-
Gesamte Inhalte
390 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von #955
-
Hat ein wenig länger gebraucht als erwartet........aber jetzt ist es geschafft und man kann sich im ersten Beitrag das Reglement für 2017 herunterladen.
-
Termin für VRA Cupfinale aktualisiert. Das VRA Cupfinale findet am 16.09.2017 im PS Racingcenter Greinbach statt.
-
Das genaue Reglement für den TROFEO PARMAKIT CHALLENGER folgt in Kürze! Das Paket für den Cup Kit konnten wir inzwischen schon einmal fixieren: Für den Trofeo Parmakit Challenger im Rahmen des VRA Cups 2017 werden wir 2 Varianten des Cup Kits anbieten, der über Stoffis Garage erhältlich sein wird. Cup Kit „klein“ (obligatorisch): Zylinderkit, Kurbelwelle, Auspuff und Startgeld für 5 VRA Rennen: €1000,- (Zylinderkit: 570007.00 netto inkl.Ust. 342,58 + Kurbelwelle: 57014.14 inkl. Ust. 231,80 + Auspuff: 57001.08 inkl.Ust. 414,80 = €989,18*) Cup Kit „goß“: Zylinderkit, Kurbelwelle, Auspuff, Zündung und Startgeld für 5 VRA Rennen: €1250,- (Zylinderkit: 570007.00 netto inkl.Ust. 342,58 + Kurbelwelle: 57014.14 inkl. Ust. 231,80 + Auspuff: 57001.08 inkl.Ust. 414,80 + Zündung: 00004.22 inkl. Ust. 324,81 = €1313,99*) Um alle Fahrer zu motivieren bei möglichst vielen Rennen an den Start zu gehen, bieten wir ein sogenanntes Cash Back System an, d.h. jeder gestartete Fahrer in des Trofeo Parmakit Challenger bekommt am Ende des Renntages €50,- retour. Wenn ein Fahrer jetzt bei allen 5 Rennen antritt, bekommt er €250,- retour, d. h. er ist eine Saison gefahren, für die die vergünstigte Jahreskarte normalerweise €350 kostet, und hat Material für €750,- bekommen das normal €989,18* kostet bzw. er ist eine Saison gefahren, für die die vergünstigte Jahreskarte normalerweise €350 kostet, und hat Material für €1000,- bekommen, das normal €1313,99* kostet. *Offizieller Preis laut PARMAKIT Preisliste inkl. Mwst.
-
Aber natürlich......das Springrace ist ja die Mutter des Langstreckencups!
-
Realistischer Weise gehe ich jetzt einmal von 4 Stunden aus......wenn man mit den Rennen der einzelnen VRA Klassen schneller durch ist, kann man sicher auch längere Endurance Rennen andenken, aber ich glaube das wird erst die Praxis zeigen, was dann wirklich möglich ist.
-
Alle NEWS bezüglich Terminen, Reglement etc. gibt es in Zukunft hier bzw. auf der Facebook Seite Vespa Racing Austria bzw. auf www.vesparacingaustria.at Die E-Mail Adresse für persönliche Anfragen lautet: info@vesparacingaustria.at
-
VESPA RACING AUSTRIA CUP 2025 (www.vesparacingaustria.at | info@vesparacingaustria.at | Facebook: Vespa Racing Austria) ....hier geht's zur Nennung für den VRA Cup 2025 !!!ACHTUNG Transponderpflicht für die Saison 2025 ACHTUNG!!! Wir verfügen mit der MYLAPS X2 über eine der modernsten Zeitnahmen die momentan am Markt verfügbar ist. Durch die Verbindung mit dem MYLAPS SPEEDHIVE, ist es jedem Teilnehmer und Zuschauer permanent möglich auf seinem Mobiltelefon bzw. Tablet Rundenzeiten und Ergebnisse live mit zu verfolgen. Um weiterhin die relativ moderaten Startgebühren beibehalten zu können, benötigt JEDER Starter seinen persönlichen MYLAPS X2 oder TR2 RACEKART Transponder! Den MYLAPS X2 oder TR2 RACEKART Transponder bekommt Ihr mit einer Freischaltung für ein Jahr um ca. €100 entweder direkt bei: https://speedhiveshop.mylaps.com/karting/x2-transponder-kart.html oder bei unserem Partner http://www.kloft-timing.de/shop/mylaps_160_10R641.html Bitte sorgt dafür, das Euer Transponder VOR der jeweiligen Rennveranstaltung registriert, freigeschalten und aufgeladen ist! AMF RaceCard für den VRA Cup 2025: Alle Teilnehmer benötigen auch 2025 eine RaceCard der Austrian Motorsport Federation. Die RaceCard ist eine Versicherungskarte, und bietet einen Basisschutz für die Risiken des Motorsports. Die RaceCard kostet €65 für die Saison, und ist bei der AMF erhältlich. https://austria-motorsport.at/racecard Klassen die im VRA Cup 2025 ausgetragen werden: SCOOTER GP : Offene Klasse ohne Hubraum und Leistungslimit.....hier ist eigentlich alles erlaubt was der Markt für Vespa und Lambretta Tuningteile so hergibt. Sowohl Smallframes, Largeframes als auch Lambrettas können in dieser Klasse an den Start gehen. SCOOTER GT : Auf Grund der großen Beliebtheit der Rennklassen mit klassischen Grauguss Zylindern bei Langstrecken Rennen wie VTR 24H oder Cheb 500, haben wir uns dazu entschlossen, dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, und 2025 eine Klasse mit exakt diesem Reglement an den Start zu bringen. In dieser Klasse sind ausschließlich Grauguss Zylinder mit max. 58mm Bohrung, Kurbelwellen mit max. 54mm Hub, Vergaser mit max. 28mm und industriell gefertigte Auspuffanlagen aus Tiefzugblechteilen wie z.B. Polini, Proma und VMC Bananen TROFEO PARMAKIT CHALLENGER: Vespa Smallframe Cup Kit "basic": Startgeld für alle 4 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 für €750,- Cup Kit "mini": Startgeld für alle 4 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Auspuff für €110,- Cup Kit "klein K": Startgeld für alle 4 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Auspuff für €1300,- Cup Kit "klein Z": Startgeld für alle 4 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Zündung: 00004.22 + Auspuff für €1300,- Cup Kit "groß": Startgeld für alle 4 VRA Rennveranstaltungen + Zylinderkit: 57007.00 + Kurbelwelle: 57014.14 + Zündung: 00004.22 + Auspuff für €1500,- Durch den Erwerb des Cup Kits trägt jeder Fahrer maßgeblich zum Fortbestand der Rennserie bei! Alle Kits sind bei unserem Partner VespaTeile.Wien erhältlich. REGLEMENT des VRA Cup 2025 (ist in Kürze hier zu finden) VRA 2023 Reglement (03.01.23).pdf racecard-informationen-2019_1.pdf RACECARD_Antrag_2023_v1.pdf
-
.......vielleicht sind die Fahrzeuge mancher Klassen aber mittlerweile einfach auch ein wenig übermotorisiert, für die Strecken die uns zur Verfügung stehen, bzw. deren Bremsanlagen der Motorleistung nicht mehr gewachsen. Weitläufige Motodroms mit drei Kilometern Streckenlänge und großzügigen Sturzräumen, wie sie in Italien und Spanien in jedem größeren Dorf zu finden sind, sind bei uns leider extreme Mangelware. Die härtesten Zweikämpfe und spannendsten Fights hat man letztes Wochenende eigentlich auch wieder einmal in der leistungsschwächsten Klasse gesehen.
-
Ein ganz, ganz FETTES DANKESCHÖN an alle Fahrer, Teams, Mechaniker, Boxenluder, verständnisvolle Frauen und Freundinnen und alle die ich jetzt vergessen habe!!! Es hat uns wieder einmal riesig gefreut mit Euch ein super Wochenende zu verbringen! Danke fürs Euer Kommen sagen, Hans-Jörg, Angelika, Werner und Gerald PS: Wer mir ein Mail an info@eurochallenge.at mit dem Betreff "Fotos" schickt bekommt von mir einen Wetransfer Link für den Download.
- 81 Antworten
-
- 4
-
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Unser Rennwochenende steht vor der Türe, und ich hätte gerne gewusst wer von den ASCC Racern am Samstag an den Start gehen wird. Über Nennungen via info@eurochallenge.at würde ich mich sehr freuen. Besten Dank, Hans-Jörg
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
K1: 11 K2: 6 K3: 4 K5: 11 K6: 4 K7: 3 Ascc 12 PS: ?? Ascc Open: ??
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Also hier auch nochmal ganz offiziell: Holiday in Hungary VI findet statt!
- 81 Antworten
-
- 7
-
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Ja, Robin war so nett und hat uns die Nennung schon ein wenig früher als gewohnt aufgemacht. Also bitte, bitte anmelden......macht uns die Planung um einiges einfacher. Danke!
-
Für das ESC Rennen am Samstag haben sich bereits die ersten Fahrer auf www.eurochallenge.de angemeldet, und für das 6-Stunden Rennen am Sonntag haben bis jetzt die 11 im ersten Beitrag angeführten Teams genannt, und zum Großteil auch schon das Startgeld eingezahlt......DANKE!!! Jetzt fehlen uns noch 4 Endurance Teams........wer ist noch motiviert? Anmeldungen bitte per Mail an info@eurochallenge.at
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Also langsam hat die Sache doch noch ein wenig an Fahrt aufgenommen, und ich hab recht viel positives Feedback, und auch ein paar Nennungen bekommen.........ABER ich brauch bis zum 20.Juli, das ist dann 4 Wochen vor dem Rennen, mindestens von 15 Teams verbindliche Anmeldungen für das 6-Stunden Rennen, damit sich das alles ausgeht. Also BITTE so rasch wie möglich Eure Nennung an info@eurochallenge.at schicken. Danke, Hans-Jörg
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Nachdem sich bis jetzt genau 4 Teams für das 6 Stunden Rennen angemeldet haben, und das Rennwochenende am Pannoniaring finanziell doch in erster Linie vom Langstrecken Rennen am Sonntag lebt, sind wir am Überlegen, die Veranstaltung abzusagen. Bevor wir uns zu diesem Schritt entschliessen, wollte ich noch einmal in die Runde fragen, ob wirklich kein Interesse mehr and dieser in den letzten Jahren doch recht beliebten Veranstaltung besteht?
- 81 Antworten
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
Ladies and Gentlemen, www.board-shack.com presents: HOLIDAY in HUNGARY VI 2016 Bereits zum sechsten mal dürfen wir Euch heuer, nach einer einjährigen Pause, vom 19. bis 21. August zu unserem Rennwochenende am Pannoniaring einladen. Neben unserer Website www.eurochallenge.at , die in den nächsten Tagen aktualisiert wird, werden wir Euch auch hier mit allen aktuellen Informationen versorgen. Kommunikation bitte ausschließlich über info@eurochallenge.at (E-Mail Adresse funktioniert seit heute wieder!) Valued friends of scooter racing, beside our website www.eurochallenge.at you will receive all information on our upcoming event in this topic. For more detailed information contact us via info@eurochallenge.at ZEITPLAN: Freitag 19.08.2016: Freies Training für alle. 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 (Tageskarte: €40 Nachmittagskarte: €25) 18:00: Beginn der Anmeldung und technischen Abnahme sowie Transponderausgabe für ESC und ASCC. Samstag 20.08.2016: 08:45: Fahrerbesprechung 09:00 bis 12:00: Training und Qualifying ESC und ASCC 13:00 Start der Rennläufe ESC und ASCC. Im Anschluss an das Letzte Rennen: Podium Danach Training für Endurance Teams bis maximal 19:00. 18:00: Beginn der Anmeldung und technischen Abnahme sowie Transponderausgabe für die Endurance Teams. 20:00: Start K8 After Race Party im Paddock Restaurant Sonntag 21.08.2016: 08:15: Fahrerbesprechung sowie Auslosung der Startplätze für das 6-Stunden Rennen. 09:00: Start des 6-Stunden Rennens. 15:00: Ende des 6-Stunden Rennens. 15:30: Podium Startgeld ESC und ASCC: €70 bei Nennung über www.eurochallenge.de bzw. www.ascc.at Nachnennung vor Ort: €90 Startgeld 6-Stunden Endurance bei Nennung über info@eurochallenge.at bis zum 12.08.2016: €225 Nachnennung vor Ort: €275 Unter allen Endurance Teams, die sich bis zum 30.06.2016 angemeldet, und das Startgeld überwiesen haben, verlosen wir bei der Fahrerbesprechung vor dem 6-Stunden Rennen wie gehabt einen Startplatz, d.h. das Team bekommt sein Startgeld retour! Für ALLE Teilnehmer ist eine OSK Race Card bzw. eine DMV Card wie auch schon in den vorangegangenen Jahren obligatorisch. Eine Tages DMV Card kann man auch vor Ort bei der Anmeldung lösen. Das großzügige Fahrerlager, direkt neben der Kartbahn, steht wie gehabt allen Teams mit Anhang zur Verfügung, wer lieber ein Zimmer im Ringhotel buchen möchte, kann das unter +36203607642 bzw. info@paddockring.com. Auf ein spannendes Rennwochenende freut sich, Hans-Jörg und sein Team Folgende Teams haben bis jetzt für das 6-Stunden Rennen genannt: #44 LTH 2 #?? &is Eisracingteam #6 GP-One #22 Hello Titty #24 Barista´s Racing #37 Almpower #?? Racebase #58 SFR #256 Knie Racing #563 Most & Mozart #16 16ers Racing Team
- 81 Antworten
-
- 3
-
-
- pannoniaring
- board-shack.com
- (und 5 weitere)
-
wheelspin schrieb am 30.October 2015 - 19:12 wird es ein rennen in ungarn geben? Ja wird es! Und zwar vom 19. bis 21.08.2016 am Pannoniaring! Mit ESC und ASCC und 6 Stunden Rennen und K8 und allem was zu Holiday in Hungary dazu gehört!
-
Vielen Dank für die hübsche Zusammenfassung!
-
Und hier noch alle Ergebnisse vom Samstag. 1. R K 3,4,6,7.pdf 1. R K 5.pdf 1. R K ASCC.pdf 1. R K1.pdf 1. R K2.pdf 2. R K 1.pdf 2. R K 3,4,6,7.pdf 2.R K ASCC.pdf 2.R K2.pdf 2.R K5.pdf 1. R K 3,4,6,7.pdf 1. R K 5.pdf 1. R K ASCC.pdf 1. R K1.pdf 1. R K2.pdf 2. R K 1.pdf 2. R K 3,4,6,7.pdf 2.R K ASCC.pdf 2.R K2.pdf 2.R K5.pdf
- 145 Antworten
-
- 1
-
-
- Vesparennen
- Pannoniaring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hans-Jörg, Angelika, Hubert und Sven sagen allen Fahrern und Teams noch einmal: VIELEN DANK FÜRS KOMMEN!!! Hier gibts einmal das Ergebnis vom Sonntag: Ergebnis 6 Stunden.pdf Lpa by Lap.pdf Ergebnis 6 Stunden.pdf Lpa by Lap.pdf
- 145 Antworten
-
- Vesparennen
- Pannoniaring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Domenik, du alter Hellseher, Du kannst ja wirklich in die Zukunft schauen!Es wird genauso sein wie von Dir prophezeit. FREITAG: Training für alle, Tageskarte €30, Nachmittagskarte €25, für Teilnehmer des 6 Stunden Rennens gratis. SAMSTAG: ESC & ASCC (Genaue Einteilung und Reihenfolge der einzelnen Klassen erfolgt am Freitag Abend) SONNTAG: 6 Stunden Rennen (9:00 - 15:00)
- 145 Antworten
-
- Vesparennen
- Pannoniaring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ehrlich gesagt bin ich froh, daß es sich zeitlich überhaupt einigermaßen ausgeht das Rennen zu organisieren. Für solche Sachen wie Homepage, hab ich leider heuer echt keine Zeit gehabt! Bei Fragen bitte einfach ein Mail an die info@eurochallenge.at schicken. Gruß, Hans-Jörg
- 145 Antworten
-
- Vesparennen
- Pannoniaring
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja das frag ich mich auch schon.