler, Kennzeichenbeleuchtung, Begrenzungs- und Parkleuchten und Beiwagen (letzteres rückwirkend wieder aufgehoben am 01.08.90) Steht hier-> -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe den gleichen in einer Dosenversion, die an den Topfenden mit Verschraubung geklemmt wird....das hatte ich so auch noch nie gesehen. Meiner ist auch schon gut genutzt, somit kommt eher ein älteres BJ. in Frage. Mir scheint es, dass das ein Ur-französischer Zubehörauspuff in der Optik der Abarth - Version war. Der Auspuff ist aber eher als Krawallbüchse zu gebrauchen als zur Leistungssteigerung. Danke für das Bild der Innereien, meiner ist nämlich komplett ausgeräumt worden und ist nur noch laut...... Was steht auf dem Emblem? E.T. ???? -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Brauche ich eigentlich für meine ACMA GL150 Bj. 56 für den §21 ein Bremslicht? -
Hat jemand gerade eine BGM PRO TOURING für Wideframe abzugeben? Gerne gebraucht. Grüße
-
Ich bin geschockt. Mit meinen ACMA Themen und denen aller Anderer hat er immer geholfen und die Diskussionen konstruktiv moderiert. Alles Gute auf Deiner Reise............................................. R.I.P.
-
hast pm
-
Hallo, ich würde gern meinen wideframe Motor auf den Polini CP 23 umstellen. Suche Gaser CP23 am Besten mit Bollag Zugwippe, Ansauggummi 28,5mm, Bollag Lufiadapter.
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Meine Gedanken dazu..... Da ich eine §21 mit dem ähnlichen Setup wie du, BGM 150, SHB 19.19 machen muss und für den BGM mit BGM1015TR (edit) schon Leistungsdiagramme gemacht wurden und online sind, kann ich meinen TÜV Prüfer das so vorlegen und er hat halt bereits Leistungsdaten. Obs wirklich 12PS sein werden bezweifle ich zwar. Aber für die Papiere ist das ja latte. Lief beim BGM177 auf MV 150S genauso. So treffe ich meine Auspuff Entscheidung. ;) Anregung an die Shops....stellt eure Motor/Auspuff- Permutationen mit passenden Leistungsdiagrammen online!! -
Cosa 200 Teileträger zu verschenken
VespACMAn antwortete auf blaue Cosa's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Per PM nach dir dann seit gestern schon....eh scho wurscht. . Soll der Valentin was gscheits draus machen. -
Cosa 200 Teileträger zu verschenken
VespACMAn antwortete auf blaue Cosa's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hat der Valentin den Zuschlag bekommen? Ärgerlich, war eigentlich erster. Naja, dann ab in die Sammlung damit. -
Cosa 200 Teileträger zu verschenken
VespACMAn antwortete auf blaue Cosa's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hab Platz 1....;) -
Cosa 200 Teileträger zu verschenken
VespACMAn antwortete auf blaue Cosa's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hast PM. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lösung der schwergängigen Kupplung: Billige Meterware aus Frankreich des Aussenzugs (wg. orig. Optik) war viel zu weich und hat sich mit einer extra Kurve in der Lenksäule so bescheuert verlegt.... Neuer dicker Bowdenzug mit D =5,5 ging nach Lenksäule ausbauen durch den Rahmen und lenkkopf ohne Schnörkel und ist einfach viel steifer und wirft keine extra Kurven. Frage an die erfahrenen Piloten: Wie lang halten die Züge im Schnitt so nahe am Auspuff? -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also hast du den Zug provisorisch außen verlegt um den Einfluss des Zuges selber auszuschließen? Kann aber so nicht bleiben oder? Ich meine schon dass der Radius des Zuges am rechten Lenkerauslass enorm klein ist. Dort frickelt man ja auch am längsten. @piotr Ja genau es geht um eine ACMA GL150. Ich habe den Innenzug (dicker PX Kuluzug) jetzt wieder raus und einen geflochtenen dünneren ...ich meine Schaltzug... mit kleiner Tonne durch die Außenhülle gefriemelt. Das war verbunden mit Lenkerkopf zerlegen und an weiteren zwei Stellen im Rahmen fummeln was das Zeug hält. Mein Eindruck ist aber, dass die Reibung im losen Zustand in Ordnung ist nur unter Spannung ist die Innenreibung übelst. Somit spielt die "Passung" (Spiel) des Außen- zu Innenzug ne Rolle, meine ich. Aktuell ist der Außenzug ca. 6mm (aussen D.) und der dünne Schaltzug 1,6mm. Wie ist denn die originale Kombination Aussenhülle zu Innenzug? Welche Zuggrößen bietet denn der Udo Enderle an? Muss man evtl einen steiferen Außenzug verbauen, der keine kleinen Radien zulässt. Kennt da jemand einen? Nächster Punkt: Anlenkung Kupplungshebel ungünstig. Man muss ja nen Spacer für die PX Kupplungen verbauen. (Stoffis mit 2 O-Ringen). Dadurch ist der Ausrückweg des Kupplungszylinders (Pilz?) ja länger und auch der Winkel des Hebels schon etwas schräger und der effektive Hebelweg kleiner. -> mehr Kraft. @ClaudioDer Kupplungshebel selber im Deckel flutscht gut bei mir. Der Hebel wird ja leicht unter Spannung im Deckel reingedrückt um den Splint durchziehen zu können. Letztlich muss der Hebel aber axial leichtes Spiel haben, da die Ausrücknocke sich bewegen und sich dem Pilz anpassen muss. Fazit: Der Wechsel der Federn auf 6 andere (vermeindlich weichere) und der Wechsel Innenzug hat keine Erleichterung gebracht. Immer noch mega stramm bis Sehnenscheidentzündung. Muss man also, um den verwöhnte PX Kupplungshänden Entlastung zu gönnen, auch bei den Wideframe auf die teuren Cosa Varianten wechseln? Merci, fürs gemeinsame Brainstormen. Wer hat denn ne passable ACMA GL oder Rohlenker Lösung im Einsatz? -
Stoßdämpfer reparieren
VespACMAn antwortete auf Jayar's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für den Link. Den hätte ich gebrauchen können. ;)Aber ging auch so. Also ich probiers mal mit diesem... Wenns für Porsche und Mercedes gut ist. Von der Viskosität zu dem Öl das rausgetropft ist, sollte es passen. Der Dämpfer fühlt sich wieder gut geschmeidig Federn an. -
Stoßdämpfer reparieren
VespACMAn antwortete auf Jayar's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mittlerweile hat Vintage Scooter in Frankreich Gummis in seinem Programm: Keine Gewähr, da ich sie nicht gebraucht habe. Habe ich aber auch gesucht. Gummi für vorne und hinten! -
Stoßdämpfer reparieren
VespACMAn antwortete auf Jayar's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, ich date mal dieses Thema up! Ich habe das Topic aktuell gut nutzen konnte und meinen ACMA Stoßdämpfer ohne weiteres komplett zerlegt und wieder voll instandgesetzt habe. Das macht natürlich Spaß und befriedigt ein Schrauberherz. Da mir aber gewisse Bilder in der oben genannten"Bildergeschichte" von MIchael Segers gefehlt haben, möchte ich euch die nicht vorenthalten: Teile Dämpfer: Aufbau zeigt die Innereien der Dämpferkartouche innerhalb der Staubschutzrohrem was wo sitzt und wie es am Ende wieder zusammen gehört. Ich hoffe das hilft dem ein oder anderen. Das ist natürlich alles im ausgebauten ungesäuberten Zustand. Aufpassen auf die vier kleinen Ventilstößel unter den Ausgleichfedern. Insbesondere ist das Ausgleichsventil (rechtes Bild) verdreckt gewesen. Hab erst am Ende gesehen, dass da ein dünnes Blättchen mit Federvorspannung für Ölausgleich mit der Aussenhülle sorgt. Ventil habe ich mit Loctite wieder eingeklebt. Nach der kompletten Säuberung und mit ATF Öl Füllung für ein Automatic Getriebe habe ich das mit den noch gut erhaltenen Gummidichtungen wieder zusammengesteckt und mit Schraubensicherung an der Inneren Kartusche wieder verschlossen. Ich hoffe die Bildchen helfen dem nächsten der sowas vorhat. Grüße -
Das ultimative A.C.M.A Topic
VespACMAn antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja die Federteller kann ich, nun zwar unterschiedlich fest, aber normal reindrücken wg. den untersch. Federhärten. Mein Verdacht liegt jetzt aber darin, dass die Kraft durch den Bowdenzug vertilgt wird. Verbaut ist ein PX Kupplungszug (grosser Nippel mit dickem Seil) innen und aussen (abgelängte Aussen/Innen- rohbowde). Das kann wohl so mit der enormen Länge nicht "reibungslos" funktionieren....ich geh weiter auf die Suche. Mist. Bowdenzüge bei den Wideframes sind die Hölle.... ;)