-
Gesamte Inhalte
312 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bergfuchs
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hängt da für ein Pott drunter? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab die Woche mein Winterprojekt über den TÜV geschoben, der Lauf fand nur mit einer Wurfbedüsung statt, für´s abstimmen war leider keine Zeit. Zum Setup: ca. 126°/188° 53mm Hub Keihin PWK 33 (beim Lauf ND45 / HD 152 / Nadel BGP 2.clip v.o.) Membranplättchen vom Eckenflitzer Franz Vespatronic Unten rum noch deutlich zu fett, HD kann vermutlich auch noch 1-2 Nummern kleiner. Was mich echt begeistert ist die Lautstärke, der Vergaserraum ist mit Bitumen und Schaumplatten gedämmt. Der Franz ist gewickelt und das Thermoband noch überlackiert, hinten hängt ein dicker und langer FOX Dämpfer drann. Das ganze ist zumindest vor Reso richtig leise. -
Digitaltacho von SIP für ET 3, was haltet ihr davon?
bergfuchs antwortete auf Fuffi-Fahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
siehst du auch im Schaltplan, ist einmal ne Sicherung (rote Leitung), in der schwarzen Leitung ist einfach ein Stecker um die Batterie rausnehmen zu können -
Digitaltacho von SIP für ET 3, was haltet ihr davon?
bergfuchs antwortete auf Fuffi-Fahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu 1: genau so ist es, siehe auch Schaltplan zu 2: hat sich bei mir so angeboten, die ganzen "Massen" müssen halt zusammen, wo auch immer. Also die Masseleitungen von. Motor, Lenker, Spannungsregler, Batterie, Rücklicht müssen halt miteinander verbunden und auf die Karosse geführt werden zu 3: genau so, wenn du ein ET3 Zündschloss hast. Die beiden belegten Kontakte sind für den Absteller, die anderen kannst du für den Tacho nutzen. Anbei noch mein Schaltplan PV_Stormlaufplan_mit_allem_05022014.pdf -
"Klackern" aus dem Motor
bergfuchs antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier werden sie geholfen: http://www.grafe-shop.de/index.php?view=overview&categories_catid=343 Ansonsten nach Passscheibe DIN988 googlen -
"Klackern" aus dem Motor
bergfuchs antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...und wenn das so ist, kann es an einer Nebenwelle die nicht ganz im Lager sitzt liegen. Die Kickerwelle unterlegen behebt nur die Auswirkung, die Ursache ist in der zu weit rausstehenden Nebenwelle zu suchen. Oder lieg ich falsch? -
"Klackern" aus dem Motor
bergfuchs antwortete auf LCMarkus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die Nebenwellle nicht ganz im Lager in der kleinen Gehäusehälfte sitzt klingt das genauso... und manche Nebelwelle gehen da nur widerwillig ganz rein -
Digitaltacho von SIP für ET 3, was haltet ihr davon?
bergfuchs antwortete auf Fuffi-Fahrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier mal mein Seitenfach mit doppeltem Boden, da passt locker Batterie, Regler, Powerbox und Blinkrelais drunter. Das Blinkrelais sieht man auf dem Bild nicht, ist sehr klein, dieses hier: http://motogadget.com/de/elektrik/digitales-blinkrelais-m-flash/m-flash/m-flash-blinkrelais.html Ist allerdings ein Gleichstromrelais, d.h. dass neben dem Tacho auch die Blinkerei über Batterie läuft, beides wird über das Zündschloss am Lenker zugeschalten. -
klick und er hat´s verdient
- 86 Antworten
-
- Qualität
- Zuverlässigkeit
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Schwingen bolzen noch fahrbar ? was tun ?
bergfuchs antwortete auf yafo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
such dir ne kleine kfz werkstatt die ne Presse haben, gegen nen kleine Spende in die Kaffeekasse ist das schnell gemacht -
N50 Umbau auf Polini Racing 133ccm
bergfuchs antwortete auf Evodrive's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wegen der XL2 Kupplung gehst du genau so vor wie in diesem Dokument beschrieben, dann funktioniert das einwandfrei: http://www.xyger.de/dokus/einbauhinweise_xr_xl2_carbon_kupplung.pdf Falls du Dittmar´s 133er Projekt nicht kennst, findest du hier viele Basisinfos für dein Projekt: http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000006 -
N50 Umbau auf Polini Racing 133ccm
bergfuchs antwortete auf Evodrive's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ÜS 120-125Auslass 178-185 QS 1,2mmohne kurzen Vierten besser unter 30° Vorauslass bleiben, sowas wie 125/182 wird gut laufen (ich würd immer einen kurzen 4. Gang verbauen) ASS z.B. so einen: http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/DASS01 da dann einen 28er oder 30er Gaser drauf, PWK/Mikuni/Dello wie es beliebt Für den Polini Kolben würd ich mir noch GS Kolbenringe besorgen und den Auslass auf 68% Breite bringen. Drehschieber bearbeiten, da gibt hier ein Topic mit guten Bildern Repkit wurde oben schon genannt, der 133 Racing hat schon den guten Kopf? ansonsten über einen umgearbeiteten Malossikopf nachdenken -
N50 Umbau auf Polini Racing 133ccm
bergfuchs antwortete auf Evodrive's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.pipedesign.de/engine/index.php/smallframe-auspuffanlagen-263/140-diagramm-bullet-140-vs-polini-seriennah unten geht da halt mal nichts, vor Reso hat der PM auf meinem Setup bereits 11PS (M1-60), da hängt der Bullet bei nicht mal 6PS rum, vom Knick ganz zu schweigen. Ist keine Kritik am Auspuff, der ist halt für was anderes gedacht (Leistung), auf der Seite findet man auch kaum Kurven mit Steuerzeiten unter 190° Den Franz würde ich übrigens zwischen dem PM40 und Bullet / VSP Race einordnen, peakt früher als letztgenannte, hat aber auch unten rum mehr Leistung. Von der SIP Beschreibung würde ich meine Entscheidung nicht abhängig machen... -
N50 Umbau auf Polini Racing 133ccm
bergfuchs antwortete auf Evodrive's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Bullet mag halt auch eher 190° und mehr Auslasszeit, das muss man im Alltag fahren wollen. Bist du schonmal mit so einer Kiste gefahren? Der PM40 ist ein Klassiker, läuft auf fast jedem Setup ganz ok und hat schon Generationen von SF Fahren glücklich gemacht. Unter der Backe sieht der auch nicht recht viel anderes aus als auf dem Bild von dir. Wie oben schonmal geschrieben hab, wenn du nicht am Drehschieber und Einlass bei gehst und den Gaser behalten willst macht es absolut keinen Sinn über einen Pott wie VSP Race oder Bullet nachzudenken. Repkit und kurzen 4. Gang würde ich auch mit auf die Liste nehmen. -
N50 Umbau auf Polini Racing 133ccm
bergfuchs antwortete auf Evodrive's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du solltest dir erstmal überlegen wie sich die Kiste fahen soll. Wenn du dem Zylinder die Steuerzeiten, die die oben genannten Pötte jeweils mögen verpasst, könnte die Charakterisik unteschiedlicher nicht sein. Für die Banane ist dein Gaser noch i.O. für ein Setup mit Franz und VSP Race sollte dann schon was größeres drauf, mind. 28er beim Franz beim VSP deutlich größer. Wenn du nicht den Drehschiebereinlass erweiterst und die Steuerzeiten der KuWe anpasst, bringt dir aber auch ein großer Vergaser nichts. Ich könnte mir vorstellen dass du mit o.g. Komponenten und Auslasszeiten von ca. 180° mit PM40 oder LTH Road ganz gut bedient wärst. Das läuft dann auch schon von unten ganz gut, dreht trotzdem oben deutlich weiter aus als die Banane und macht Spaß. Das ganze ist dann auch noch von der Lautstärke im Rahmen, hast schonmal einen VSP Race mit Steuerzeiten von 190°+ gehört? Deine 12PS wirst du damit vermutlich erreichen, wenn du Drehschieber, KuWe und Einlass bearbeitest, ne vernüftigen Gaser draufschnallst kommen da auch mal 15-18 PS rum -
V 50 bleibt auf hoher Drehzahl
bergfuchs antwortete auf daniel.hartl1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar kannst du die Drehzahl wieder runterbringen (runterbremsen), aber das sind nur die Symptome. Dein Zylinder wird das nicht ewig mitmachen und irgendwann klemmen... Mach dich lieber mal auf die Suche, den Hinweis auf eine Anleitung findest du oben in post 2 Klar kann es auch eine total falsche Bedüsung sein, dann hat man aber was verändert, ansonsten muss man halt auf Falschluftsuche gehen. Wenn man da nicht fündig wird, dann Benzinzufuhr und Gaser checken. -
V 50 bleibt auf hoher Drehzahl
bergfuchs antwortete auf daniel.hartl1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bemühe bitte mal die Boardsuche, was du suchst nennt sich "Falschluft" dafür kann es mehrere Quellen geben, alles dazu ist in mehreren Topics geschrieben worden -
Zündaussetzer V-tronic
bergfuchs antwortete auf berndi_22's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte mit einem Mal ein ähnliches Verhalten, letztlich war es der Zündkerzenstecker, dieser hier sitzt bombenfest: http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/zundkerzenstecker+ariete+_ar09966 -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... ich kenn diese Theorie zur Auslasskant nicht, mag mich einer aufklären oder mir sagen wo ich was dazu finde. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn das die Größenordnung ist: --> wer leiht mir nen "Winkeldremel" -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja genau, hab mich vertan... Sollte heissen: Wieviel Leistung lass ich liegen wenn ich die Nebenauslässe nicht bearbeite/hochziehe. Oberkante Nebenauslässe liegt ca. 2,5mm unterhalb der Oberkante des Hauptauslasses -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
FuDi´s und KoDi´s liegen hier einige rum --> falls du was brauchst schick mir ne PM, 2x Brief hin- und herschicken kostet nicht die Welt Edith fragt noch ob du eine Einschätzung zu den nicht hochgezogenen ÜS hast -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
126 ÜS nicht 128 Gehäuse geplant, da es bereits geplant war als ich es bekommen habe kann ich dir nicht sagen um wieviel. KuWe 52,8mm --> Polini mit 105mm Pleul (orginal hat das glaub ich 102mm) FuDi sind dann 8,5mm -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin grad dabei meinen fertig zu machen, Steuerzeiten werden bei 126/188 liegen. Mangels Winkelfräser möchte ich mir eigentlich das hochziehen der Nebenauslässe ersparen. Somit würde die Oberkante der Nebenauslässe ca. 2,5mm unterhalb der Oberkante des Hauptauslasses liegen. Könnt ihr einschätzen was mir da an Leistung verloren gehen wird. Gerne auch eine Einschätzung zur Charakteristik zwischen hochziehen und nicht hochziehen. Danke schonmal! P.S. Wird ein Franz drunter hängen -
Quattrini m1l-60 City Motor
bergfuchs antwortete auf t_salva's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn´s sich gut fahren lässt und du zufrieden bist, dann passt das doch, ansonsten wäre ne Kurve hilfreich. Meine Vermutung wäre dass der S&S deutlich mehr Steuerzeit und Vorauslass möchte als der M1L-60 aus der Schachtel hat. Also entweder den Auslass hochziehen oder einen anderen Pott dranbasteln, der PM40 wäre vermutlich ne gute Wahl.