Zum Inhalt springen

Roli12

Members
  • Gesamte Inhalte

    456
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Roli12

  1. hallo Andreas Lenker werden einzeln angefertigt in Polen Wartezeit ca 6 Wochen Kosten 400- Schluessel bekomm ich auch fuer meine Douglas Gruss Roland
  2. Hallo Gerhard Danke hab ihm gleich geschrieben. Gruss Roland
  3. Hallo wer kann mir helfen bei meiner Douglas fehlt der Schlüssel auf dem Schloss steht MRN 44 Gruss Roland
  4. PM an mich wenn du mehr weisst. Gruss Roland
  5. Hallo Andreas Was mich auch beschäftigt,auf dem ganzen Markt so gross das 1 Tag zu wenig war gab es nur einen Gestaenge oder Bacchetta Lenker und der kostete sage und schreibe 1100-Euro. Wie siehst du das wenn man einen Lenker Digitalisieren ließe gäbe es eine Nachfrage und wie gross ist derAufwand.Ich meine nur der Lenker ohne Anbauteile wie Schlitzkugel oder Gas und Schaltgriff.Normale Fahrradlenker fuer Oldies werden auch Reproduziert. Gruss Roland
  6. Servus die Herren! Bin heute Nacht von Oldtimermarkt in Novegro zurückgekommen.Gigantisch.Vespa ueber Vespas.Aber was auffällt der Faro Basso Markt von 53-46 ist komplett leer. Eine wunderschoene Originale Unrestaurierte V13 Bj.49 fuer 16000-Euro und eine V33 fuer 7000 ,2 zusammengesteckte in Teilen fuer viel Geld.Ist der Markt wirklich so leer oder gehen die guten Sachen nur noch unter der Hand vonSammler zu Sammler?? Gruss Roland
  7. Schoen ist er geworden.Hut ab!!
  8. Es gibt gerade bei den V98 viele Replikas.Hab erst mit Robin Davy darüber gesprochen pro Jahr kommen ca 20 V98 zum vorschein echt sind da wenn überhaupt nur eine oder zwei.Gute Spengler in Ungarn oder Tschechien bauen dir heutzutage alles nach und ein Original Motor fuer 3000 Euro reingesteckt und dann die Kiste fuer 15000 verkauft fuer Kriminelle besimmt ein gutes Geschäft. Gruss Roland
  9. Hallo Gerhard fehlt leider bei meiner Douglas auch
  10. Hallo Gerhart die Douglas gehoerte zuvor mir weisst du wohin sie Rueckwaerts verkauft hatt? Gruss Roland
  11. Hey wieso willst du das gute Stück hergeben? Du wirst es bereuen.Hab schon eine aber falls du noch Teile hast PM an mich Gruss Roland Rolandaicher@hotmail.com
  12. Der Robin plant ein Hoffmann Treffen wo aber auch Raritäten wie die Douglas dabei sein sollen.Limitiert auf 250 Teilnehmer soweit ich weiss kann ihn ja noch mal fragen.Gruss Roland
  13. Als ich sie geholt habe mit Flugrost überzogen.Acu Pads sei Dank das sie wieder erstrahlt.
  14. Hatte heute mal Zeit ein paar Bilder zu machen! Gruss Roland
  15. Mittlerweile sind auch einige sehr gut gemachte Faelschungen auf dem Markt (
  16. Hab doch geschrieben Motor gespült und Keil natuerlich rausgefischt.Moechte ja nicht mein Getriebe schrotten. @Matthias ja schaut gut aus. Gruss Roland
  17. Also sie geht wieder!! Hab den Motor ausgebaut Kupplung ausgebaut und gesehen das der Halbmond in der Nut fehlte hatte ich aber montiert.Hab letztens einen neuen Keil verbaut den es beim raufschieben der Kupplung rausgeschoben hatte.Der Keil passte nicht richtig hab in ein paar mal abgeschliffen und mit dem körner einen Punkt gesetzt.Nach 4-5 Versuchen ging die Kupplung dann drauf.Anscheinend war das Antriebslager meiner Meinung nach ziemlich fest Motor noch mal gespült und dann noch mal mit frischen Öl aufgefüllt Reifen montiert und von Hand so lange gedreht bis es wieder freigaengig und leicht zu drehen war.Motor wieder eingebaut und gerade eine kleine Runde gedreht.Hoffe er haelt. Gruss Roland
  18. Hallo Georg sie laesst sich schon schieben aber sehr zaeh dieGaenge lassen sich beim schieben einlegen.Alles bei kaltem Motor da ich sie ja nicht ankicken kann da selbst im Leerlauf und bei gezogener Kupplung Widerstand da ist.Sprich beim runter Kicken rollt die Vespa nach vorne was ja im Leerlauf oder mit gezogener Kupplung nicht sein kann Öl ist von SIP.Leider hab ich bei ausbebauter Kupplung nicht getestet ob der Kicker leer durchgeht werd ich als naechstes probieren.@Andreas Bremmstrommel mach ich runter genauso fühlt es sich an als wie etwas bremmst.Problem nur aus meiner Sicht es funktionierte ja alles einwandfrei.Als ich sie warmlaufen lies bin ich an den Lenker gekommen fuer mich ist ein Gang reingerutscht und sie ging aus.Danach hatte sie dieses Problem.Kupplung verklebt nicht Korb ist nicht eingelaufen wenn nicht Kupplung was dann ?Den Motor spalten obwohl er schön lief find ich im moment noch fast zu früh???Für Zell am See wirds knapp. Gruss Roland
  19. Hallo Andreas Benzinhahn hab ich nicht hinbekommen trotz erhitzen mit einem Brenner keine Chance die Hülse rauszubekommen hab jetzt einen kleinen Schieber drinnen funktioniert auch.Hab heute nochmal den kompletten Motor heraussen gehabt gespuelt mit Waschbenzin Kupplung nochmal zerlegt und wieder alles zusammengebaut.Die Kiste laesst sich etwas leichter schieben aber es ist im Leergang und mit gezogener Kupplung immer noch eine leichte Kompression vorhanden und alles geht zäh.Tippe auch fast auf die Kupplungsfedern hab sie zwar angeschaut laesst sich halt schwer sagen muss mir neue besorgen.Wenn es das nicht ist muss irgendein Lager den Geist aufgegeben haben was ich eigentlich nicht glaube.Kannst du mir Kulufedern empfehlen? Gruss Roland
  20. Hallo zusammen Vespa ist eigentlich auch fast fertig.und lief recht schön doch jetzt trennt die Kupplung nicht mehr richtig sie laesst sich schalten aber der Leergang geht gar nicht rein laesst sich nur mit gezogener Kupplung schieben aber auch nur schwerfaellig.Laesst sich also auch nicht mehr Kicken.Kupplungsbelaege sind neu und sie lief am Anfag auch sehr schön und lies sich schalten.Meine Frage Kupplungsbelaege verklebt oder klemmt?Muss sie sowieso ausbauen aber viel.hatt jemand einen Tipp. Noch ein paar Bilder Gruss Roland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung