-
Gesamte Inhalte
162 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von flowinmo
-
steh auch vor der entscheidung... allerdings fürn malossi...ok..ich weiss...passt nich zum topic... aber wo sind die unterschiede in der haltbarkeit...malle dickwandiger..polini...zu dünn... allein vom bild her des polinis würd ich vom abdrehen abraten...wie is beim malle? @highko...80 euros....boah....da kratz ich doch selber... :)
-
war wohl nix...grosse abschmier aktion....
-
PM von mir an dich @Burner... Bottrop? - Da wo die Emscher fliesst...!!!!!
-
und noch ne frage dazu...kann ich das 20000er rad auf ner px 80 fahrn oder gibts da probleme... konkreter...200er rad - px alt auf px 80 lusso?
-
hab den selben hit nach dem zusammenbau gehabt... hatte die falsche vergaserdichtung von ner 200er orginal ohne getrenntschmierung drauf! ergo - keine öl zuleitung über die vergaserwanne, da die zwei kleinen löcher dicht waren... konnte auch langsam fahren ohne klemmer...hatte dann aber bei halber drehzahl das stehende hinterrad... sonst nie probs mit der getrenntschmierung und dem dr! ahoi...
-
also...hab grad den pol vor mir... ich nix grate sehn... überstöhmer sauber... einlässe sauber... auslass...sauber oder eben nicht...?# sauber haisst:scharfe kanten, muss aber doch zum abdichte bei den ü-strömern z.b., oder ich kann die ecken ja nich abrunden...
-
hatte das so in etwa in der selben reihenfolge... birnen brannten immer wieder durch...dann neuer spannungsreglker...dann war relais gearscht... scheint wohl ne normkette zu sein...
-
das rohr mit der bezeichnung be5...-> mischrohr... am unteren ende davon ist die hauptdüse (112) eingesteckt.. die scheint dir zu fehlen, musst dir halt eine besorgen... zum vergaser...hast schon den besseren 24er gaser der grossen pxen...wird dir aber deine einstellungen nicht zunichte machen...ich gehen davon aus, dass dein einlass am motorblock (vergaser - vergaserwanne - einlass ) nicht angepacct ist... d.h. dass es beinahe wurscht ist, ob du den grossen oder den kleinen SI20/20E) drauf hast... zur leerlaufdüse wissen andere wohl besser bescheid...ich hatte immer die originale drin auf derselben bestückung...hd war bei mir etwas kleiner...108 wars wohl...fang aber ruhig mit 112 an... luftfilter ist immer was ölig...glau der gaser spuckt gemisch wieder zurück...kannst mit luftfilterreiniger säubern....ach nee...is ja n gewebe...m,üsste mit waschbenzin auch n bisl sauber werden weiterschrauben... adios...ich schraub jetz auch...iss ja noch früh
-
das rohr mit der bezeichnung be5...-> mischrohr... am unteren ende davon ist die hauptdüse (112) eingesteckt.. die scheint dir zu fehlen, musst dir halt eine besorgen... zum vergaser...hast schon den besseren 24er gaser der grossen pxen...wird dir aber deine einstellungen nicht zunichte machen...ich gehen davon aus, dass dein einlass am motorblock (vergaser - vergaserwanne - einlass ) nicht angepacct ist... d.h. dass es beinahe wurscht ist, ob du den grossen oder den kleinen SI20/20E) drauf hast... zur leerlaufdüse wissen andere wohl besser bescheid...ich hatte immer die originale drin auf derselben bestückung...hd war bei mir etwas kleiner...108 wars wohl...fang aber ruhig mit 112 an... weiterschrauben... adios...ich schraub jetz auch...iss ja noch früh
-
mehr schmierung? dacht , das problem ist der erhöhte drehmoment, der die buchs mehr aausschlagen kann als der originalzylinder @brieti...so solls werden...alles orschninol...für die stadt und zur bude halt!
-
also bei mir is sommer... sparen jungs... :p
-
ich check das spiel mal von der buchse... wenns passt, dann passts... wenn nich...dann halt heuln :( jut
-
ahoi... hab die alte 50er welle von ner v50 aber nen 75er polini... passt das mit dem pleuellager , original wohl ne messingbuchse...oder muss n nadelllager mit käfig her... kann ich nachrüsten, sprich buchse raus, lager rein? oder zwingend ne neue welle? leuz, ich hab doch kein geld... danke
-
das beim 135er die kupplung aufbiegt kann ich mir schwer costellen... hatte son grassel auch mal als ich vom spielplatz kam...es war bei mir dann die feder von der andruckplatte die sich geteilt hat und mit den zahnrädern pogo getanzt hat... ob ich noch kuppeln konnte, weiss nich mehr? is halt lang her aus kindergarten tagen :p nachschaun... adios in shortos
-
wie sollte es auch anders sein... es ist ne lusso...hab leider auch grad noch keine zeit, mir das anzuschaun...werd ich moirgen abend mal tun...aber kann ja nich soo viel anders sein als bei alt... danke
-
ahoi... hab ne günstige px bekommen um meine andere px wieder aufzubaun... jetz hab ich in der neuen(alten) :0 die Schlösser und will sie rauskriegen, ohne das se putt jehn... wie stell ich das am geschicktesten an... ich kenn immer nur rausgebrochene schlösser, die`s aus nem Chassis geschafft haben... also, besteht ne chance, ihr leben zu retten? grüze...ich fahr ers ma widda bahn und komm morgen wieder...tschö
-
hab vorhin mal angerufen...die "letzten" 320 sind heut raus... montag oder dienstag klann wieder von allen spekuliert werden...
-
Hab grad gelesen, man kann die normale Grimeca noch mit anderen Bremsbelägen verbauen, vom 125er Runner, wies irgendwo geposted war. Was bringts im Gegensatz zur orginal Grimeca-Belagsausstattung? Passt das ohne Veränderung? Jemand, der aus 100 km/h nur 20 meter bis auf 0 brauch? Wer seine Bremse verliert, hat gewonnen...adios!
-
jo..werd mal schaun...musste grad noch die bremse hinten fixen...hatte sich ne kleine schraube von der grundplatte unter die beläge geschoben und diese wellen schlagen lassen...jetzt blockierts mir nich mehr während der fahrt...mit einstellen ist heut essig... auf zum bahnhof... schönen feierabend wünsch ich allerseits
-
bier alarm...gab kein alt... dafür ist der ständer immer noch da, auch ohne autobahn... jetz brauch ich für ne palme nur noch um den häuserblock eiern...und an der bude gabs wieder beifall von den minderjährigen... :p er steht und steht und steht... wenn ich die choke zieh, geht er aus...wenn ich sie wieder weg mach, ist er für n paar sekunden ein ganz normaler schwanz mit gleichmässigen stössen kommt dann aber wieder hoch...es reicht ein weibliches wesen im umkreis von 10 km...und ich wohn im ruhrgebiet... dauerlatte :D :D :D also...wie war das mit der nebenluft? kanns auch sein, dass der gaser undicht ist(schwimmerwanne)? hab auch im obersten drehzahl bereich etliche einbussen, obwohl die kiste vor einer woche-> mit derselben gasereinstellung - rannte wie sau...über 130 nach doc sigma.. und jetz flatterts obenrum... hossa....bier macht mich zum bahnfahrer...auf`m bahnhof gibts auch nette menschen...
-
weiss noch nich...ich mach gleich mkal ne probfahrt zur tanke und hol mal bier....werd sehn!
-
moin... meistens wenn ich von der autobahn komm oder längere zeit in einem drehzahl bereich gefahrn bin passierts: ihc krieg n ständer kiste läuft dann so mit 2000U/min und geht erst nach ner halben minute streciheln wieder runter! ist es nebenluft? quetschspalte? standgas? schieber? fahr malo 210, lhw, 30erphbh auf drehschieber, sip perf., schnellgasgriff, die mädels starrn mir auf meine latte... ...solll aufhörn gruz und adios
-
nur so ne idee: vielleicht sind deine kanäle nicht "rund" genug bearbeitet? bei den unteren gängen knallt das gemisch dann mit mehr gewalt an den ecken vorbei und du merkst dass loch nich so und im dritten und vierten, wo die drehzahlsteigerung bemerkbar ist bzw. langsamer macht sich dann die ungünstige strömung bemerkbar? wie geasagt: nur ne idee adios
-
der bringts aber...
-
moin... hatte damals ne polini primär auf 139er..ging sehr gut und hat mit etwas mühe auch ausgedreht! mit 177er gibts da keine Probleme und das surrren fällt dir nach ner woche gar nich mehr auf! ich überleg mir grad nen 166er mit ner Cosa 23 und 200er original primär...ist was kürzer als die malo primär aber schon gewaltig länger als original! und dir falln die arme nich ab bei ner vier scheiben kupplung mit verstäörkten federn! adios