-
Gesamte Inhalte
312 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von bergfuchs
-
Tourenmotor " die Qual der Wahl " welcher zylinder !
bergfuchs antwortete auf v-18's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm einfach den, da gibt es eine Kurve mit 18PS komplett P&P mit PM40, auch mit Polini Membranstutzen und 28er Gaser. Ich fahr auf der Stadtkiste auch die Kombi, hat schön Dampf von unten, fährt sich eigentlich wie ein Turbodiesel. Mit Banane läuft der aus der Box bestimmt auch gut, viel Nutzhub, wenig Steuerzeit. Gibt es überigens günstig beim user "vespatronic" -
Leistungsloch bei der Beschleunigung
bergfuchs antwortete auf Wayne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist halt normal, geringerer Luftdruck in größerer Höhe, weniger Sauerstoff im gleichen Volumen, weniger Leistung -
Leistungsloch bei der Beschleunigung
bergfuchs antwortete auf Wayne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann ist meine Vermutung also richtig, meine Kiste war bei dem Wetter auch deutlich fetter als normal. Die Geschichte mit dem Luftfilter bestätigt das, kommt noch Luft zu der aus dem Luftfilter dazu, läuft das ganze magerer. Damit hast du deine Diagnose, schon bei normalen Temperaturen von 20 Grad ist deine Kiste zu fett abgestimmt, ist es nochmal 20 Grad wärmer und der Luftdruck auch noch ziemlich niedrig rotzt die Kiste halt rum. Die Lösung wäre Vergaser abstimmen, klar mit Löchern in der Airbox erreichst du einen ähnlichen Effekt wie mit einer magereren Bedüsung, das ist und bleibt aber Pfusch. Hier eine Hilfestellung: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell%C2%B4Orto_SHB http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Einstellung_Allgemein -
Leistungsloch bei der Beschleunigung
bergfuchs antwortete auf Wayne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...könnte auch einfach zu fett abgestimmt sein. Die Tage war es 10 Grad wärmer als normal, da laufen die Kisten halt fetter und dann muss sich die Kiste in bestimmten Lastzuständen erstmal freirotzen. Klar, kann auch was anderes sein, aber wenn das bei z.B. 10 Grad schon eher grenzwertig fett abgestimmt war, dann kann es halt bei 40 Grad auch mal zu fett sein. -
Zündkerze warm gewechselt, Gewinde defekt?
bergfuchs antwortete auf smiid's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Dominik, lass dir da nen Helicoil einsetzen, keine Angst das hält wie neu. Ich würde da sowieso mal den Kopf runter nehmen, nicht dass dir beim mehrmaligen reinwürgen der Kerze ein Span in den Zylinder gefallen ist bzw. irgendwann reinfällt. Ein bißchen mehr Dampf ist immer noch keine Option für dich? Sonst wäre das die Gelegenheit z.B. nen DR75 zu montieren... Gruß Stefan P.S. Meine GS ist immer noch beim Christoph... -
steuerzeiten
bergfuchs antwortete auf Florian2601's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei mir wurden das mit dem gleichen Zylinder durch einfaches höhersetzen direkt 125/180° Hab den Auslass dann noch etwas in die Breite gezogen, das lief so ganz gut. Also viel ÜS, wenig Auslasszeit --> geringer VA- 3 Antworten
-
- polini 130
- ets banane
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gasannahme Motor - verschluckt sich
bergfuchs antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Musste auch runterdüsen. Habe bei ca. 15° im Frühjahr abgedüst, das passte dann noch halbwegs bei 25°, bei über 30° ist die Kiste dann deutlich zu fett. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
bergfuchs antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte es auch mal dass die max Leistung bei max Drehzahl anlag. Letztlich musst ich lernen dass Vergaserabstimmen mit dem Schwimmerstand einstellen anfängt.... Danach sah die Kurbe komplett anders aus. Ob das auch bei dir der Grund sein könnte kann ich nicht sagen. -
Große Frage fürs Überleben...
bergfuchs antwortete auf MaxH.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wertminderung durch den PK Motor würde ich jetzt mal nicht sehen. Wenn jemand damit sein Geld verdienen muss, kann man folgende Rechnung aufmachen: Rumpfmotor gebraucht 150 EUR Lager, SiRi´s, Dichtung, Schaltklaue, Kleinzeug 100-150 EUR Komplette Motorrevision, Arbeitszeit 150 EUR Neues Zylinderkit? 100 EUR Einbau Motor 50 EUR Macht ca. 550 EUR Alternativ kannst du mal dein Anliegen hier im "Suche Dienstleistungforum" posten. Da gibt es bestimmt jemanden der dir aus einem gebrauchtem Motorgehäuse, neuer Kurbelwelle und deinen Teilen einen Motor aufbaut. Aus- und Einbau sollte dann zu schaffen sein. Wenn du in MUC bist, kann ich dir die Rollerzentrale empfehlen. Gruß aus MUC -
Lies dir mal das durch und arbeite es ab: http://www.xyger.de/dokus/einbauhinweise_xr_xl2_carbon_kupplung.pdf
-
50 n special 77 gemisch
bergfuchs antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1:50 passt, Kerze weiss deutet auf zu magere Vergaserabstimmung hin, könnte natürlich auch eine Kerze mit falschem Wärmewert sein.... Wie vespa-rs schrieb wären ein paar Infos mehr angebracht -
Reparaturbuch Primavera
bergfuchs antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Jochen, hier kannst du dir mal die einige Anleitungen und interessantes Zeug runterladen: https://smartdrive.w...e=de&viewType=0 Wenn der link nicht geht, schick mir deine emailadresse. Viel Spaß beim einlesen. Gruß Stefan -
Welcher Puff ist der leiseste?!
bergfuchs antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei den Steuerzeiten macht der PM vermutlich nicht wirklich Sinn, der LTH Road eher auch nicht, meine Vermutung wäre dass du unten nichts gewinnst und es oben raus schnell gegen die Wand läuft. Ist aber auch egal, wenn der PM mit 190° auch nicht leiser wäre, kannst den S&S eh drauf lassen. Bei meiner V50 Karosse hab ich das Loch gleich so groß gemacht dass der Gummibalg der PK reinpasst, finde das ist ne saubere Lösung. -
Welcher Puff ist der leiseste?!
bergfuchs antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was hast du denn jetzt für Steuerzeiten? In den Vergaserraum würde ich erst Bitumenmatten reinkleben um etwas Masse zu kriegen: http://www.conrad.de/ce/de/product/854676/Sinuslive-Kfz-Bitumenmatte und dann so nen Schallschutz Schaumstoff drauf: http://www.conrad.de/ce/de/product/841129/Sinuslive-Schallschutzverkleidung Zumindest hab ich es so gemacht und da hört man eigentlich gar kein Ansauggeräusch mehr. btw. den Gummibalg zw. Karosse und ASS sollte man natürlich nicht weg lassen... -
Welcher Puff ist der leiseste?!
bergfuchs antwortete auf Chris187's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Kiste ist so eine von dumpfen Sorte... M1-60 (124/182 69%) über Membran ASS, Vergaserraum gedämmt, LuFi, PM40 mit Thermoband, dickster u. längster Fox Dämpfer der reingepasst hat. Das ganze klingt sehr dumpf und angenehm, von unten drück der sehr schön und die ca. 17PS am Rad machen durchaus schon Spass in der Stadt. -
Kupplungszug gerissen / Noob sucht Hilfe :-)
bergfuchs antwortete auf Chrisey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meld dich mal per PM, am besten mit Tel.Nr. Unsere Schrauberbude ist bei dir ums Eck (Schäftlarn Ecke Dietramszeller Str.) Und der Getränkemarkt ist im gleichen Haus. -
Hilfe bei Papieren für eine Primavera Bj. 75
bergfuchs antwortete auf Prime's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In München ist das bescheiden, ich würde München aus Erfahrung meiden und die Kiste erstmal wo anders zulassen (z.B. bei Eltern, Geschwistern... am besten irgendwo am Land, denen reicht oft noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung) und dann irgendwann nach München ummelden. Wenn man das überhaupt in MUC probieren möchte, dann stand die Kiste bei einem Verwandten (z.B. Opa) seit mind. 25 Jahren unbenutzt im Schuppen und du hast das Ding jetzt restauriert, Papiere sind nicht mehr zu finden. Idealerweise hat dir dein Opa schriftlich bestätigt dass er dir das Ding vermacht hat. Das du das Teil aus Italien hast, würde ich mal lieber verschweigen. -
Lenkeinschlag ?
bergfuchs antwortete auf Racer1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab das mal rausgekramt, wollte nichts neues aufmachen... Bei mir sieht der Lenkanschlag so aus: Sieht man jetzt nicht so gut, auf alle Fälle ist der obere Anschlag total nach aussen gebogen und erfüllt seine Funktion so nicht mehr. Mit ner Zange lässt sich da nichts zurückbiegen (was vernünftiges lässt sich nicht ansetzen) und gegen die Blechnase kann ich ja auch nicht hebeln. Die "Würfelmethode" fällt mangels Platz auch aus. Was habt ihr für Vorschläge? Aufschweissen? -
Ölablass reparieren ohne Motor spalten?
bergfuchs antwortete auf Mr. White's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
seh ich auch so, ich musste mal eine Kupplung spanend rausoperieren. Hab dann mit einer Dose Bremsenreiniger vom Kupplungsdeckel aus die Späne zur Ablaßschraube rausgespült. Dann nach ein paar Kilometern nochmal das Öl wechseln und gut ist. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
bergfuchs antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab dazu (SF Anlagen) nichts im DL Topic vom FalkR gefunden. Kannst du mal bitte was zur Charakteristik sagen, am besten im Vergleich zu gängigen Anlagen (also ähnlich Franz, Bertha,LTH Road, PM40...)? Ist das ne Einzelanfertigung oder gibts da was von der Stange? -
Meine V50 schmeißt bei Halbgas 30v aus der ZGP
bergfuchs antwortete auf Olli147's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wäre hilfreich wenn du sagen könntest was du da genau verbaut hast, such mal hier den richtien Schaltplan raus: http://www.scooterhelp.com/electrics/electrics.html Wenn ich deinen Eingangspost richtig interpretiere dann hast du akt. eine 6V Zündung? Wenn das so ist, dann ist die ungeregelt, d.h. es war/ist kein Spannungsregler verbaut? Die ZGP liefert immer mehr als 6 oder 12V, bei einer ungeregelten wird die Spannung durch die Verbraucher (Birnchen) auf 6V runtergezogen. Hier muss dann die Wattzahl der Birnen stimmen (Wenn z.B. eine Brine durchbrennt steigt die Spannung und die anderen gehen kurz darauf kaputt...) . Bei einer geregelten Anlage ist ein Spannungsregler verbaut, der die Spannung entsprechend auf 12V runterregelt, hier ist es kein Problem wenn eine Birne mal durchbrennt, die Boardspannung wird durch den Regler auf 12V gehalten . -
pk 50 xl 2 ging plötzlich aus: nun leistungsabfall
bergfuchs antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bosch-Kerzen werden mit ansteigender Kennzeichnung „wärmer“ (2 kälter als 3), NGK-Kerzen mit sinkender kennzeichnung (9 kälter als 8). Die Bosch W5 entspricht ungefähr einer NGK B7 manche Quellen sagen auch B6 -
Hilfe, Franz zwickt
bergfuchs antwortete auf peprider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht reicht eine Distanz für den Dämpfer: http://www.sip-scootershop.com/de/products/distanzmutter+stodampfer+_19934400 gibt es in verschiedenen Längen. Oder halt die obere Stoßdämpferaufnahme versetzen, d.h. einfach ein Loch weiter hinten bohren --> Forensuche hilft hier weiter -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
bergfuchs antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@loslowrider Wir fahren ja so ziemlich genau das gleiche setup (28er Keihin, PM40...) Hab mittlerweile auf HD 140 runtergedüst, recht viel weiter runter werde ich nicht kommen, ND brauch ich auch ne 45er, Nadel JJH Habs zwar noch nicht wirklich errechnet, aber ich habe dass Gefühl dass die Kiste säuft ohne Ende. Ist das bei dir auch so, schon getestet wie weit du mit einem Tank kommst? -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
bergfuchs antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du den Drehschieber vergrössert? Ist der Einlass angepasst auf größeren Vergaser? Wenn du beides mit Nein beantwortest und auch nicht angehen möchtest wird auch ein größerer Gaser nicht die Welt bringen... Wenn du beides anpasst, macht ein 24er Dello auf alle Fälle Sinn und kostet ja auch nicht die Welt. Wieso soll der 19er überhaupt bleiben? Für die Grünen? Wenn du beim 19er bleiben und den Block nicht weiter bearbeiten möchtest, kommt mit einem GG Polini vermutlich das gleiche rum. Wenn der Evo schon rumliegt, steck den halt einfach mal drauf und schau wie es mit dem 19er läuft. An den Überströmern am Gehäuse brauchst dich dann eher nicht so verkünsteln, die Engstellen sind imho der Drehschieber und Einlass (wenn nicht bearbeitet).- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)