Zum Inhalt springen

VespACMAn

Members
  • Gesamte Inhalte

    515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VespACMAn

  1. Ich entscheide mich also fürs Kleben. Blauer Corteco wird verklebt. Da gibts ja auch keine schlüssigen aussagen mit was das am besten funktioniert. Das was sip empfielt loctite 542 finde ich dafür eher unpassend. Ich hab mich jetzt fürs loctite 603 entschieden. Enge spaltmaße, hochfest und bis 150 Grad tauglich. Weiss jemand ob das zeug kunstoff auf stahl klebt oder eher agressiv zum kunstoff ist? Kann selbst in der doku von loctite nix dazu finden. Da wirds dann beliebig wissenschaftlich.
  2. wisst ihr was der IS SImmerring für Maße hat? Steht erstmal nur 1.und 2. Übermass da. Sonst nix. Wichtig: Ist das Übermass auf den Aussendurchmesser bezogen,oder? Sorry für die dummen Fragen hier.
  3. Für das IS Dingens muss die Nut rausgedremelt werden, das will ich eigentlich vermeiden. Somit kommt das erstmal nur als letzte Variante in Frage. Zum Kobold schicken ist halt ein mega Akt. Der Motor war grad erst draussen. Kein Bock den Scheiss nochmal rauszureissen. Aber das wird wohl die aller aller letzte Lösung sein. Hat hier noch keiner einen Corteco Übermass verbaut? Mit Handreindrücken find ich sitzt das Ding m.E. nicht so wirklich sicher drin. Hochfester kleber ist klar. Danke für eure Kommentare.
  4. Blauer corteco flutscht wegen angefastem Sitz raus. Nur schwarzer Rolf bleibt drin. Wo bekommt man denn die übermass wedis her? Die muss es doch geben....
  5. Hilfe. Ich hab beim px alt motor den komplett metall wedi verbaut. Ich hatte es null auf ddm schirm dass es hier lusso und alt unterschiede gibt. Blöd gelaufen. Der ist nun gebrochen und nudelte auf meiner teuren kabaschoko welle ein paar runden. Somit ist der sitz im Gehäus nicht mehr optimal, sogar unrund. Ich messe mit messschiebe an der übelsten stelle 62,3mm innendurchmesser. Den neue corteco blau kann ich nun mit blossen fingern reinschieben und er rutscht nun am leicht angefasten Sitz sofort wieder raus. Was soll ich tun? 1. Übermass corteco mit 62,3 mm verbauen? Wo gibts den? 2. Rolf mit 62,1 sitz fest aber auch nur mit fingerkraft reingedrückt. Passt das? 2. Alu simmerring von Is? 3.motor wegschmeissen? Gebt mal euer feedback.
  6. scheissendreck...wie kommt man den Dieben noch auf die Spure? Hat die Polizei eine Liste der wiederentdeckten Bullys aus Antwerpen? Bei mir haben Sie sich noch nit gemeldet. Evtl .weil ich Depp nur ne Haftpflicht hatte und somit keiner Versicherung ein Schaden entstanden ist. Bei mir wars 2008 der Fall...siehe Link.
  7. VespACMAn

    Tatort: München Au

    Push! Gibts was neues?
  8. Kabelbaum gibt's in Frankreich passend. Bisl Nacharbeit an den Verzweigungen ist zu tun aber sie passen. Das ist wichtig. Check mal vintage scooter in Südfrankreich. Post kostet halt biss was.
  9. VespACMAn

    Tatort: München Au

    Kurzer Push! Wer hat Motoren angeboten bekommen?? Polizei ist angesetzt. Die Motornummern sind bekannt!
  10. VespACMAn

    Tatort: München Au

    Wer war am WE auf der Customshow in RIED! Sind euch da unverschämt günstige Motoren aufgefallen, die auf die Beschriebung von unseren passen? Bitte helft uns.
  11. VespACMAn

    Tatort: München Au

    Melde mich mal zur Sache. Einer der Motoren war meiner. 200PX Pinasco 213 mit Mazzu- welle und orig. ovalisierter SI 24 Gaser. Gravedigger Zyl kopf. Ich kann ihn klar identifizieren. Er war auf nem roten Motorständer......der auch weg ist. Die Werkstatt ist zentral in MUC und daher hausen dort immer Leute die was sehen konnten, daher um so unwahrscheinlicher dass keiner was gesehen hat. Wenn ihr Motoren angeboten bekommt BITTE einfach mal melden!!!! Wir checken dann obs die sein können. Helft uns!
  12. Wie sieht denn beidir das Preisgefüge aus?? Hast PM?
  13. Hallo, hat hierzu keiner eine Idee. Muss ich auf den Faro Baso Schalter umbauen? Der vom SESC für 44.- Hab dazu eine nette Anleitung aus nem Technik Anleitung von damals gefunden. Passt der dann auch mit den französischen Farben und nummern??
  14. Jetzt brauch ich mal eure Elektrikkentnisse. Ich bin kein Elektriker und scheiter somit auch an den drei Kabeln aus der Lichmaschine. Welche Kabel verknüpfe ich mit welchen? LIMA 1.) Schwarz 2.SPule 1 3. Spule 2 Kabelbaum 1.) SCHWARZ und GELB sind zusammen und gehen nach vorne in einem 2.) ROT geht nach vorne Am Schalter habe ich den Salat. Wisst ihr wie dieser nur mit ABCDEF gekennzeichneter Schalter zu verdrahten ist? lt. französichem Schaltplan ist das nicht zu verstehen.
  15. unglaublich und ich ......naja. Hier mal meine ACMA mit Rodage Sticker von SUPERHERO. Ich könnt kotzen nach Motorrevision rutsch nun mein Kicker wieder durch. Es sind wohl die Federn wohl raus wg. Spiel in der Kickerglocke. Scheiiiissssssseeeee! Wer will mir meinen Kickstarter reparieren? Will nicht mehr.
  16. @vespone: Darf ich fragen wieviel du in Nancy gezahlt hast. Meine 2. Heimat Nancy. Wüsste gerne was da grad der Preis ist. Hast du auch Carte grise? Check mal vintage scooters bei Dijon. Da hab ich zumindest mein Rücklicht her. Das ist aber mehr als original. Die haben auch nur die Birnenfassung neu. Natürlich ist auch das "Nette Eck" wo du auch denke ich den Roller her hast sehr ergiebig was Rücklicher angeht. @Superhero, Danke für die Halloween Rodagesticker. Sehen super aus. Ich bin dir noch die Bilder schuldig. Komm grad nicht in die Werkstatt.
  17. oops, meine italienische Sprint ist ein linksgeklebter Roller geworden. Wird sofort geändert.
  18. Chicos, Hier mal der Rodaggio Aufkleber von SUPERHERO (aka Helmar) auf meiner Sprint '65. Die Sticker sind super. Meinen muss ich aber definitiv noch patinieren, da er noch zu fit und "aufgeklebt aussieht". Wie macht ihr eigentlich die Position fest beim kleben? und weils so schön ist gleich ein Bilder meiner ACMA noch ohne Rodage- Aufkleber.
  19. Schöne Grüsse, Danke für eures rege interesse an den RODAGE aufklebern. Somit komme ich endlich zu meinen. Hehe! Ich nehme auch gleich 1x Vintage und 1x original. Bitte geht direkt mit SUPERHERO in Kontakt denn er druckt und bestellt!!!! Ich bin nur Marionette. :))))
  20. Ola, wer will eine Einfahrforschrift für die ACMA haben. Netterweise hat sich SUPERHERO dazu bereit erklärt diese mal nachzubauen. Ich habe einen originalen Einfahr Aufkleber für die alten ACMAs gefunden sieht so aus. Ich zitier ihn einfach mal. Ich hab für meine Sprint einen bestellt und finde den Druck super und er klebt gut. optionen gibt es entweder eine Vintage Version: s.u. ein Beispiel Und Neu-nachgebaut, hier: Es müssen 10 zusammenkommen, dann schmeisst er den Drucker an. Kostenpunkt 8,50.- inklusive Versand ca. 10.- € Gebt mal ein Kommentar ob Vintage oder Neu!! Wer ist dabei ??? Grüsse Fred
  21. würde einen italienischen für die Sprint '65 nehmen. Was kostet das?
  22. Jungs, wie sehen denn die Birnen aus? Bilder? Gibts dafür denn auch passendes 6V Leuchtmaterial....würd die gerne bei einer 6V Sprint verbauen. Wie sieht denn der Befestigungsmechanismus aus?
  23. ok dann gleich mal wieder zum Thema: Wie gehört das Hitnerrad anständig befestigt? So? Splint passt hier nicht mehr rein? ich habs vergessen wies richtig ist.
  24. Super interessant...sagt mal wie wurden die eigentlich befeuert? Welche Lichtanlage an einer Vespa konnte je soviele Lampen betreiben. Was hat man dafür damals gemacht?
  25. .. ..da hat eher mein Roller Akne....obwohl sie aus der Pupertät schon raus sein sollte mit genau 60Jahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung