Zum Inhalt springen

wladimir

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von wladimir

  1. Sind wohl nur in gebraucht zu bekommen. In neu sind mir keine bekannt. Hast du den noch die alte Zierleiste und wenn ja, in welchem Zustand ist diese?
  2. Ja, die Leisten der GL haben da nur 4,5 cm Länge.
  3. @egig bitte schau mal in dein Postfach, Danke.
  4. Moin, vielleicht doch besser im alte Reifen Topic aufgehoben? Hier geht es ja eigentlich nicht um sowat. Prost 🍻
  5. Hab ich nicht letztens eine Studie darüber gelesen, dass die Masken tatsächlich nicht wirklich geschützt haben? Zumindest konnte es nicht bestätigt werden. Und selbst wenn, die Schwiegermutter ist extrem krank und wenn sie jetzt noch damit angesteckt werden sollte, wird es wohl ihr letztes Weihnachten gewesen sein. Das Risiko möchte wir einfach nicht eingehen.
  6. Hab jetzt grade meinen alten Pinasco Motor gegen einen 180SS Motor getauscht und werde das dann auch mal testen. Ne gute neue Kurbelwelle wurde ja verbaut. Hierzu hab ich statt dem originalen Lüfter das von der GS/4 verbaut um sportlich zu bleiben. Los jetzt, die Öl Frage ist noch nicht geklärt..
  7. Der Pinasco haut ja nochmals mehr aufs Material durch seine hohe Verdichtung.
  8. Hier hat man sich tatsächlich darauf gefreut, dass die Familie aus allen Richtungen her sich hier versammelt und ist Tradition. Egal, dann fressen und saufen wir eben alles in uns rein... Prost
  9. Sorry, die Super Sport hat keine Vollwangenwelle aber ist auch egal. Wer fährt den hier mit 1:50? Egal ob original oder mit Pinasco? Ich hatte das mit nem Px Pleul und gutem Öl versucht, aber es war dann wohl nicht gut genug.
  10. ...heute mitgeteilt bekommen habe, dass mal eben Dank Corona Heiligabend mit der Familie ausfällt. Ich kotz im Strahl.
  11. Ist so, wie du es beschrieben hattest. Wenn du diese gelöst und gezogen hast, kannst du das sehen, warum der Motor sonst nicht aus der Schwinge zu nehmen ist. Später darauf achten, dass die Schrauben auch wieder von oben eingesteckt werden. Hast da evtl auch nen Bremslichtschalter unter der Stoßdämpfer Aufnahme?
  12. Richtig und fand es immer einfacher erst denn Motor und dann die Schwinge auszubauen. Umgekehrt dann später auch, da es ja schon was wiegt und sperrig ist.
  13. Die Mutter welche auch die Zughalterung mit hält, muss auch entfernt werden. Da wo die Motor- Nr. eingeschlagen ist.
  14. Auch das Kolbenbolzenlager wird mit 1:50 nicht genug geschmiert. Ich habe hier eines, was sich mit der Mischung aufgerieben hatte. Besser und sicherer sind da 1:30. Spart nicht am falschen Ende.
  15. Und nun kommt Farbe ins Spiel. Hier kann ich nicht mehr viel sagen, außer das die Arbeit top umgesetzt wurde! Vielen lieben Dank an das Team vom Lack Center Oldenburg!
  16. Moin, ein ganz großes Dankeschön an den Salvatore von dem Vespanest SC Heilbronn für die Spende der Felgen und Kappen zu dem Fahrzeug hier. Ebenso ein herzlichen Dank an den Jonas für den gespendeten Kabelbaum. Ihr seit großartig!
  17. Kann ich nicht empfehlen.
  18. Im zweiten Bild schaut es nicht so aus, als wenn das parallel zueinander stehen. Vielleicht auch nur ne optische Täuschung?
  19. Ist das so eine Leuchte da an dem Fahrzeug?
  20. Ich habe alles gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder zusammen gebaut. Neue Kerze und eine andere Pumpe verbaut und dazu gleich auch die Leitung soweit es ging gekürzt. Die Abgasanlage ist erst einmal so geblieben und wird später noch soweit wie möglich gekürzt. Gestartet und lief richtig gut. Die Wärme kam mit Druck aus dem Rohr, aber nach etwas über 2 Stunden hat das deutlich nachgelassen und der Lüfter dreht auch nicht mehr soviel wie zuvor. Habe leider keine Idee, woran das liegen könnte? Nachtrag; Eben wieder gestartet und alles läuft gut. Die Temperatur zeigt ca 200° bei der Einstellung 3,6 an und der Lüfter drückt die warme Luft gut raus. Nach einiger Zeit (ca 20 Minuten) fällt die Drehzahl und die Temperatur stetig weiter ab. Bitte was stimmt da nicht?
  21. Lass gut sein, der Bolzen wurde ja professionell und ohne Risiko gelöst.
  22. Moin, meine Heizung läuft nun auch wieder und das ohne Probleme Auch die Pumpe macht weniger Krach, als zuvor, aber da gehe ich nochmals bei. Da geht noch mehr
  23. Glückwunsch und wäre der erste Motor, der ohne Verschleiß an dieser Stelle ist.
  24. Hier würde es schon reichen einmal den Kickstarter zu montieren und dann zu bewegen. Wenn Spiel vorhanden ist, muss der Gleitlagerring gemacht werden.
  25. Moin, die 7153 sollte der O- Ring sein, aber den Lagerring für das Kickstarter Segment sehe ich in der Zeichnung nicht. Dieser steckt bei dir noch in der Motorhälfte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung