-
Gesamte Inhalte
211 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Vespano
-
Die VNA hab ich letztes Jahr aus Italien geholt und wollte sie eigendlich so lassen. Habe mich aber dann doch für eine komplett Restauration entschieden. Der Farbton entspricht nicht ganz dem originalem beige aber kommt mit dem braunen Schwingsattel ganz gut rüber . Der Motor ist original sprich Direktansauger 125ccm wurde komplett überholt und Glasperlengestrahlt. Bei den Reufen hab ich mich für die 4.00x8 von Heidenau entschieden die schon ganzschön dick sind vorher: nachher:
-
Habe das gute Stück am 14.11.09 in Novegro ( Italien ) auf dem berühmten oldimarkt gekauft um mein Fuhrpark zu erweiter . Unter dem schwarzen Lack befindet sich der O-Lack den ich jetzt freilegen möchte. Der Motor wird komplett neu gemacht und erhält einen 177er Polini mit SI24 also ganz dezent.
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Vespano antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also hier mal meine Steuerzeiten jetzt: Drehschieber öffnet 110°v.OT komplett offen 70°v.OT beginnt zu schließen: 0° komplett zu 40° n.OT also durch den RAP kann ich die Steuerzeiten verlängern heißt ich mach den Einlass länger auf richtung 60° v.OT oder? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Vespano antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat keiner en Tip ? -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Vespano antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So jetzt hab ich mich hier mal durchgelesen aber bin mir noch nicht ganz schlüssig wie ich meinen Polini 177er mit SIP Performance und 28er Dell auf orig. Welle und Drehschieber bearbeiten kann außer Überströmer anpassen. Ich hab die original Steuerzeiten gerade mal gemessen mein Drehschieber Einlass macht 40° n.OT zu. Hier schreiben manche der kann erst 60° n.OT zu machen aber dann hauts mir doch des ganze Gemisch wieder zurück. Also wie kann ich da am Einlass was optimieren. Den Auslass werd ich jetzt mal nach oben Trapetzförmig machen der original Auslass vom Polini beginnt zu öffnen 95° n.OT was ist da noch möglich ohne das Power verloren geht? würde mich über ein paar tips freuen das ich mein Projekt mal abschließen kann -
Augsburger Runde
Vespano antwortete auf ulai's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen hab jetzt gerade mal alle topics zur GS3 durchsucht nach Explosionszeichnungen für einen originalen GS3 Motor. Hab aber bis jetzt nichts gefunden deswegen hier mal die Frage ob da jemand en Link oder so hat. Habe den Motor zerlegt gekauft und bin mir jetzt nicht im klaren wie die Kupplung auf der Welle befestigt wird. Kommt da auch wie bei PX und co. so ne sicherungsscheibe rein und so ne spezial Mutter? Für was ist das Innengewinde in der Kupplung gibts da einen speziellen Abzieher? Freu mich schon über Antworten dann kann ich den Motor endlich fertigstellen -
umbau Sprint 1 Serie auf 12 Volt
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ah die Beschreibung vom Käthe ist echt super ich denk damit kann man arbeiten hab ja jetzt über den Winter lange Zeit danke -
Hallo zusammen hab leider kein passendes Topic gefunden, Ich habe eine Sprint Veloce 1 Serie (mit Batterie) und verbau einen 150er PX Motor mit e-zündung, jetzt muss natürlich auch die ganze Verkabelung passen. Muss man bei vorhandener Batterie den ganzen Kabelbaum neumachen oder kann der so verwender werden , was muss außerdem außer Birnen und Hupe gewechselt werden? Falls der Kabelbaum geändert werden muss wo bekomm ich en passenden Schaltplan her? danke für eure Mithilfe
-
Sprint Veloce 1 Serie Tuning
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
so kann mans auch sagen -
Sprint Veloce 1 Serie Tuning
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also man kann schon richtig sehen am Stupf das des wie ebgedreht ist, sieht man ja am Gefüge vom Metall heißt also das die Kurbellwelle nicht das Trägheitsmoment beim Beschleunigen vom Polrad ausgehalten hat........ naja ich sag nur MIST -
Sprint Veloce 1 Serie Tuning
Vespano erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hat jemand auch schon Erfahrung mit zu großen Kräften machen müssen beim tunen von 150er Sprint Motoren (kleiner Konus) wenn ein 177er Polini Membran 28er Vergaser SIP Performance verbaut ist. Mir hats erst die Kupplung verissen und dann die Kurbellwelle direkt am Stumpf zum Polrad. Hatte Glück, dass die Lüfterradabdeckung drauf war macht en ganzschönen schlag. Ist das normal, dass die kleinen Konuse nicht mehr als 14 PS aus halten? Naja jetzt hält dann en 150 PX Motor her ich hof der hälts aus -
Konus Polrad GS3 (Augsburg)
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ah okay dann schau ich da mal beim Rollerladen super danke weil wird sicher leichter sein als de erodieren -
Konus Polrad GS3 (Augsburg)
Vespano erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin gerade an der Fertigstellung meines GS Motors nur leider ist die Nut im Polrad so ausgeschlagen das ich dieses so nicht verwenden kann. Habe schon überlegt die Nut aufschweißen lassen und dann wieder ausdrehen und nacherodieren aber eigendlich müsste es diesen Konuseinsatz auch als Ersatzteil geben. Weis jemand wo man den Konus einzeln herbekommt damit ich den wechseln kann? würd mich freuen wenn da jemand bescheidgibt hier noch en Bild von dem Polrad -
ich behaupte mal der Motor is weg ;( ????????
-
GS Hauptständer Befestigung und Schwinge?
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
soll ich die Bleche einfach wegflexen? oder gibts da ne andere Möglichkeit -
also 999? für Karosse + 177er Motor + original direktansauger muss ich mir grad überlegen ;) sonst schau ich mal bei dir vorbei grez michi
-
Hab nochmal en paar neue Bilder von Teilen die ich in meinem Bestand hab zu verkaufen einfach melden bei Bedarf ;)
-
ne sind beides Hella scheinwerfer ;)
-
ne leider nicht
-
GS Hauptständer Befestigung und Schwinge?
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also hab eigendlich gedacht jetzt wär des problem gelöst mit dem guten Tip und dem Bild aber als ich mir mein im Keller mein Haupständer mal angeschaut hab hab ich gemerkt des geht ja auch garnicht hmmmmmm hab mal en paar bilder hochgeladen also mein hauptständer hat da wo bei dem Bild von T4. en Blech wo normal die Feder eingehängt wird was nun is des der Falsche aber der war mal dran bei dem Vorbesitzer weis jemand die Lösung? grezz merci Nummer 1 ist ja dafür da das der Ständer nicht weiter nach vorne klapppen kann Nummer 2 ist mir jetzt im weg wenn ich da die Feder einhängen würde und darunter bei pos3. so lang is die feder net -
Habe so einiege Vespa GS Teile bei mir rum liegen und will diese gerne verkaufen falls die Preise eurer Meinung nach zu hoch sind einfach nen Preis vorschlagen darüber können wir gerne reden nicht rummaulen 1x GS Felge Preis: 60? guter Zustand kein Rost 2x GS Bremstrommeln Preis je 60? guter Zustand 1x Lenker GS Preis: 100? glasperlen gestrahlt und grundiert 2x Scheinwerfer GS Preis mit besserem Chrom 45? mit schlechterem 30? 1x GS Backenblinker komplett kein paar ! Preis: 1x Motorschwinge GS schwarz lackiert Preis: 30? 1x Zündschloß SIEM Preis: 45? 1x Sitzbank Halterungsblech hinten auf dem Rahmen Preis: 20? 1x Schaltraste 40? 1 x Kickstarter 20? hab noch so einieges anderes Zeugs einfach mal schreiben grezz danköö folgen ein paar Bilder
-
GS Hauptständer Befestigung und Schwinge?
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
super danke für eure Mühe jetzt weiß ich bescheid -
GS Hauptständer Befestigung und Schwinge?
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja des mit der Schwinge wird dann so sein das da eben schrauben rein kommen beidseitig aber des mit dem Hauptständer bei mir is des so die feder sieht so aus als hängt man die am ständerrohr ein aber dann wird ja kein Hebel wirken der dazuführ das der Ständer hochklapt deswegen hab ich ja vermutet das der durch des verdrehen der Feder hochklappt weil auch auch nirgends sehen kann wo die Feder am Rahmen eingehängt wird -
GS Hauptständer Befestigung und Schwinge?
Vespano antwortete auf Vespano's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
also kommen da zwei einzelne M12 Schrauben rein oder ? Mein Huaptständer sieht irgendwie bissle anderest aus als der auf den Bildern der hat keinen so nen Bügel