-
Gesamte Inhalte
390 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von #955
-
neues DRT Getriebewunderland
#955 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum schreibt SIP eigentlich im neuen Katalog auf Seite 467 und auch im Webshop, daß der kurze 3. DRT Gang mit 51 Zähnen nur auf originalen Nebenwellen, nicht aber auf Sincro Replica bzw. Sincro Pista verwendet werden kann. Die Kombination 51/17 für den 3.Gang wurde doch hier bereits mehrfach positiv besprochen, oder hab ich da was falsch verstanden? -
Dann müßte man halt mal bei den beiden großen deutschen Online Anbietern nachfragen, ob das für sie nicht eine gute verkaufsfördernde Aktion wäre. Für Malossi wäre sogar SIP der ofizielle Importeur. Was spricht gegen einen Malossi Cup. Habe das K1 Oldschool Reglement (2009 - 2010) ohnehin atraktiver gefunden, weil mit dem Zulassen der ganzen Newschool Zylinder ja ohnehin nur an der Kostenschraube zu drehen begonnen wurde.
-
zum Thema K1 oder EHK+: wieso nicht einmal z.B. den Polini Importeur mit ins Boot nehmen, der allen Startern die verbindlich für alle Rennen genannt haben, einen fix fertigen Cup Kit mit Zylinder, Vergaser, Zündung, Auspuff, Reifen, Lederkombi und Helm, zum super sonder Rennfahrerpreis anbietet. Wenn er die Teile nur zum Selbstkostenpreis weiter gibt, sind alle super happy, die Klasse hat ein garantiert volles Starterfeld, er hat einen super Werbeauftritt, den er wiederum seinem Lieferanten verkaufen kann, und es kostet ihn nicht einmal etwas, er verzichtet nur auf ein wenig Marge und pusht damit das Produkt das er auch an viele Straßenfahrer verkaufen möchte. Sowas gab und gibt es eigentlich in allen Bereichen, egal ob das früher der Cagiva Mito Cup oder der Trofeo Gilera Runner war, oder jetzt in Italien Stage6, Polini oder Malossi Cups für die Zip SP.
-
OSK Racecard Tagesversicherung vor Ort für €14 lösen oder für Leute die auch Springrace, Fallrace oder einen Lauf zum ASCC fahren OSK Racecard ( http://www.osk.or.at/?p=/OSK-RaceCard )für eine Jahresgebühr von €48 lösen.
-
Auch 2016 wieder: ASCC: 7 auf 1 Streich (NEXT: 30.07.2016 RedBull Ring)
#955 antwortete auf sqooter.com's Thema in Rennen
Also ich hab mich auch gerade angemeldet. Wär echt schad wenn die Sache Mangels Teilnehmern abgesagt werden würde. Die Strecken sind nämlich echt geil und im Gegensatz zu den meisten ESC Läufen quasi ums Eck! Rechnitz sollte den meisten noch vom 2 Takt Walzer ESC Lauf der dreimal von den GOAs veranstaltet wurde in guter Erinnerung sein. PS Center Greinbach bei Hartberg war früher schon Austragungsort vom Gilera Runner Cup und vor ein paar Jahren gabs auch schon einmal ein Rennen für Schaltroller. Ist eine recht flotte Strecke, obwohl es eigentlich keine einzige richtige Gerade gibt. Der Wachauring bei Melk ist sowieso vollkommen super! 2002 ist dort eines der ersten Schaltrollerrennen der Neuzeit ausgetragen worden. Sehr schneller Kurs, und seit der ÖAMTC das Gelände übernommen hat gibts auch Asphalt mit ordentlichem Grip und sogar Sturzräume. Warte seit 10 Jahren auf eine Möglichkeit, dort wieder fahren zu können. -
Spacer Bremsgrundplatte zerstört Verzahnung auf Dauer?
#955 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Problem nervt mich schon von Anfang an extrem! Verwende deshalb nur einen 2mm Spacer für den Kupplungsdeckel und bearbeite den Kupplungsdeckel sowie die Bremsankerplatte. Ist zwar nicht sehr hübsch, aber es funktioniert. Warum von den Herrn Kupplungskonstrukteuren noch niemand auf die Idee gekommen ist den großen Korb, und der ist es der innen am Kupplungsdeckel streift, so zu modifizieren, das man mit nur einem 1mm Spacer oder eben auch nur mit ein paar Dichtungen auskommt.- 36 Antworten
-
- Spacer
- Bremsgrundplatte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Würde mich für €290 inkl. Versand von einem NEUEN orig. PIAGGIO PX 125 Gehäuse trennen.
-
Ist noch zu haben!
-
Ich hätte hier einen fabriksneuen PX 125 Lusso Elestart Motor. Bei Interesse PM.
-
Ja ich glaub so nennt man das. Der Auspuff sieht auch etwas seltsam aus, hat glaube ich einen Kat. Das ganze Zeug ist angeblich notwendig gewesen, damit die Euro 3 Norm erreicht wird, was in Österreich, und höchstwahrscheinlich auch in der gesamten EU, schon seit einigen Jahren für Neuzulassungen erforderlich ist. Ist aber alles mit ein paar Handgriffen entfernt, bzw. getauscht, dann vielleicht noch die Vergaser Bestückung kontrollieren und gegebenen Falles auf normalen PX 125 Standard bringen, und alles ist gut.
-
Muß mich leider von einem PX 125 Lusso Motor der letzten Generation trennen. Der Motor ist fabriksneu und noch nie gelaufen. Komplett mit Auspuff, E-Starter, Vergaser und Zündung. Das einzige was fehlt ist der Kupplungsdeckel, wobei ich da natürlich einen guten gebrauchten dazugeben würde. Gehört mir und steht in Wien. VB: €1000,- Selbstabholung oder nach Vereinbarung eventuell auch Zustellung möglich. Bei Interesse bitte PM.
-
Biete hier den neuen Polini Evo 130 ccm Zylinder Kit an. Der Kit ist neu, gehört mir, liegt in Wien und kostet €280,- inkl. Versand. Bei Interesse bitte PM.
-
Ein mittlerweile wirklich historisches Rennwochenende! Vielleicht sogar die Geburtsstunde der ESC wie wir sie heute kennen. Mit der kleinen Vespa macht dem Karl seine Bahn allerdings viel mehr Spass wie damals mit dem Runner. Danke auch für die vielen schönen Fotos! A lot of good memories!
-
Ich habe gerade mit dem Betreiber der Kartbahn am Pannoniaring telefoniert, und wir können am Sonntag den 27.06.2010 von 9 bis 19 Uhr im Halbstunden Takt mit Leihkarts bzw. Supermotards trainieren. Kostenpunkt: ?50
-
hat zwar jetzt doch noch etwas länger gedauert, aber seit heute isteurochallenge.atendlich online. Dort gibt es alle Infos zum Scooter Race Weekend der Superlative.
-
Springrace - 10. April 2010 - 12 Stunden vom Süden
#955 antwortete auf Springrace Mario's Thema in Rennen
Gratulation an das Gentlemen On Axis Racing Team! Werner hat wieder einmal super gebastelt und Ulf, Alex und Andi sind echt ganz, ganz brav gefahren! -
absolut unglaublich für fast 100 Mio. deutschsprachige gibt es keine Moto GP Live Übertragung im Free TV! Sport1 ist echt das letzte!
-
Wie geil ist das zwei rennen an zwei aufeinander folgenden wochenenden Da fahr ich erst gar nicht nach hause, hilft echt diesel und kilometer zu sparen! ESC, der umweltfreundliche motorsport. Jetzt kann ich mir endlich mal dieses technik wunderland in Sinsheim anschauen, an dem ich bis jetzt immer nur unter vollstress vorbeigedüst bin. ESC, reisen statt rasen.
-
Anmeldung fürs Langstrecken Rennen am Sonntag sowie für das Rennen auf der Grand Prix Strecke am Montag bitte per Mail an Stoffis Garage. office@stoffis.com Anmeldung für die ESC Läufe am Samstag ganz normal über die ESC Homepage
-
Das Euro Scooter Challenge Wochenende am Pannonia Ring ist auf das Wochenende vom 30.07. - 02.08.2010 verlegt worden. Dafür gibt es: am Freitag den 30.07. die Möglichkeit zum freihen Training auf der Kartbahn am Samstag den 31.07. ESC Racing vom feinsten am Sonntag den 01.08. ein 4 Stunden Langstrecken Rennen auf der Kartbahn und am Montag den 02.08. 45 Minunten Training sowie 2 Rennen auf der extrem geilen Grand Prix Strecke.
-
Verwende zum anziehen der Primär bzw. Sekundär Muttern immer 1,2 oder auch 5 Cent Münzen. Funktioniert super!
-
54er Mazzu Vollwangenwellen
#955 antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nach meinen schlechten Erfahrungen mit den Pleueln der Mazzucchelli Vollwangen Wellen,verwende ich jetzt dieses Pleuel. hat seitlich zwei ordentliche Schlitze und macht ansonsten auch einen recht guten Eindruck. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
#955 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dieses schnüffelstück passt zwar wunderbar mit der membran zusammen, ist aber zumindest für den einbau in ein strassen chassis vollkommen ungeeignet, weil der vergaseranschluss bei beiden montage möglichkeiten in eine vollkommen unbrauchbare richtung schaut, und das ding natürlich viel zu kurz ist. umarbeiten läßt sich ja bekanntlich alles, wirklich strömungsgünstig wird das in diesem fall aber nie. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
#955 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
passt zwar rein, die öffnung der membran ist aber nicht mittig sondern asymetrisch, d.h. auch wenn man den orig. M1L ansaugstutzen modifiziert stimmt die öffnung vom ansaugstutzen nicht mit der öffnung der membran überein. -
alles wurscht, hauptsache (schalt)roller! anmelden, startgeld bezahlen und vollgas!