-
Gesamte Inhalte
515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von VespACMAn
-
Suche Vorderachse Acma GL150 / Wideframe mit 8mm Bolzen
VespACMAn antwortete auf VespACMAn's Thema in Suche Vespa Teile
hat sich erledigt.... -
-
Keiner ?
-
Suche Vorderachse Acma GL150 / Wideframe mit 8mm Bolzen
VespACMAn antwortete auf VespACMAn's Thema in Suche Vespa Teile
ja bloss wo und wer? Kreis München jemand flink am Schweissgerät und hat den M8 Stehbolzen? -
Suche Vorderachse Acma GL150 / Wideframe mit 8mm Bolzen
VespACMAn erstellte Thema in Suche Vespa Teile
Mir ist der Radbolzen abgeschert. Hat jmd ne passende Vorderachse? -
Hallo, hat jemand aus einem angebrochenen Satz Trittleisten für die Acma GL150 evtl noch die beiden äusseren Trittleisten zu verkaufen. Die Leisten mit den verbiegbaren Enden. Mir fehlen nur die äusseren beiden. würd mich riesig freuen. fred Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020
-
Italienische Sprint, erste Serie, Trapezlenker. alles original und Erstlack hätte ich anzubieten….halt nicht deutsch.
-
Servus, meine Italienische Sprint von Bj 1965 aus Vicenza im Olack muss leider gehen. Dt Papier und TÜV bis 06/25 sind dabei. Steht im Münchner Osten. Fährt,schnarrt, blinkt. Preislich denke ich starte ich mal bei 4750€ VB. Bei Interesse einfach PM. Grüsse
-
ERLEDIGT: Suche Motovespa GT160 oder Motovespa Sprint
VespACMAn antwortete auf PX_oder_nix's Thema in Suche Roller
Meine italienische Sprint, Trapezlenker muss leider gehen. Original Lack von 1965 im Raum München. Steht bei KZ. Wenn Interesse dann melde dich . -
Danke für eure Einschätzungen. Mir ziehts auch die Socken aus bei dem aktuellen Preisniveau. Aber mit dem Verkauf meiner alten Sprint hab ich schon ne solide Basis (hoffentlich). Also ich halte das Vespa Hobby so wie du @Claudio. Ich kaufe Roller um sie zu optimieren. Das spielt natürlich immer den Verkäufern in die Hand. Ich mach mir auch eher wenige nen Kopf im Vorfeld, eher immer dann wenn er zerlegt auf der Werkbank liegt. Dann kommt manchmal die Überraschung. Zur Zulassung habe ich eigentlich immer gut gefahren im Raum Ebersberg, mit einer Erklärung vom Verkäufer (ob das eidesstattliche Erklärung heißt weiß ich nicht) und der §21 vom TÜV. Ich habe in Frankreich hier mal angerufen: Site webhttps://www.france-services.gouv.fr 03 29 30 39 05 Die Frau hat angeboten dass sie auf den FFVE Seite mit den Daten mal nachschauen könnte. Super nett und hilfsbereit. @thisnotes4u Was kostet die Umrüstung auf 10Zoll?
-
Stimmig ist sie auf jeden Fall, etwas verwahrlost steht sie da. Ständer klappt komplett um, Ardor Schmuck wackelt, Reifen platt,...also eher nicht fahrbereit. Aber eure Einschätzung geht so in die Richtung wie ich denke. Kickersegment wackelt, lässt sich aber durchtreten. -> neu buchsen? Für was TÜV fertiges muss man dann wohl mehr blechen. Was kostet es denn die Papiere zu machen? Also 21 bei TÜV mit Datenblatt, Zulastelle ? Sorry für die Werbebilder...kann die nicht löschen.
-
Hallo Gemeinde, mir hat es eine Vespa ACMA GL 150 angetan. Schon seit langem suche ich so ein Schmuckstück nach meinem Zwangsverkauf meiner Rohrlenker V53. @thisnotes4u Du wirst das nachvollziehen können. ;) Ich habe diese hier gerade angeschaut. Sie soll 6000€ kosten. Fakten: Lenkkopflager wackelt, muss gemacht werden. Kompression gut. Soll angeblich laufen. Reifen 9 Zoll von 2008 Lt. Tacho 11000km drauf. Keine Papiere... Patina einfach Zucker!! Soll ich noch warten oder ist sie das wert. Danke für eure Einschätzung.
-
Metallisches „Klackern“ beim Antreten nach Zylinderaus-/einbau
VespACMAn antwortete auf KarstenF's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir war das Klackern beim alten Grauguss Polini wegen falscher Ausdistanzierung am Fuss auch da! Auf Grund der fehlenden Zentrierung hat somit der Kolben an den Zylinderkopf geschlagen. Das kommt recht gerne, wenn du an den Fussdichtungen spielst und gerade wenn du mal mit echten 15Nm den Zyl.kopf aufsetzt. Ich teste das immer gerne mit einer lockeren Wurst aus Alufolie im Zylinderkopf. Durch kicken hast du dann ein schönes Abbild von der Quetsche aber auch wie der Zylinderkopf so aufliegt erhalten. Cheers -
Hauptsächlich SF, T5 Drehmoment-Bolzen, PK Gehäuse
VespACMAn antwortete auf vespanarr's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Spanisches Schloss zu mir!! Hast PN. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
VespACMAn antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich schraub grad meinen Polini 208 mit GS Kolben wieder zusammen. Mir sind beim ersten Zusammenbau diese Fräsungen an der Bohrung zum Kolbenbolzen gar nicht aufgefallen...ist das ein Feature oder hat hier bei den ersten 200km irgendwas am pleuel gerüttelt? Kaputt? -
PX 125 Lusso auf Original 150 oder Tuning 177 'upgraden' - Haltbarkeit
VespACMAn antwortete auf kaiser-k's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann dir mein Einfach-Setup ans Herz legen: BGM 177 Plug and Play SI 24/24 - 160/BE3/125HD 23/68er Primär mit CosaKupplung und 23Z Ritzel von BGM Kuwe original 150er Zündung auf 19° SipRoad2 Ist mittlerweile eine Allerwelts-Setup mit geschätzen 15PS. Hält auch schon paar km und kostet nicht viel. Wichtig ist die Übersetzung anzupassen, da sich sonst nicht viel bewegt. Ist keine Rakete aber ein souveränes fahren ist möglich. -
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
VespACMAn antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geschrieben Sonntag um 20:56 Ich hatte vor einiger Zeit neue Dekor Streifen mit TX Embleme für die TX200 in Spanien geordert.....hier das Ergebnis, wens interessiert. -
Motovespa- Sammel- Topic
VespACMAn antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habs verschoben... -
Auf instagram hab ich mich schon tierisch über den Typen aufgeregt. Das ist kein Bärendienst der uns hier erwiesen wird. Das ist nur kontraproduktiv. Der Vespagemeinde schadet so ein Verhalten enorm. Jeder weiss hoffentlich was wir aus unseren Vespen raushauen, oder? Das ist keine Alpenluft. Also unseren Impact auf die Natur sollten wir alle kennen und deswegen den Ball mal alle richtig flach halten in der Beziehung und schauen dass wir unser Hobby behalten dürfen. Corsos adé ? Prost.
-
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
VespACMAn antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Korrekt...ich hab mit der Frau in der Zulastelle schon diskutiert. Geht nicht. Ich sehe ihr seid eher schmerzbefreit was korrekte Montage und so angeht. ;))) Distanzbuchsen müssens wohl sein. -
Motovespa PX 200 (und T5) Sammeltopic: Spanische Vespen nach +- 1980
VespACMAn antwortete auf A__K__'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
WIe habt ihr ein Motorradkennzeichen an die TX200 mit dem T5 Spritzschutz befestigt? Das Problem hatten die T5 ja nie, da sie aktuell das kleine 130mm KZ fahren dürfen. Die TX sind aber nun mal Motorräder und müssen das grosse montieren. Gibts hier eine elegante Lösung mit Spritzschutz? Bilder? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
VespACMAn antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, @Kosmoped hatte natürlich recht!! Beim Sip und Worb5 gibts die Scheinwerfer T5TX und dort ist BA15S ausgeweisen......dreck. Hab die Fassung bei einem Online Händler bestellt. sorry für den Link.....und siehe da es passte nicht denn es ist ein Ba9S mit einer 12V 4W Birne! Einsicht kommt aber immer spät.... Ja das ist ein Stadtlicht funzt auch ohne Batterie. Bei der TX ist der Lichtschalter von Grabor von SCK, mit einer extra Stadtlichtverdrahtung ausgestattet. Es ist entsprechend auch die Schalterstellung Abblend-/ Fernlicht aus und Stadtlicht an! Dieser hier https://www.scooter-center.com/de/lichtschalter-grabor-vespa-t5-125ccm-3-kabel-ac-modelle-ohne-batterie-oeffner-1233621?number=1233621 Also bevor eine Vollabnahme meiner TX schief geht rüste ich so ein Licht ein. Ob Pflicht oder nicht frag ich mal nach der Vollabnahme!! ;) und berichte. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
VespACMAn antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok danke für deine Antwort. Mir gehts konkret um ein fehlenden Standlicht. Der TÜV wird sicherlich fragen warum ist da nix drin. Nun als Feature ist das sicherlich nicht schlecht ein "Standlicht" zu haben. Ich habe jetzt immer gelesen, dass das Standlicht Ba15s ist. Bloss gibts aktuell nirgendwo einen für T5/TX passenden Sockel dafür. -> Bild Passen hier die standard Sockel? z.B. dieser hier? https://www.amazon.de/Zuleitung-Lampenfassung-Führungspins-gegenüber-Otto-Harvest/dp/B015Q6MYSI/ref=sr_1_4?keywords=ba15s+fassung&qid=1689235686&sr=8-4 weisst du mhr darüber @Kosmoped -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
VespACMAn antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wer kann mit sagen was das für stecker und birne sind? Wo kann man so einen Stecker fürs Standlicht kaufen? Weiss das jemand? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
VespACMAn antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, Kann mir jemand sagen was für eine Birne im T5/TX Scheinwerfer als Standlich aka Stadtlicht aka Funzellicht oberhalb der Hauptbirne verwendet wird und welche Fassung ich dafür brauch? Vielen Dank schon mal im Voraus.