Zum Inhalt springen

oliverios

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.553
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oliverios

  1. nimm doch deine vm schwinge mit dem vb1 motor ausserdem sitzen deine gummis nicht richtig
  2. es gibt nur 2 repro hersteller, pascoli und vigano/cuppini beide passen so lala, abhängig auch ob dein beinschild noch jungfräulich ist. würde dir raten ein originales zu suchen INOX ULMA 207 das passt !!!
  3. die kiste kommt doch aus innsbruck, ist kein olack VNA1T: Grigio (Grau) 15046, VNA2T: Grigio Beige chiaro ab VNB1T *01001 bis bis VNB2T *034699: Grigio Celeste Chiaro (Helles Graublau) 1.298.8840, ab VNB3T* 034700 bis VNB3T *090395: Grigio (Grau) 15210, ab VNB4T *0903396 bis VNB4T *0136485: Grigio chiaro (Hellgrau) 1.298.8707, ab VNB5T *1001 bis VNB5T *043240: Grigio Ametista (Amethystgrau) 1.298.8710, ab VNB6T *1001 bis VNB6T *035439: Azzurro chiaro (Hellblau) 1.298.740
  4. nein passt nicht lenkanschlag, lenkkopf befestigung und schloßraste sind nicht gleich
  5. super sache weiter so nur so am rande wie kommt das gespann vom dach nach unten lastenfahrstuhl oder wieder zerlegen
  6. Die T1 T2 würde ich auch so stehen lassen eine Olack T3 liegt aber auch schon bei 6 kilo
  7. Der passt, fahre auf meiner 54er Hoffmann auch einen 19er Gaser und läuft prima
  8. na dann auch alles gute aus SMÜ
  9. Tippe mal schwer auf ein Repro Typenschild bei dem nichts eingeschlagen wurde. Im Brief ist nur die Erstzulassung vermerkt? Mit einem Musterbrief mit ähnlicher Fgst lässt sich doch das tatsächliche BJ belegen
  10. Baujahr 1959 bis 1961: VGLA1T 300001 bis 314387 Typ 202 VGLA1T 314388 bis 315488 Typ 332 ab Baujahr 1962: VGLB1T 315489 Typ 332 muss ne BJ 1960 sein, wenn es so im Brief steht brauchst auch keine Blinker
  11. schau hier http://www.vespa-gs-teile-shop.de/Anbauteile-Zierteile/Schriftzuege-Typenschild/Schriftzug-Beinschild-Vespa-150-T-4-ohne-Loecher::1439.html
  12. In der letzten Ausgabe vom Veteranenclub Deutschland sucht einer diese Bügel
  13. stimmt, hier ein bild vom ausgebauten 6G Motor gab es auf dem markt vor einigen jahren zu kaufen für 25 kilo
  14. würde sagen ab VM 1953 dieser wurde aber unten gecuttet bei den früheren modellen sind die befestigungsschrauben auf 12 und 6 uhr
  15. vergaser war ein 18C habe 2 davon
  16. stimmt die acma wurde im forum angeboten und der markus hat sie mitgebracht. ich finde den markt ganz schön mal etwas anderes als die italo märkte. einen schönen reservetank fürs ersatzrad ergattert und ein paar motoren, etwas deko zeugs das wars. primär wollten wir nach straßburg und den markt nur so zum kucken
  17. AH... in Lipsheim zugeschlagen Habe die Karre am Samstag in der früh stehen sehen
  18. zu dicke trennscheiben und bläge
  19. Richtig, besitze auch so einen ORIGINAL Tank und werde dieses Jahr das Projekt fertigstellen Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe vor einigen Jahre viel Geld dafür bezahlt und eine Freigabe der Daten würde ich gleich setzen mit der Lizens zum Geld drucken. Vor einigen Jahren wurde ein paar nachgefertigt ein originaler diente als Vorlage, diese wurden im 4stelligen Bereich verkauft. Dafür kaufen sich andere eine schöne 1. Serie O-Lack Fuffi
  20. wird schwierig werden, da jeder besitzer ob original oder repro einen haufen geld hingelegt hat und bestimmt nichts um sonst rausrückt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung