Zum Inhalt springen

365Roadster

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 365Roadster

  1. Hi, habe vor nicht allzulanger Zeit eine 50s aus dem Jahre '66 ersteigert und nun soll sie originalgetreu wieder aufgebaut werdem wofür ich mal Eure Hilfe bräuchte. Der Verkäufer meinte, er hätte sie aus Portugal mitgebracht um sie hier wieder zu restaurieren, kommt nun nicht dazu und braucht jetzt platz! Daher war mein Verdacht, dass es sich um ein italienisches Model handelt, doch nun hab ich 10-Zoll Felgen und ein Rücklicht mit zwei Birnen (Bremse und Licht?) entdeckt und frage mich nun wo sie wohl wirklich herkommt. Papiere gibt es natürlich keine. An Lacktönen habe ich beim kratzen an der Oberfläche bisher 3 Farben entdeckt. Grün, Weiss und Rot.... könnte ein dunkles Rot der Originalfarbton sein? Es handelt sich um eine V5SA1T 20xxx aus dem Jahr 1966. Hat da jemand die Originalfarbtöne zur Hand und könnte Sie mir mitteilen? Im Netz konnte ich Sie leider nicht finden. Kann ich davon ausgehen, dass Teile wie Felgen, Bremsen, etc. nicht in Rollerfarbe lackiert waren? Welches rechteckiges Piaggio Emblem kommt vorne drauf? Ist es das mit dem "Piaggio" Schriftzug im Emblem? Gabs da noch verschiede Blautöne? Habe da bei meiner Suche leider auch schon unterschiedliche gesehen, die mich etwas verwirrt haben Wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Hier noch ein Bild (Sobald ich ein besseres habe liefere ich es gerne nach)
  2. @ Herr Gawasi: nicht ganz..... es ist eine 50s bj 66, hat zwar noch das rechteckige piaggio emblem aber keine kleine klappe mehr! Nur bin ich jetzt auf der Suche nach den Original Farbtönen. Für die 1.Serie gibt es im GSF wiki so ne schöne Auflistung nach Baujahren, gibts das auch für meine kleine ? Ciao
  3. aaaaaah, das interessiert mich auch. vesparesources.com kannte ich auch schon, doch finde ich dort irgendwie den präfix V5SA1T nicht. oder bin ich da einfach zu blöd? Ciao am besten gleich noch mit farbangaben ;)
  4. zwecks verhandlung die 2te: da leg ich noch mal ne schippe drauf und würde ihn für 35 nehmen! Ciao
  5. kann mich nur scootalot anschließen! Super Quali und super schneller Versand. Ciao
  6. Danke, dann kann es, sobald meine Teile da sind, ja weitergehen Nun noch ne newbiefrage, die ich leider auch nicht im Board gefunden habe. Wieso ist die Nut überhaupt rausgebrochen? Was hat mein Vorgänger falsch gemacht? Mir ist leider der Sinn des Halbmondes noch nicht ganz klar. Vielleicht kann es mir jemand kurz erklären :) Danke, Ciao
  7. perfekt, danke! Ja, ein Freund hatte sie vor ca. 4 Jahren bei mir abgestellt und nun ist sie in mein Eingentum übergegangen da er kein Interesse mehr hat Ciao
  8. Hi, erst einmal ein riesen Lob an das super Forum. Ich bin seit ein paar Tagen Vespa Besitzer und stöbere seitdem durch das Forum und ich muss sagen: EINFACH NUR GEIL HIER :) Nun zu meinem Problem, ich habe eine P200E und wollte die Kupplungsscheiben wechseln. Doch leider fiel mir gleich mehr entgegen als mir recht war und was ich zu sehen bekam war folgendes: Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist hier die Nut des Halbmondes herausgebrochen und auf der Kupplungsseite lässt sich das auch nicht mehr einfach so reparieren. Was wohl bedeutet, ich brauche eine neu! Was ich jedoch noch nicht herausfinden konnte: Hat die PX200 die gleiche Kurbelwelle wie die P200E? Danke schoneinmal. Ciao
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung