-
Gesamte Inhalte
1.754 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von wladimir
-
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
wladimir antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ich habe hier eine originale Tachowelle, wo genau diese gezeigte Klemmhülse inkl. dem Teil zur Verschraubung fehlt. Da ich angedacht habe, diese in kleiner Stückzahl nach fertigen zu lassen, würde ich eben genau das dazu suchen. Mit der Bitte um Unterstützung zu dem. Danke -
Ölaustritt durch Entlüfterschraube am Kettendeckel
wladimir antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab mir zudem auch meine Gedanken gemacht und bei Betrachtung dieser festgestellt, dass es zur Entlüftung nur eine Bohrung von ca. 3,5mm braucht. Auf der anderen Seite ein Durchmesser mit über 10mm, welche im Strom des Öls in Position gebracht ist. Hier ist somit meine Idee dazu, einfach die Öffnung mit einer Scheibe zu verkleinern und gleichzeitig damit das Öl daran hindern, oder zumindest reduzieren, dass es da reingefeuert wird. -
-
Nachtrag zu dem hier; Hat etwas gedauert, aber nun ist diese wieder einsatzbereit. Großen Dank an @GelbStich für seine Unterstützung zu dem.
-
Bitte nochmals um Unterstützung zu dem. Hier nur noch Schrott, was die originale ZGP angeht und würde diese gerne aufarbeiten. Dazu fehlt mir aber nen Plan, wie das mal ausgesehen hatte. Danke.
-
Besten Dank Rudi und ja, es waren sogar 1600 Km. Jetzt steht der Rahmen bei mir im Norden und bin nun dabei, noch einiges nachzuarbeiten. Werde berichten, sobald ich fertig bin.
-
-
Ich möchte immer möglichst transparent bleiben, wenn ich zu dem auch den vermuteten Hersteller benenne und hatte jetzt jemanden aus der Richtung, welcher sich in dem Bereich Pinasco besser auskennt befragt und wurde eines besseren belehrt. Der Korb ist keiner von Pinasco, weil gewisse Dinge dem widersprechen. Mir wiederstrebt es, Herstellern wie den hier genannten ne Schlechte Note zu geben... Aber trotzdem bleib es ,,Übel zugerichtet''
-
Sehe ich auch so, weil unbegreiflich für mich, dass ein Kupplungs- Korb so zerbricht, wie eine Vase, welche fallen gelassen wurde. Der Motor ist sonst recht gut aufgebaut worden, so ich erkenne und lief auch echt gut mit was um die 12 PS. Hat aber jetzt dadurch einige Schäden abbekommen und muss wieder komplett gemacht werden + nen neuen Deckel, welchen man auch nicht jeden Tag angeboten bekommt. Dazu dann eben eine Alternative finden, was die Kupplung angeht. Empfehlungen dazu? Bitte, Danke..
-
Moin. Hier eine Pinasco Kupplung, verbaut in einem Acma Motor mit Nordkapp und bei leicht erhöhtem Standgas explodiert Es hat dann auch gleich den Kupplungsdeckel mit zerrissen. Man sagte, dass sich der Gaszug verklemmt hatte..
-
Das GS160 & SS180 Topic
wladimir antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du meinst damit das, was auf dem dritten Bild zu sehen ist, richtig? -
Sorry, ne kurze Frage zu diesem Fahrzeug; Hat die eine Batterie Zündung, oder nicht? Bin grade etwas unsicher und würde mir sehr helfen. Danke für ein kurzes ja oder nein.
-
Schraube vom Gehäuse fest - bombenfest wie lösen?
wladimir antwortete auf shanana's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, hab heute das gleiche Problem mit dem Bolzen an einem Px Motor gehabt, der noch nie geöffnet wurde und dann so gelöst. Man nehme eine Bohrmaschine mit Hammer Schlagfunktion und setze den Bohrer zentral an den Bolzen. Innerhalb von 3 Sekunden war das dann Geschichte und der Bolzen gelöst. Was ich hier so lese, wird es niemals schneller hinbekommen, als diese Methode. Keine Schäden am Block oder dem Bolzen zu erkennen. Versucht es einfach und ihr werdet es lieben. -
Moin, heute so hier vorgefunden und bedarf wohl etwas mehr an Arbeit, um diesen Motor einer GP200 wieder zum laufen zu bringen. Hier werde ich noch einige Bilder von gesamten Schadensbild hinzufügen.
-
Lambretta GP Cutdownprojekt "Rudeboy/Trojan Records"
wladimir antwortete auf henning's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin Henning, bitte nimm meinen Ratschlag zu dem an und Schraube das Beinschild sowie die Kaskade einmal mehr richtig an den Rahmen und mach dir aus Papier oder Pappe ne Schablone, welche du dann beidseitig anlegen kannst, damit das später auch stimmig ausschaut. Wenn ich mir den Bereich unterhalb des Lenkers links und rechts neben der Kaskade auf dem Bild von dir anschaue, wird das später genau so umgesetzt sofort ins Auge fallen und jeder wird dir das aufs Brot schmieren. Hab davon genug gesehen, was das ausmacht und auch dich wird es dann nicht los. Hier nicht erwähnt, was mit dem passiert, was da abgeschnitten wird? Um andere Beinschlider wieder retten zu können, würde ich diese Abschnitte gerne haben wollen -
Sorry noch was, schauen die Zähne der Primär wirklich so spitz aus, oder täuscht das Bild?
-
Ohne jetzt nen Fass davon aufmachen zu wollen, so hab ich doch in der Praxis festgestellt, dass der Ring besser sitzt, wenn die Enden eben zwischen den beiden Nuten sitzen. So kann der Ring am besten ausfedern und sitzt in jeder vollständigen und nicht nur mit den Spitzen, die hier ( wie auch schon angemerkt) zusätzlich durch die Bohrungen für das Werkzeug geschwächt wurden. Wie geschrieben, nur ne Anmerkung zu dem..
-
Ich würde den Ring etwas weiter drehen, damit der komplett in der Nut sitzt.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
wladimir antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Orientiere dich an den Ständer Füssen, wenn der Ständer selbst keine Bohrungen dafür hat. Hab selbst auch einen neuen Ständer bauen müssen und war das dann so angegangen. Erst die Füße entsprechend vorgebohrt und dann auf den Ständer übertragen. Passt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
wladimir antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Echt nicht? Ich habe das gemacht und kann die Aussage von @centro-studi nur bestätigen. Es gab mal jemanden, Der eine Apfelgrüne SX zersägt hatte, wovon ich dann diesen Bereich bekam und eingeschweißt hatte. In diesem Fall war auch meine Serveta nicht in einem Zustand, der nach erhalten geschrien hatte... -
Das GS160 & SS180 Topic
wladimir antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@foreveryoung Wenn möglich, besorge dir noch ein Stück Flies, welches du dann zwischen dem Polster und dem Bezug legst. Dieses trägt nicht wirklich mehr auf, schützt aber gegen Reibungen und verrutschen. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
wladimir antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Viton Ring, der etwas länger als 300 km dicht hält. Hier speziell für eine Wildbox mit ca. 37 mm Durchmesser innen. Ich steige da nicht mehr durch, bei der Flut an angeboten, was das Netz so hergibt. Bitte, was habt ihr so verbaut? Danke. -
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
wladimir antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ein neues Kickstarter Segment ist schon da und eben wie original mit rundum Verzahnung. Ein 177er ist bei dem Motor nicht geplant und bleibt einfach original. -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
wladimir antwortete auf steak's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin Jelto, ich komme morgen Abend bei dir rum und schau mir das ganze mal aus der nähe an -
Das GS & SS Tuning-Topic
wladimir antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich kann mir bei sowas nicht so recht vorstellen, was das am Ende an Leistungs- Zuwachs tatsächlich bringen wird, lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. Wird aber in dem Fall wohl kein Vergleich zu dem zuvor kommen, richtig?