
Mini Vespafahrerin
Members-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mini Vespafahrerin
-
Bitte schließen. Danke !
Mini Vespafahrerin antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Flame & Sinnfrei
Da die Firma noch unbekannt ist und unbekannt bleiben möchte, werde ich den Namen hier auch nicht veröffentlichen ! War also keine bekannte Firma ! Also keinen Bananensaft im Motor oder Nägel zur Befestigung !!!! -
Bitte schließen. Danke !
Mini Vespafahrerin antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Flame & Sinnfrei
Neuaufbau war durch ne deutsche Firma ! -
Bitte schließen. Danke !
Mini Vespafahrerin antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Flame & Sinnfrei
Da ist ein Originaler 150ccm Motor drin ! Sie ist ne rassige Italienerin !!! -
Bitte schließen. Danke !
Mini Vespafahrerin antwortete auf Mini Vespafahrerin's Thema in Flame & Sinnfrei
Da man das was man investiert hat eh nicht wieder rausbekommt, wollte ich von Euch einfach einen realistischen Preis haben ! Was ist sie mir Wert: 5000,00 ? Kriege ich das dafür: Nein ! Damit ist mir nicht wirklich geholfen ! Gruß Mel -
Hallo ! Ich habe diese Sprint und bin am Überlegen, ob ich die verkaufe ! Was wäre die so Wert , bzw. was kann man dafür preislich verlangen ? Papiere sind nicht vorhanden, aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ! Ansonsten wurde sie komplett neu aufgebaut ! Danke ! Gruß Mel
-
Hallo ! Ich habe hier mal ein paar Teile die ich verkaufen möchte ! Die Teile sind neu und noch nicht verbaut gewesen ! 2 x Lenkerverzierung je 7,50 ? Hier mal ein Beispielbild ! 2 x Schwingenabdeckung je 10,00 ? 1 x Schwingenabdeckung mit Vespa Aufschrift je 13,00 Alle Preise ohne Porto ! Standort ist 26340 Zetel ! Versendung via Hermes möglich ! Gruß Mel
-
@moquai123 Und selbst die Ärzte und Juristen in Eurer Familie konnten das nicht durchboxen ? Ist ja ganz schön heftig, wenn selbst die das nicht hinbekommen ! @wossi Aber wenn das per Schiedskommision passiert, geht es doch nur um Geld, oder ? Ein Gerichtsverfahren, so denke ich, würde irgendwie auch in der Öffentlichkeit landen und die außergerichtliche Einigung nicht, oder liege ich da falsch ! Wie von mir schon gesagt, geht es mir nur um die Gerechtigkeit. Andere Menschen sollen davon erfahren, damit die nicht dasselbe durchmachen müssen. @Flameboy:Wenn Dein Arzt gepfuscht hat, wird Dir jeder Anwalt zustimmen. Beachte aber bitte das immense Kostenrisiko. Eingeklagt werden sollten daher nur die Positionen, bei denen die Erfolgsaussichten sehr gut sind. Leider kann ich mir da nicht einfach ne Position raussuchen, da die Ärzte von Anfang an Fehler gemacht haben und das führte dann zu dem jetzigen Ergebnis. Wir haben es zu dem Zeitpunkt aber alles noch nicht gewusst, jetzt im Nachhinein hat man erst die ganzen Fehler entdeckt/erfahren. Wäre uns das gleich aufgefallen, hätten wir das Krankenhaus auf der Stelle wieder verlassen. Wie hier jetzt schon mal von Euch erwähnt, wurden Gutachten erstellt die den Behandlungsfehler bestätigen, aber warum ist das dann immernoch so schwierig ? Streiten die Ärzte das weiter ab, oder woran liegt das ? Auch wenn ich lese, das Juristen und/oder Ärzte der Familie angehören und selbst die das nicht durchkriegen, zweifel ich dran, das man da tatsächlich ne Chance hat !? Gruß
-
Erstmal wieder Danke an alle, die sich hierzu äußern. Ich kann nur darauf hoffen, das einer der beiden behandelten Ärzte mir das schriftlich wiedergibt. Hätte die damalige Ärztin gleich reagiert, wäre das Leben jetzt schon einfacher und es wäre garnicht erst zu einer Verschlimmerung gekommen. Die ist da aber garnicht weiter auf die Probleme eingegangen und der letzte Spruch von Ihr war sehr niederschmetternd, das ging in Richtung, das ich mich einfach nur anstellen würde. Danach Arzt wechsel und nach 10 Minuten kam die Bestätigung. Die damalige Behandlung hätte ganz anders ablaufen müssen und Schäden deutlich ersichtlich! Da sie von Nach OP ausgeht, hat Sie mich weiter zum Spezialisten überwiesen ! Den Besuch habe ich allerdings noch vor mir, da muß ich mal abwarten was als endgültiges Ergebnis rauskommt. Zum Anklagen sind alle hier ja anscheinend geteilter Meinung. Wenn ich 100%ig wüßte, danach ist alles wieder so wie vorher würde ich mir den Nervenkrieg wahrscheinlich nicht antun. Ich habe aber auch keinen Bock von Gutachter zu Gutachter zu rennen. Mir geht es hier auch nicht darum Geld abzuzocken, sondern nur darum das die eine Strafe bekommen dafür, das die einen Fehler gemacht haben. Weil Geld kann mir die letzten 3 Jahre auch nicht wieder geben. Nur andere sollen wissen, das es in dem "großen" Krankenhaus sowelche Ärzte gibt! Gruß
-
@Flameboy Momentan unterliegen wir nicht dieser Grenze, dafür müsste ich noch ein halbes Jahr warten. Dann müsste das passen mit der Prozesskostenhilfe. Gruß
-
Beachte aber bitte das immense Kostenrisiko. Deswegen werde ich mich hier bei den Anwälten mal umhören. Ansonsten muß ich tatsächlich damit leben, dass sowelche ..... Ärzte einfach weiter machen dürfen ! Wir hoffen jetzt erstmal auf eine fast komplette Genesung, damit wir nächstes Jahr mal ne längere Tour mit unserer Vespa fahren können, bzw. überhaupt Vespa fahren können ! Gruß
-
@Flameboy Rechtschutz ist leider nicht vorhanden. Wie lang der Streit gehen würde, wäre egal, da drei Jahre quälerei eh schon rum sind. Also muß nun erstmal die schriftliche Bestätigung vom Arzt her. Die sollte das eigentlich machen, da die auch zum Spezialisten weiterüberwiesen hat. Und dann werde ich mich mal hier umhören, ob die Anwälte hier in der Gegend davon abraten oder zustimmen! Danke ! Gruß
-
Ich weiß ja nicht, ob man das wirklich wagen sollte. Ich möchte ja auch nur, das andere von dem Vorfall erfahren, bzw. das die Ärzte die daran beteiligt waren einfach einen auf den Sack dafür bekommen. Die haben die Fehler gemacht und sollen dafür gerade stehen, ebenso die Ärztin, die das 3 Jahre lang verschwiegen hat. Anwälte brauchen das am Anfang auch schwarz auf weiß und das habe ich halt nicht! Trotzdem schon mal Danke für Eure Tipps und für weitere Ratschläge bin ich auch immer dankbar ! Gruß
-
Hallo! Wenn Ärzte bei einer Behandlung Fehler begehen, hat man da die Chance die anzuklagen ? Ich habe das zwar noch nicht schwarz auf weiß, versuche aber die Bestätigung zu bekommen. Die Ärztin die die Nachbehandlung gemacht hat, hat drei Jahre lang auch alles verschwiegen, bis eine andere Ärztin hinzugezogen worden ist. Sollte man da die Finger von lassen oder gibt es da Möglichkeiten? Vllt. könnt Ihr mir da ja weiterhelfen oder Tipps geben, welche Schritte ich als nächstes machen sollte. Gruß
-
Hi! Könntest Du mir mal bitte die Maße von den Vespa Shirts geben? Länge und Breite! Und dann sag mal Preis incl. Porto an! Gruß Mel
-
Ist schon vorbei !
-
Studierst Du auch? Wenn keine weiteren Einkünfte vorhanden sind, hätte Ihr evtl. Chancen auf Zuschuß für die Erstlingsausstattung. Würde Euch raten, das Ihr Euch dann mal bei Eurer Gemeinde schlaufragt! Es gibt ja auch Mietzuschüsse oder Wohngeld, das hilft meistens gerade in der Anfangszeit, falls man nicht unbedingt soviel Geld verdient! Gruß EDIT: Dann hat sich mein Beitrag soeben erledigt!
-
Dann versuch ich auch bei Dir mal mein Glück! Theoretisch wird das letzte Gehalt gerechnet, das heißt die 200 ?. Das würde für Euch bedeuten, das Ihr 300 ? Elterngeld bekommt. Den Arbeitsnachweis wollen die normalerweise nur für max. die letzten 12 Monate sehen und da hat Deine Frau halt nur die 200 ? verdient. EDIT: Bei uns in Niedersachsen wird es auch praktisch so gehandhabt. Gruß Mel P.S. Beim "alten" Erziehungsgeld wurde Der Gehalt vom Ehemann noch mitgerechnet, wie das jetzt beim neuen Elterngeld ist, das weiß ich nicht!
-
Bj. 1980 !
-
Wenn ich das jetzt richtig Verstanden habe, dann wird sie "vor der Geburt arbeitslos"?! Richtig? Da aber schwangere nicht gekündigt werden dürfen, und normalerweise gehören da auch Zeitverträge zu, bleibt sie ja im Beschäftigungsverhältnis. Genauere Daten von Dir würden die Sache vereinfachen! Mutterschutz fängt ja 6 Wochen vor der Geburt rein, dann wird meines Wissen nach das Erziehungsgeld dem Lohn nach gerechnet. Das heisst min. 300? oder max. 1800?! Da sie ja schwanger ist kann sie sich ja auch nicht arbeitslos melden, da sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht. Bei uns müssen die Frauen dann teilweise zum Sozialamt. Ich selber würde einfach mal bei der dortigen Gemeinde anfragen wie die das handhaben. Ansonsten ist ne Hebamme oder die Krankenkasse auch sehr hilfrich, die haben da massig Ahnung! Ich hoffe das hilft Dir weiter! Gruß Mel EDIT: Als Lehrerin ist sie ja im öffentlichen Dienst eingestellt, das ist noch wieder anders. Die müssen richtig auf Mutterschutz und Richtlinien achten! Würde sonst auch mal beim Landkreis anrufen ! Normalerweise wird immer das zuletzt verdiente Geld berechnet! Verbessert mich wenn Ihr das anders kennt!
-
Hätte noch nen Tip! Wir haben uns den ganzen Papierkram damals schon vor der Geburt besorgt, damit man dann wenn das Baby da ist nicht mehr so`ne Rennerei hat! Gruß Mel
-
Hi! Elterngeld gibt es jetzt nur noch für ein Jahr, ausser der Partner übernimmt auch 2 Monate dann verlängert sich das Elterngeld um die 2 Monate, also insgesamt max. 14 Monate! Elterngeld ist min. 300? oder max. 1800? imMonat, hängt vom Gehalt/Einkommen ab! Elternzeit = Erziehungsurlaub kann man 3 Jahre lang nehmen, muß man aber nicht Kindergeld ist beim 1. sowie ich weiß 154 ?, außer es gibt was Neues Erstlingsausstattung gabs bei uns nicht, dafür muß man schon fast arm sein um die Unterstützung zu bekommen Mutterschutz ?? 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen danach Mutterschutzgeld muß man bei der Krankenkasse beantragen, was man da an Geld kriegt hängt vom vorherigen Gehalt ab Wir haben das nun hinteruns, unsere Maus ist jetzt fast 3,5 Jahre alt ! Gruß Mel P.S. So war das zumindest bei uns. Sagt Bescheid wenn ich was falsches geschrieben habe!
-
Suche Kupplungsdeckel PK/S/XL/Rush
Mini Vespafahrerin antwortete auf Basti_MRP's Thema in Suche Vespa Teile
Hi! Habe einen von ner PK s! Bei Interesse PM! Gruß Mel