-
Gesamte Inhalte
390 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von #955
-
Am kommenden Samstag, den 26.August findet bereits das 4.Rennen des heurigen VRA Cups in Bad Fischau in der Nähe von Wr.Neustadt statt. Wie gehabt gehen dabei wieder 3 Klassen an den Start. Am Freitag ist bereits freies Training für alle Fahrer möglich. Alle infos dazufindet Ihr unter www.actionracers.at Am Samstag gibts es ab 8:30 die Möglichkeit zur Anmeldung und Nachnennung für Kurzentschlossene. Um 9:00 gibt es dann eine kurze Fahrerbesprechung und danach findet dann bis 10:45 das Training und Qualifying statt. Um 11:00 startet das erste Rennen des Trofeo Parmakit und der Streetracerklasse gefolg vom ersten Lauf der Scooter GP Klasse. Von 12:00 bis 13:00 ist Mittagspause und kurzdarauf starten wir mit dem 2.Lauf. Siegerehrung ist für 14:15 geplant und danach geht es mit dem Rollercross auf der benachbarten MX Strecke weiter. Nennungen bitte an info@vesparacingaustria.at
-
Gibts einen Link zu den Ergebnissen bzw. Livetiming......kann am Mylaps Speedhive nichts finden.
-
Also wir haben Yannick im ersten Lauf 6 Punkte für den 10. Platz gegeben, und das auch in der Tageswertung berücksichtigt. In die ESC Meisterschaftswertung möchte ich mich allerdings nicht einmischen.
-
PARMAKIT hat unser Renn Wochenende in der Speedarena Rechnitz in einem sehr schönen Video zusammengefasst.
-
Auf facebook.com/vesparacingaustria hat Sven, unser Kamerakind schon ein paar Fotos von gestern eingestellt......
-
Das Team von Vespa Racing Austria sagt DANKE fürs Kommen, und für die vielen HEISSEN Rennen!!! Ich hoffe das für Euch von Veranstaltungsseite soweit alles gepasst hat, und sich die für einige doch recht weite Anreise ausgezahlt hat. Alle Zeiten und Ergebnisse findet Ihr unter: https://speedhive.mylaps.com/Events/1416694 Und hier auch noch die Tageswertung für alle Klassen: Tageswertung VRA - ESC Rechnitz 2017.pdf
-
Weil ich diesbezüglich schon ein paar Anfragen erhalten habe: Training ist in der Speedarena Rechnitz bereits am Freitag den 23.Juni von 10:00 bis 12:00 und dann von 13:00 bis 19:00 abwechselnd mit Karts möglich. Weitere Informationen, sowie Kontaktmöglichkeiten, findet man unter www.speedarena.at .
-
Die Kurve ist vom Baristas Racing Team schon vor ein paar Wochen gemacht worden: 18.8 PS bei 7500rpm 17.9 NM bei 7200rpm Vielleicht nicht die schönste Kurve, aber zum Fahren gar nicht so schlecht.
-
Die erste Rennveranstaltung zum Vespa Racing Austria Cup 2017 haben wir erfolgreich hinter uns gebracht! Ein fettes Dankeschön an ALLE Fahrer fürs Kommen und Gas geben! Der Pannonia Ring ist einfach immer eine Reise wert. Das Starterfeld in der Scooter GP - K 2 und der neuen Trofeo Parmakit Klasse - 5b waren gut gefüllt, und das wir dann sogar noch eine Wertung in der Streetracer Klasse - K6 zusammengebracht haben, hat mich auch sehr gefreut. Alle Zeiten und Ergebnisse gibt es auf www.speedhive.com . Nachfolgend noch Fotos von der Siegerehrung. Unser nächstes Rennen findet dann am 24.Juni in der Speedarena Rechnitz gemeinsam mit der ESC statt. Trofeo Parmakit Challenger - K5b: 1. Christoph Maier - Team Parmakit - Stoffi´s Garage 2. Stephan Pensold - Baristas Racing Team 3. SFR Racing Team Scooter GP - K2: 1. Markus Angleitner - Team Parmakit - Stoffi´s Garage 2. Thomas Prasch - Horny Hornets 3. Herbert Siegl - Horney Hornets 4 Stunden ENDURANCE: 1. JHP Performance 2. Section5 Racing Team 3. Team Bleistiftspitzer
-
Bevor am Samstag endlich die neue Saison startet, hier nochmals ein kleiner Rückblick auf unseren Test- und Promotion Tag in der aktuellen Ausgabe des SCOOTERZINE.
-
Aufbau eines ESC K5b Trofeo Parmakit Challenger Rennrollers
#955 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mehr Infos gibts auch unter www.vesparacingaustria.at oder info@vesparacingaustria.at- 236 Antworten
-
Das ist schade! Stoffi und ich, sowie einige VRA Fahrer haben den Motor bereits letztes Wochenende beim VRA Testag am Pannoniaring getestet, und sind mit dem Setup mehr als zufrieden. Leistungsdiatramm folgt in den nächsten Tagen.
-
Aufbau eines ESC K5b Trofeo Parmakit Challenger Rennrollers
#955 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie versprochen hat Parmakit heute bei unserem Training am Pannoniaring bereits die neuen Auspuffanlagen mitgebracht.....wie einige, die heute mit Stoffis neuem Trofeo Parmakit Challenger Racer ein paar Runde drehen konnten, macht das jetzt richtig Spass. Alle VRA Fahrer, die ihren Auspuff heute nicht tauschen konnten, können das nächstes Wochenende beim Springrace machen. Für ESC Fahrer sollte der neue Auspuff im Laufe der nächsten Woche bei LTH verfügbar sein.- 236 Antworten
-
War heute ein richtig guter Trainingstag.....Wetter weit besser als erwartet.......Danke an Alle fürs Kommen!
-
Noch zweimal schlafen, und wir sehen uns beim offiziellen VRA 2017 Kick Off Trainingstag am Pannoniaring! Tickets gibt es seit neuestem im Ring Büro im zweiten Stock vom Tower. Preis ist wie gehabt €35 für die Tageskarte, und €25 für die Nachmittagskarte. Wer bereits einen Transponder hat, bitte für 2017 freischalten, aufladen und mitbringen, damit wir die Transpondernummern bei den jeweiligen Startnummern hinterlegen können. Wenn alles gut geht, und wir es schaffen, unsere neue Zeitnehmung in Betrieb zu bringen, dann wird es sogar Zeiten geben.
-
Aufbau eines ESC K5b Trofeo Parmakit Challenger Rennrollers
#955 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man seinen alten 24er PHBL Dellorto Vergaser mit Steckverbindung weiterverwenden möchte, empfiehlt sich der von Herrn WHEELSPIN entwickelte STROHSPEED Adapterstutzen. Erhältlich beim Scooter Center mit der Artikelnummer 3332351 für wohlfeile €14,89. Passt wirklich wunderbar!- 236 Antworten
-
Die Komponenten für beide Trofeo Parmakit Challenger Kits sind ab sofort verfügbar. Wer diese Saison in der neuen Klasse starten möcht, kann sich gerne via Mail an info@vesparacingaustria.at bei mir melden. Gruß, Hans-Jörg
-
War seit August letzten Jahres wirklich einiges an Arbeit und gefahrenen Kilometern. Aber anders als meinem Vorgänger, der die letzten Jahre die österreichischen Rennen veranstaltet hat, war es mir einfach extrem wichtig, ein GEMEINSAME neue Klasse bei VRA und ESC an den Start zu bringen, die noch dazu bereits seit drei Saisonen in Italien ausgetragen wird. Das die reinen Materialkosten der in den beiden Kits enthaltenen Komponenten sich unterm Strich gerade einmal auf 400 bzw. 650 Euro belaufen und sowohl die ESC als auch die VRA darüber hinaus noch mit einem ordentlichen Betrag von Parmakit unterstützt werden, war auch keine ganz leichte Verhandlung, aber jetzt sind ersten Kits bereits an einige VRA Fahrer rausgegangen, und einer spannenden Saison steht nichts mehr im Wege. Gruß, Hans-Jörg
-
Aufbau eines ESC K5b Trofeo Parmakit Challenger Rennrollers
#955 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super Sache, genauso hab ich mir das vorgestellt! Wenn der Adapter die selben Abmessungen wie der 24er oder 25er PHBL Dellorto hat, dann passt er in den beim Kit beigelegten Gummi.- 236 Antworten
-
Nein leider, es ist nur die im Cup Kit enthaltene Parmatronic Zündung erlaubt, bzw. sämtliche IDM Derivate, also Vespatronic usw. Das komplette Reglement kann man sich übrigens auch im ersten Beitrag bzw. auf www.vesparacingaustria.at runterladen.
-
Nennungen, Saison Karten und Trofeo Parmakit Challenger Cup Kits ab sofort unter info@vesparacingaustria.at !
-
Nachdem das ESC Gremium sehr basisdemokratisch organisiert ist, hat das jetzt alles etwas länger gedauert, aber ich glaube das Ergebnis wird über kurz oder lang den Fortbestand der beiden Serien für die nächsten Saisonen sichern. Ein weitgehend einheitliches Reglement war mir einfach sehr wichtig, weil man so viel leichter serienübergreifende Rennveranstaltungen durchführen kann, und Fahrer mit Ihren Fahrzeugen nach Lust und Laune auch einmal bei einem Rennen der jeweils anderen Serie an den Start gehen können, und sich dort auch volle Meisterschaftspunkte abholen können.
-
Trofeo Parmakit Cup Kits für die VRA können auch bei mir bestellt werden, und ich mach dann eine Sammelbestellung beim Stoffi. Diesbezüglich bitte ein kurzes Mail an info@eurochallenge.at Hier nochmals die beiden Varianten die wir für den VRA Cup anbieten: Cup Kit "klein": Zylinderkit: 570007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff: 57001.08 + Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen für €1000,- Cup Kit "groß": Zylinderkit: 570007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff: 57001.08 + Zündung: 00004.22 + Startgeld für alle 5 VRA Rennveranstaltungen für €1250,- Nach jeder Rennveranstaltung erhält der Teilnehmer über ein Cash Back System €50 retourniert. Trofeo Parmakit Cup Kits für die ESC bitte bei Marco von LTH bestellen!